chart icon Einführung in Bewertungsmodelle! Estimate a Stock’s True Value — and Your Potential Gains — in Minutes

Eli Lilly hat in den letzten 10 Jahren 800% zugelegt. Hier ist der Grund, warum die Aktie heute mindestens 20% Aufwärtspotenzial hat

Aditya Raghunath
Aditya Raghunath8 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Jul 2, 2025
Eli Lilly hat in den letzten 10 Jahren 800% zugelegt. Hier ist der Grund, warum die Aktie heute mindestens 20% Aufwärtspotenzial hat

@ArtStudio Images via Canva

Wichtigste Erkenntnisse:

Eli Lilly(LLY) hat für das erste Quartal außergewöhnliche Ergebnisse vorgelegt, die die Vormachtstellung des Pharmariesen auf dem schnell wachsenden Inkretinmarkt unterstreichen.

Der bahnbrechende orale GLP-1-Kandidat Orforglipron zeigte vielversprechende Phase-III-Daten und könnte den Zugang zur Behandlung von Diabetes und Fettleibigkeit weltweit revolutionieren.

LLY-Aktienkursentwicklung(TIKR)

Die LLY-Aktie hat in den letzten zehn Jahren eine bemerkenswerte Performance gezeigt und eine Rendite von 805 % mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 24,9 % erzielt.

Die diversifizierte Pipeline des Unternehmens und seine Marktführerschaft bei Inkretin-Therapien verschaffen ihm eine vorteilhafte Position in der sich entwickelnden Gesundheitslandschaft.

Untersuchen wir, ob Eli Lilly auf dem aktuellen Niveau eine überzeugende Anlagemöglichkeit darstellt.

Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 Aktienscreener, inspiriert von Top-Investoren wie Warren Buffett, um Ihnen zu helfen, hochinteressante Aktienideen zu finden (Melden Sie sich für TIKR an, es ist kostenlos) >>>

1. LLY-Aktie profitiert von Marktdominanz

Der wichtigste Wachstumstreiber von Eli Lilly bleibt sein Inkretin-Franchise, angeführt von Mounjaro und Zepbound. Mounjaro erzielte im ersten Quartal einen Umsatz von 3,84 Mrd. USD und wuchs damit im Vergleich zum Vorjahr um 113 %, während Zepbound 2,31 Mrd. USD beitrug und sich damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum mehr als vervierfachte.

“Wir freuen uns sehr, die ersten klinischen Daten der Phase III zu unserem oralen GLP-1 Orforglipron präsentieren zu können”, sagte CEO Dave Ricks während der Bilanzpressekonferenz.

Die ACHIEVE-1-Studie hat gezeigt, dass Orforglipron das Potenzial hat, eine GLP-1-ähnliche Wirksamkeit wie eine Injektion mit dem Komfort eines einmal täglich einzunehmenden Medikaments zu verbinden.

LLY Q1 Ergebnisse vs. Schätzungen(TIKR)

Die Orforglipron-Daten zeigten eine Senkung des Hämoglobin-A1c-Wertes um 1,3 bis 1,6 %, wobei über 65 % der Patienten einen A1c-Wert von unter 6,5 % erreichten.

Die Gewichtsabnahme erreichte bei der höchsten Dosis etwa 7,9 % und entsprach damit der Leistung bestehender injizierbarer GLP-1. Am wichtigsten ist, dass das Sicherheitsprofil keine Probleme mit der Leberfunktion aufwies und nur 4 % bis 8 % der Patienten die Behandlung aufgrund unerwünschter Ereignisse abbrachen.

Neben Orforglipron umfasst die Pipeline von Lilly auch Retatrutid, einen Dreifach-Agonisten, der auf GLP-1-, GIP- und Glucagon-Rezeptoren abzielt. Der Gesundheitsriese rechnet damit, dass die Zulassungsanträge für Orforglipron zur Behandlung von Fettleibigkeit im vierten Quartal eingereicht werden, gefolgt von den Anträgen für Typ-2-Diabetes in der ersten Hälfte des Jahres 2026.

Lesen Sie die vollständigen Analystenschätzungen und Wachstumsprognosen von Eli Lilly (kostenlos)>>>

2. Fokus auf globale Expansion

Die internationale Expansionsstrategie von Eli Lilly gewinnt weiter an Schwung. Mounjaro wurde in mehr als 40 Ländern auf den Markt gebracht, zuletzt in wichtigen Märkten wie China, Indien und Mexiko.

Die Fokussierung auf die Kostenerstattung für Typ-2-Diabetes und die Entwicklung von Ökosystemen zur Behandlung von Fettleibigkeit auf internationaler Ebene bietet ein erhebliches Wachstumspotenzial.

“Wenn man den gesamten Globus betrachtet, kann man sich vorstellen, dass bis zum Ende des Jahrzehnts etwa 1,5 Milliarden Menschen mit Übergewicht und Adipositas leben werden”, betonte Ken Custer, Präsident von Cardiometabolic Health, und verwies auf die enormen Marktchancen.

Die internationalen Möglichkeiten gehen über die derzeitigen Märkte hinaus. Angesichts der Tatsache, dass über 85 % der Patienten weltweit noch unbehandelt sind und Märkte wie Japan orale Medikamente bevorzugen, könnte Orforglipron bisher unzugängliche Patientengruppen erschließen.

Zu den Vorteilen bei der Herstellung gehören der Wegfall der Kühlkettenlagerung und die von den injizierbaren Inkretinen getrennten Produktionsanlagen.

3. Eine starke Bilanz

Eli Lilly geht mit robusten Finanzkennzahlen in diese Wachstumsphase. Das Unternehmen meldete im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von 45 %, wobei die Bruttomarge auf 83,5 % stieg.

Die Leistungsmarge, definiert als Bruttomarge abzüglich F&E- und VVG-Kosten, stieg im Jahresvergleich um über 11 Prozentpunkte auf 42,6 %.

Neben den Inkretintherapien verfügt Lilly über eine diversifizierte Pipeline in den Bereichen Immunologie, Onkologie und Neurowissenschaften. Ebglyss wird bei atopischer Dermatitis weiterhin gut angenommen, während Kisunla bei der Behandlung der Alzheimer-Krankheit stetige Fortschritte macht.

Die Übernahme des PI3K-alpha-Inhibitor-Programms von Scorpion Therapeutics für 1,57 Milliarden US-Dollar zeigt das anhaltende Engagement des Unternehmens für Innovationen in der Onkologie.

Die Kapitalallokation bleibt diszipliniert: Im ersten Quartal wurden 1,3 Milliarden US-Dollar an Dividenden ausgeschüttet und 1,2 Milliarden US-Dollar für Aktienrückkäufe ausgegeben.

Eli Lilly hat seit 2020 Investitionen in Höhe von über 50 Milliarden US-Dollar in die US-Produktion angekündigt, darunter auch Pläne für vier neue Anlagen zur Verbesserung der Produktionskapazitäten im Inland.

Die aktualisierte Prognose des Managements für das Jahr 2025 spiegelt das Vertrauen in die zugrundeliegenden Geschäftstrends wider und bekräftigt die Erwartungen an Umsatz und Leistungsmarge trotz möglicher Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen und Handelspolitik.

Bewertungsmodell für die LLY-Aktie

LLY-Aktie Gewinnschätzungen(TIKR)

Trotz der außergewöhnlichen Leistung von Eli Lilly spiegelt die Bewertung des Unternehmens sowohl die Wachstumsaussichten als auch die Umsetzungsmöglichkeiten wider.

Analysten gehen davon aus, dass der normalisierte Gewinn des Unternehmens von 12,99 US-Dollar pro Aktie im Jahr 2024 auf 36,54 US-Dollar pro Aktie im Jahr 2027 steigen wird, was auf das Wachstum des Inkretin-Geschäfts und die Fortschritte in der Pipeline zurückzuführen ist.

Die LLY-Aktie wird derzeit zu Werten gehandelt, die ihrer Führungsposition auf dem wachstumsstarken Inkretinmarkt Rechnung tragen.

Die Chancen für Orforglipron allein könnten die adressierbare Patientenpopulation erheblich erweitern, insbesondere in internationalen Märkten, in denen orale Medikamente auf weniger Akzeptanzbarrieren stoßen.

LLY-Aktienbewertungsmodell(TIKR)

Bewertungsmodelle deuten auf ein Aufwärtspotenzial von 77,3 % in den nächsten 2,5 Jahren hin, mit einem annualisierten Renditepotenzial von 25,6 %.

Darin spiegeln sich mehrere Wachstumstreiber und eine wachsende therapeutische Reichweite in den Bereichen Diabetes, Fettleibigkeit und angrenzenden Indikationen wider.

Bewerten Sie schnell jede Aktie mit dem TIKR-Bewertungsmodell (kostenlos) >>>

Durchschnittliches Kursziel der Analysten für die LLY-Aktie

Die Wall Street sieht die LLY-Aktie mit einem Konsenskursziel von 951,98 $ weiterhin positiv. Die Spanne der Schätzungen reicht von 650 $ bis 1.190 $ und spiegelt die unterschiedlichen Ansichten über den Wachstumspfad des Inkretinmarktes und die Wettbewerbsposition von Lilly wider.

LLY-Aktienkursziel(TIKR)

Von den 29 Analysten, die sich mit der Eli Lilly-Aktie befassen, empfehlen 23 den Kauf, vier den Verkauf und zwei den Verbleib.

TIKR Takeaway für Eli Lilly Aktie

Die Ergebnisse von Eli Lilly für das erste Quartal und der Durchbruch von Orforglipron zeigen, dass das Unternehmen in der Lage ist, Innovationen zu entwickeln und gleichzeitig die aktuellen Marktchancen zu nutzen.

Die Kombination aus Inkretin-Marktführerschaft, globalem Expansionspotenzial und diversifizierter Pipeline-Entwicklung schafft eine überzeugende Anlagethese für eine nachhaltige Wertschöpfung.

Angesichts der Adipositas- und Diabetes-Epidemien, die weltweit einen enormen ungedeckten medizinischen Bedarf darstellen, ist Lilly mit seinem umfassenden Ansatz in der Lage, einen überproportionalen Wert zu erzielen.

Für Anleger, die sich am transformativen Markt für Inkretin-Therapien beteiligen möchten, stellt die Aktie von Eli Lilly eine führende Pure-Play-Chance dar.

FAQs

1. Was ist das Kursziel für die LLY-Aktie?

Das durchschnittliche Kursziel für die LLY-Aktie liegt bei 952 $.

2. Ist die Eli Lilly-Aktie ein Kauf, ein Verkauf oder ein Halten?

Von den 29 Analysten, die sich mit der Eli Lilly-Aktie befassen, empfehlen 23 die Aktie zum “Kauf”.

3. Zahlt die LLY-Aktie den Aktionären eine Dividende?

Ja, die LLY-Aktie wird voraussichtlich im Jahr 2025 eine jährliche Dividende von 5,90 $ pro Aktie zahlen.

4. Wie lautet die 3-Jahres-Prognose für die LLY-Aktie?

Unser Bewertungsmodell geht davon aus, dass die LLY-Aktie im Jahr 2028 1.375 $ erreichen wird.

5. Ist die LLY-Aktie überbewertet?

Angesichts der konsensualen Kursziele wird die LLY-Aktie im Juni 2025 mit einem Abschlag von 23 % gehandelt.

Wollen Sie investieren wie Warren Buffett, Joel Greenblatt oder Peter Lynch?

TIKR hat gerade einen Sonderbericht veröffentlicht, in dem 5 leistungsstarke Aktienscreener vorgestellt werden, die sich an den Strategien der größten Investoren der Welt orientieren.

In diesem Bericht erfahren Sie mehr:

  • Ein Buffett-ähnlicher Screener für die Suche nach Compoundierern mit breiter Oberfläche zu fairen Preisen
  • Joel Greenblatts Formel für renditestarke und risikoarme Aktien
  • Ein von Peter Lynch inspiriertes Tool, um schnell wachsende Small Caps aufzuspüren, bevor die Wall Street es bemerkt

Jeder Screener ist bei TIKR vollständig anpassbar, sodass Sie legendäre Anlagestrategien sofort anwenden können. Egal, ob Sie auf der Suche nach langfristigen Wertpapieren oder übersehenen Value-Titeln sind, diese Screener sparen Ihnen viel Zeit und schärfen Ihren Blick.

Dies ist Ihre Abkürzung zu bewährten Anlagerichtlinien, die durch echte Leistungsdaten gestützt werden.

Klicken Sie hier, um sich bei TIKR anzumelden und diesen vollständigen Bericht jetzt kostenlos zu erhalten.

Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich