0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Preisanpassung: Die Preise steigen für Neukunden!

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Weitere Informationen →

Ist die Centrica-Aktie eine ruhige Erholungsgeschichte für 2026?

David Beren7 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Nov 5, 2025

Centrica(CNA), die Muttergesellschaft von British Gas, ist trotz eines sich abkühlenden Energiemarktes und einer fortschreitenden Normalisierung der Großhandelspreise mit stetigem Schwung in das Jahr 2025 gestartet. Nach Jahren der Umstrukturierung ist das Unternehmen schlanker und diversifizierter geworden und gut positioniert, um sowohl im Einzelhandels- als auch im Infrastrukturbereich einen konstanten Cashflow zu generieren.

Finden Sie in weniger als 60 Sekunden heraus, was eine Aktie wirklich wert ist - mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>

Das erste Halbjahr 2025 zeigte sich trotz schwächerer Rohstoffspreads widerstandsfähig, da der Konzern niedrigere Handelserträge durch eine stärkere Performance im Einzelhandel und eine disziplinierte Kostenkontrolle ausglich. Mit einer Nettoliquidität von 2,5 Mrd. £, einer Dividendenerhöhung von 22 % und laufenden Aktienrückkäufen verfolgt Centrica weiterhin das Ziel, die Renditen der Aktionäre mit Reinvestitionen in regulierte, risikoarme Energieanlagen in Einklang zu bringen.

Centrica valuation model
Das Centrica-Bewertungsmodell zeigt eine 14%ige Wachstumschance in den kommenden Jahren.(TIKR)

CEO Chris O'Shea bekräftigte das Engagement von Centrica, "ein einfacheres, effizienteres Unternehmen aufzubauen", das sich auf Energiesicherheit, digitales Kundenwachstum und gezielte Investitionen in die Infrastruktur für Kernkraft und erneuerbare Energien konzentriert, um über das Jahrzehnt hinweg verlässliche Cash-Renditen zu erzielen.

Bewerten Sie schnell jede Aktie mit TIKRs leistungsstarkem neuen Bewertungsmodell (Es ist kostenlos!) >>>

Finanzielle Geschichte

Centrica meldete für das erste Halbjahr 2025 ein bereinigtes EBITDA von 900 Millionen Pfund, ein Rückgang gegenüber 1,44 Milliarden Pfund im Vorjahr, der eine Normalisierung der Energiemargen nach zwei Jahren außergewöhnlicher Volatilität widerspiegelt. Der bereinigte Betriebsgewinn ging auf 511 Mio. £ zurück, während der bereinigte Gewinn je Aktie auf 7,0 Pence fiel, was etwa der Hälfte des Vorjahreswertes entspricht. Der Umsatz ging um 10 % auf 11,9 Mrd. £ zurück, da die milderen Witterungsbedingungen und der geringere Energieverbrauch die Handels- und Liefermengen beeinträchtigten.

KennzahlH1 2025H1 2024Veränderung gegenüber dem Vorjahr
Bereinigter Umsatz11,9 Mrd. £13,3 Mrd. £↓ 10%
Bereinigtes EBITDA£900 m1,44 Mrd. £↓ 37%
Bereinigtes Ergebnis je Aktie7.0 p12.8 p↓ 45%
Freier Cashflow£244 m£816 m↓ 70%
Netto-Liquidität (Periodenende)2,5 Mrd. ££ 2,9 Mrd. (GJ 2024)-

Trotz des Rückgangs der Rentabilität bleibt die Bilanz stark. Das Unternehmen erwirtschaftete in der ersten Jahreshälfte einen freien Cashflow in Höhe von 244 Mio. £, behielt eine Nettoliquidität von 2,5 Mrd. £ bei und bekräftigte einen Aktienrückkauf in Höhe von 2 Mrd. £, der bis zum Jahresende abgeschlossen werden soll.

Centrica erhöhte außerdem seine Zwischendividende auf 1,83 Pence, was dem langfristigen Ziel entspricht, die Dividende bis 2028 zu verdoppeln. Das Management ist weiterhin zuversichtlich, bis 2028 eine annualisierte EBITDA-Rate von 1,6 Mrd. £ zu erreichen, unterstützt durch laufende Effizienzsteigerungen, stabile Erträge im Einzelhandel und gezielte Investitionen in langfristige Infrastrukturanlagen.

Vollständige Finanzergebnisse und Schätzungen von Centrica nachlesen (kostenlos) >>>

Breiterer Marktkontext

Nach Jahren der Umstrukturierung und des regulatorischen Drucks hat sich Centrica in einer sich wandelnden Energielandschaft als schlankes, Cash-generierendes Versorgungsunternehmen neu positioniert. Das Engagement des Unternehmens in den Bereichen Einzelhandelsversorgung, Energiespeicherung und Kernenergie verleiht ihm eine ausgewogene Mischung aus kurzfristiger Stabilität und langfristiger Optionalität.

Während sich die Energiemärkte von den Höchstständen nach der Pandemie abgekühlt haben, haben die Anleger begonnen, sich Unternehmen mit vorhersehbaren Erträgen, soliden Bilanzen und klaren Kapitalallokationsrahmen zuzuwenden - Qualitäten, die jetzt das Profil von Centrica bestimmen. Der Fokus der Gruppe auf erneuerbare Energien, Effizienz und Aktionärsdisziplin spiegelt eine breitere Verlagerung unter den europäischen Versorgungsunternehmen hin zu nachhaltiger Rentabilität statt Expansion um jeden Preis wider.

1. Stärke im Einzelhandel und bei den Dienstleistungen inmitten der Schwäche im Energiebereich

Centricas Einzelhandelsgeschäft sorgte in der ersten Jahreshälfte für Stabilität und glich eine schwächere Leistung im Energiehandel aus. British Gas Residential konnte 81.000 neue Kunden gewinnen, darunter 12.000 organische Nettozuwächse, und das Management stellte eine verbesserte Kundenbindung im Zusammenhang mit der Einführung der digitalen Plattform Ignition fest. Die Rentabilität des Geschäftsbereichs Services & Solutions verbesserte sich im zweiten Jahr in Folge, unterstützt durch ein Umsatzwachstum von 4 % und disziplinierte Kostenkontrolle.

Das Unternehmen geht davon aus, dass die Sparte bis 2025 innerhalb ihrer nachhaltigen Gewinnspanne von 100 bis 200 Millionen Pfund bleiben wird, wobei eine Margenerweiterung durch Cross-Selling und digitale Effizienz angestrebt wird. Das stabile Ertragsprofil dieses Segments bietet einen Puffer gegen die Volatilität der Großhandelsmärkte und unterstreicht Centricas zunehmende Betonung einer kundenorientierten Rentabilität anstelle rohstoffbedingter Gewinne.

2. Wertorientierte Investitionen und die Energiewende

Centrica verfolgt eine mehrjährige Investitionsstrategie zur Neupositionierung des Unternehmens im Bereich der regulierten, risikoarmen Infrastruktur. Das Unternehmen hat jetzt 2,5 Milliarden Pfund seines 4-Milliarden-Pfund-Kapitalprogramms für den Zeitraum 2024-2028 zugesagt und strebt stabile Erträge und inflationsgebundenes Wachstum an.

Das Vorzeigeprojekt, die gedeckelte Investition von 1,3 Mrd. £ in das Kernkraftwerk Sizewell C, soll eine interne Rendite von 12 % erbringen, die durch inflationsgeschützte Erträge gestützt wird. Zu den weiteren Wachstumsprojekten gehören die Einführung von 1,5 Millionen intelligenten Zählern bis zum Jahresende, die strategische Veräußerung des Anteils am Cygnus-Gasfeld, um Kapital freizusetzen, und die Bewertung der Verlängerung der Lebensdauer von Kernkraftwerken an vier britischen Standorten in einem frühen Stadium. Zusammengenommen verdeutlichen diese Projekte Centricas Schwenk vom kurzzyklischen Handel hin zu langfristigen Infrastrukturanlagen mit vorhersehbaren Cash-Renditen.

