tikr logo

Sollten Sie jetzt Target-Aktien besitzen?

Aditya Raghunath
Aditya Raghunath6 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Apr 23, 2025
Sollten Sie jetzt Target-Aktien besitzen?

Wichtigste Erkenntnisse:

Angesichts der wieder aufkeimenden Rezessionsängste suchen Value-Investoren nach Qualitätsunternehmen, die mit einem Abschlag gehandelt werden.

Target Corporation(TGT) hat sich als eine der attraktivsten Chancen im heutigen Einzelhandel erwiesen. Die Aktie ist seit ihren Höchstständen in der Pandemiezeit um mehr als 60 % gefallen, da die Verbraucher ihre diskretionären Ausgaben reduziert haben und der Wettbewerb sich verschärft hat.

Die aktuelle Bewertung von Target lässt jedoch darauf schließen, dass der Markt die langfristigen Aussichten des Unternehmens zu pessimistisch einschätzt.

Für geduldige Anleger, die bereit sind, über kurzfristige Herausforderungen hinwegzusehen, könnte Target überdurchschnittliche Renditen erzielen.

Hier finden Sie unsere detaillierte Bewertungsanalyse.

Finden Sie die besten Aktien zum Kauf mit TIKR (kostenlos) >>>

Was ist das 2-Minuten-Bewertungsmodell?

Drei Kernfaktoren bestimmen den langfristigen Wert einer Aktie:

  1. Wachstum der Einnahmen: Wie groß das Unternehmen wird.
  2. Gewinnspannen: Wie viel das Unternehmen an Gewinn erwirtschaftet.
  3. Multiple: Wie viel Investoren bereit sind, für die Erträge eines Unternehmens zu zahlen.

Unser 2-Minuten-Bewertungsmodell verwendet eine einfache Formel zur Bewertung von Aktien:

Erwartetes normalisiertes EPS * Forward P/E ratio = Erwarteter Aktienkurs

Umsatzwachstum und Margen bestimmen den langfristigen normalisierten Gewinn pro Aktie (EPS) eines Unternehmens, und Anleger können das langfristige durchschnittliche KGV einer Aktie verwenden, um eine Vorstellung davon zu erhalten, wie der Markt ein Unternehmen bewertet.

Warum die Target-Aktie unterbewertet erscheint

Vorhersage

Auf der Grundlage der EPS-Wachstumsgrafik wird für Target in den nächsten Jahren ein stetiges Gewinnwachstum prognostiziert.

Das normalisierte EPS des Unternehmens wird voraussichtlich von 8,86 $ im Geschäftsjahr 2025 (das im Januar 2025 endete) auf 10,14 $ im Geschäftsjahr 2028 steigen, was einem jährlichen Wachstum von 4,6 % über diesen Zeitraum entspricht.

Diese Wachstumsrate ist zwar bescheiden, aber man muss bedenken, dass Target bereits ein reifes Unternehmen ist. Eine jährliche Gewinnwachstumsrate von 3 bis 4 % ist für ein Einzelhandelsunternehmen von der Größe und Marktposition von Target respektabel.

Das Gewinnwachstum der Target-Aktie wird wahrscheinlich von folgenden Faktoren bestimmt:

  • Große Wertchance: Target wird mit dem 10,3-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt und ist damit einer der am attraktivsten bewerteten Qualitätseinzelhändler.
  • Stabilität der Dividende: Target ist ein Dividendenaristokrat mit einer über 50-jährigen Geschichte aufeinanderfolgender Dividendenerhöhungen. Die aktuelle Rendite ist für Einkommensanleger attraktiv.
  • Operative Verbesserungen: Target konzentriert sich auf Bestandsmanagement und Ladeneffizienz, um die Rentabilität auch in einem schwierigen Einzelhandelsumfeld zu verbessern.
  • Wachstum im E-Commerce: Target investiert weiterhin in seine digitalen Fähigkeiten und Same-Day-Services, die sich zu immer wichtigeren Wachstumsmotoren entwickelt haben.
  • Widerstandsfähigkeit der Verbraucher: Da sich die Inflation abschwächt und die Reallöhne steigen, könnte die Kaufkraft der Verbraucher zunehmen, wovon Einzelhändler wie Target profitieren.

Sehen Sie sich die vollständigen Analystenschätzungen von Target an (kostenlos)>>>

Ist die TGT-Aktie ein Wertkauf?

Wie aus dem historischen KGV-Diagramm hervorgeht, wird Target derzeit mit dem 10,3-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt, was dem entspricht:

  • Ein Abschlag von 40 % gegenüber dem durchschnittlichen 5-Jahres-Kurs-Gewinn-Verhältnis von 17,5x
  • Ein Abschlag von 62% gegenüber der Spitzenbewertung von 26,9x
  • Eine der niedrigsten Bewertungen, zu denen Target in den letzten fünf Jahren gehandelt wurde

Für unsere Analyse verwenden wir ein konservatives KGV von 12,5x, das immer noch unter dem historischen Durchschnitt von Target liegt, aber eine gewisse Erholung der Marktstimmung berücksichtigt.

Beizulegender Zeitwert der TGT-Aktie

Verwendung unseres 2-Minuten-Bewertungsmodells und Anwendung eines konservativen Ansatzes:

  • Konservative EPS-Schätzung für 2028: $10,14
  • Konservatives Kurs-Gewinn-Verhältnis: 12,5x
  • Voraussichtliche Dividende in den nächsten 2 Jahren: $9

Erwartetes normalisiertes EPS ($10,14) * Forward P/E ratio (12,5x) + Dividende ($9) = Erwarteter Aktienkurs ($135)

Der erwartete 2-Jahres-Kurs der TGT-Aktie, der sich aus dieser Bewertung ergibt, liegt bei $135 pro Aktie.

Da die Target-Aktie derzeit bei rund 93,78 $ gehandelt wird, bedeutet dies ein Aufwärtspotenzial von etwa 44 % in den nächsten zwei Jahren oder eine annualisierte Rendite von etwa 20 %.

Denken Sie daran, dass es sich hier nur um eine Bewertungsübung handelt und wir nicht mit Sicherheit wissen, wie der Aktienkurs in der Zukunft aussehen wird.

Wertaktien schneller mit TIKR >>>

Was ist das Kursziel für die Target-Aktie?

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten für die TGT-Aktie liegt bei etwa 130 $ pro Aktie, was bedeutet, dass sie für die Aktie ein Aufwärtspotenzial von fast 39 % gegenüber dem aktuellen Kursniveau sehen.

Es ist klar, dass auch die Analysten der Meinung sind, dass die Einzelhandelsaktie heute unterbewertet ist:

Zu berücksichtigende Risiken

Auch wenn unsere Bewertung auf ein erhebliches Aufwärtspotenzial für Target hindeutet, sollten sich die Anleger über mehrere Risiken im Klaren sein:

  • In der Einzelhandelslandschaft herrscht nach wie vor ein intensiver Wettbewerb, da Amazon, Walmart und andere Akteure ständig Innovationen einführen.
  • Jede Verschlechterung der Verbraucherausgaben könnte die Umsatz- und Margenerholung von Target beeinträchtigen.
  • Der Turnaround von Target hängt von der erfolgreichen Umsetzung seiner strategischen Initiativen ab.
  • Wenn das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Target niedrig bleibt, wird die Aktie unser Kursziel möglicherweise nicht erreichen, selbst wenn die Gewinne wie erwartet steigen.

TIKR Mitnehmen

Die Target-Aktie scheint sowohl auf der Grundlage historischer Kennzahlen als auch zukünftiger Gewinnprognosen deutlich unterbewertet zu sein. Mit einer potenziellen Rendite von fast 44 % in den nächsten zwei Jahren bietet Target eine attraktive Gelegenheit für Value-Investoren, die bereit sind, die Herausforderungen der Einzelhandelsbranche mit Geduld zu meistern.

Der Markt scheint die starke Marke, den treuen Kundenstamm und die operativen Verbesserungen von Target zu übersehen, während er sich zu sehr auf kurzfristige Gegenwinde konzentriert. Diese Diskrepanz zwischen Preis und Wert bietet eine Chance für langfristige Investoren.

Ist die Target-Aktie in den nächsten 24 Monaten ein Kauf? Verwenden Sie TIKR, um die Kursziele und Wachstumsprognosen der Analysten zu überprüfen und festzustellen, ob die Aktie heute unterbewertet ist.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Keine Kreditkarte erforderlich