Bewerten Sie Aktien wie Centrica in weniger als 60 Sekunden mit TIKR (Es ist kostenlos) >>>

3. Bilanzstärke und Aktionärsrendite

Die starke Finanzlage von Centrica ist nach wie vor ein zentrales Argument für die Investition in das Unternehmen. Mit einer Nettoliquidität von 2,5 Mrd. £, einem BBB/Baa2-Kreditrating und einer hohen Liquidität ist das Unternehmen gut gerüstet, um die Ausschüttungen an die Aktionäre auch in zyklischen Abschwüngen aufrechtzuerhalten. Die Geschäftsleitung setzt weiterhin auf nachhaltige Dividenden und disziplinierte Rückkäufe als wichtige Hebel für die Gesamtrendite der Aktionäre.

Der Vorstand geht davon aus, dass die Dividenden bis 2028 stetig wachsen werden, unterstützt durch steigende Cashflows aus regulierten, risikoarmen Investitionen. Das Rückkaufprogramm in Höhe von 2 Mrd. £, das inzwischen zu 75 % abgeschlossen ist, ist ein Zeichen für das Vertrauen der Unternehmensleitung in die langfristige Wertschöpfung. Da sich die Energiepreise stabilisieren und sich die Nachfragetrends in Großbritannien normalisieren, ist Centrica mit seiner Mischung aus Cashflow-Generierung und Kapitalflexibilität in der Lage, einer der defensivsten Energiekonzerne Großbritanniens zu bleiben.

Die TIKR-Übernahme

Centrica YTD
Die YTD-Performance von Centrica zeigt, dass sich die gezielten Wachstumsbemühungen des Unternehmens auszahlen.(TIKR)

Die Ergebnisse von Centrica für das Jahr 2025 spiegeln ein Unternehmen wider, das erfolgreich von der Krisenbewältigung zu stetigem, diszipliniertem Wachstum übergegangen ist. Obwohl die Gesamterträge im Zuge der Normalisierung der Energiemärkte zurückgingen, untermauern die Stabilität im Einzelhandel, die Investitionen in die Kernenergie und die Kapitaldisziplin den Status des Unternehmens als zuverlässiger Ertragswert mit bescheidenem Aufwärtspotenzial.

Die entscheidende Frage für die Anleger ist, ob das Management die Margenverbesserungen aufrechterhalten und das EBITDA-Ziel von 1,6 Mrd. £ bis 2028 erreichen kann. Mit konsequenten Fortschritten bei der Umsetzung des Transformationsplans und einer weiterhin aktionärsfreundlichen Kapitalallokation dürfte Centrica ein zuverlässiger Compounder im britischen Energiesektor bleiben.

Sollten Sie die Centrica-Aktie im Jahr 2025 kaufen, verkaufen oder halten?

Mit einem Kurs von etwa 1,40 £ pro Aktie wird Centrica mit dem 8-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt und bietet eine Dividendenrendite von 4 %, unterstützt durch eine der stärksten Bilanzen unter den britischen Versorgungsunternehmen. Die Kombination aus stetigen Gewinnen im Einzelhandel, dem Engagement in regulierten Vermögenswerten und der Rückkaufdynamik macht die Aktie für Anleger, die stabile Cash-Renditen und ein defensives Engagement in der Energiewende suchen, durchaus interessant.

Wie viel Aufwärtspotenzial hat die Centrica-Aktie von hier aus?

Mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR können Sie das Kurspotenzial einer Aktie in weniger als einer Minute abschätzen.

Dazu sind nur drei einfache Eingaben erforderlich:

  1. Umsatzwachstum
  2. Operative Margen
  3. Exit KGV-Multiple

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie eingeben sollen, füllt TIKR jede Eingabe automatisch aus, indem es die Konsensschätzungen der Analysten verwendet, um Ihnen einen schnellen und zuverlässigen Ausgangspunkt zu geben.

Von dort aus berechnet TIKR den potenziellen Aktienkurs und die Gesamtrendite in Bullen-, Basis- und Bären-Szenarien, damit Sie schnell erkennen können, ob eine Aktie unter- oder überbewertet erscheint.

Sehen Sie den wahren Wert einer Aktie in weniger als 60 Sekunden (kostenlos mit TIKR) >>>

Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich