Wichtige Schlussfolgerungen
- Das Boone-Bewertungsmodell bewertet die Aktien von Tradedesk nach zwei Jahren mit 83 Dollar pro Aktie.
- Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von 44 % gegenüber dem aktuellen Aktienkurs von rund 57 $/Aktie.
- TTD wird mit dem niedrigsten KGV-Multiple der letzten Jahre gehandelt, nachdem das Unternehmen trotz anhaltenden Umsatzwachstums seine Gewinnprognose für das letzte Quartal gesenkt hat.
- Erhalten Sie kostenlos genaue Finanzdaten zu über 100.000 Aktien weltweit auf TIKR >>> .
Die digitale Werbelandschaft verändert sich rasant, aber The Trade Desk (TTD ) hat seine Position als führende unabhängige nachfrageseitige Plattform für Werbekunden behauptet.
Für Anleger, die ein Engagement im programmatischen Werbemarkt anstreben, der kürzlich einen Abschwung erlebt hat, stellt diese Aktie eine interessante Gelegenheit dar.
Nach einer Bewertungsanalyse könnte TTD in den nächsten zwei Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von mehr als 20 % wachsen.
Finden Sie die besten Aktien, die Sie heute in TIKR kaufen können >>>
Was ist das 2-Minuten-Bewertungsmodell?
Es gibt drei Hauptfaktoren, die den langfristigen Wert einer Aktie bestimmen:
- Umsatzwachstum: Unternehmensgröße.
- Marge: Wie viel Gewinn ein Unternehmen erwirtschaftet.
- Multiplikatoren: Wie viel sind die Anleger bereit, für die Gewinne eines Unternehmens zu zahlen?
Unser Zwei-Minuten-Bewertungsmodell verwendet eine einfache Formel zur Bewertung von Aktien:
Geschätztes normalisiertes EPS * Geschätztes KGV = Geschätzter Aktienkurs
Gewinnwachstum und Gewinnspannen erhöhen den langfristigen normalisierten Gewinn pro Aktie (EPS) eines Unternehmens, und Anleger können den langfristigen durchschnittlichen KGV-Multiplikator einer Aktie verwenden, um eine Vorstellung davon zu erhalten, wie der Markt das Unternehmen bewertet.
Warum die TTD-Aktie unterbewertet ist
Geschätzte
TradeDesk geht davon aus, dass der Gewinn pro Aktie nach der Umwandlung in den nächsten Jahren deutlich steigen wird.
Analysten erwarten, dass TTD in den nächsten drei Jahren ein durchschnittliches jährliches Gewinnwachstum von 18 % erzielen wird. Der bereinigte Gewinn wird voraussichtlich 1,66 $ pro Aktie im Jahr 2024 und 2,75 $ pro Aktie im Jahr 2027 erreichen.

Die Bewertung geht davon aus, dass der Gewinn je Aktie bis 2027 bei etwas konservativen Schätzungen 2,50 $ erreichen wird.
Dieser Anstieg des Gewinns ist zurückzuführen auf
- Weiterer Ausbau der vernetzten TV-Werbung
- Ausweitung auf internationale Märkte
- Verstärkte Einführung von programmatischer Werbung
- Hohe Bestandskundenbindung
- Ausweitung der Partnerschaften mit großen Medienunternehmen
Sehen Sie den vollständigen Ausblick der TTD-Analysten >> >>
Multiplikator für die Bewertung
Wie Sie aus dem historischen KGV-Diagramm ersehen können, wurde das Unternehmen in den letzten drei Jahren mit einem durchschnittlichen KGV-Multiple von 57x gehandelt.
Die Aktie notiert derzeit in der Nähe eines Dreijahrestiefs und wird mit dem 31-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt:

Dieser beträchtliche Rückgang der Preismultiplikatoren stellt eine potenzielle Chance für Investoren dar.
Dieser Multiplikator liegt deutlich unter dem historischen Durchschnitt der Aktie, aber leicht über dem aktuellen Niveau.
Beizulegender Zeitwert
Wenden Sie einen konservativen Ansatz unter Verwendung unseres Zwei-Minuten-Bewertungsmodells an:
- Konservative EPS-Schätzung für 2027: $2 ,50 (USD)
- Konservatives zukünftiges KGV-Multiple: 33x
Geschätztes normalisiertes EPS ($2,50) * Geschätztes KGV (33x) = Geschätzter Aktienkurs ($82,50)
Ausgehend von dieser Bewertung liegt der erwartete Aktienkurs in zwei Jahren bei 83 $.
Es handelt sich lediglich um eine Bewertung, und man weiß nicht, wie der Aktienkurs in zwei Jahren aussehen wird.
Allerdings scheint die Aktie derzeit deutlich unterbewertet zu sein. Sie hat ein Aufwärtspotenzial von 44 % in den nächsten zwei Jahren, was bedeutet, dass Sie eine annualisierte Rendite von 20 % erwarten können:
Kursziel der Analysten
Der jüngste Anstieg des Verhältnisses zwischen den Kurszielen und dem aktuellen Aktienkurs deutet darauf hin, dass die Analysten der Meinung sind, dass die Aktie ein großes Aufwärtspotenzial hat.
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei etwa 109 $ pro Aktie und damit deutlich über dem aktuellen Aktienkurs von etwa 57 $.

Aktien schneller analysieren mit TIKR >>
Zu berücksichtigende Risiken
Auch wenn unsere Bewertung auf ein großes Aufwärtspotenzial schließen lässt, sollten sich die Anleger einer Reihe von Risiken bewusst sein:
- Verstärkter Wettbewerb im Adtech-Bereich
- Mögliche regulatorische Änderungen mit Auswirkungen auf die digitale Werbung
- Makroökonomische Abschwächung wirkt sich auf Werbeausgaben in allen Bereichen aus
- Vertrauen in das allgemeine Ökosystem der digitalen Werbung
- Datenschutzrelevante Änderungen, die sich auf Ihre Ad-Targeting-Funktionen auswirken können
TIKR Mitnehmen
Der Trade Desk bietet Anlegern, die sich am digitalen Werbemarkt beteiligen möchten, eine attraktive Möglichkeit.
Angesichts des erwarteten soliden Gewinnwachstums und der Bewertungsmultiplikatoren, die sich auf einem mehrjährigen Tiefstand befinden, ist die TTD-Aktie in der Lage, in den nächsten zwei Jahren eine Rendite von über 44 % zu erzielen.
Trade Desk verwendet die nächste 24-Monats-Call-Option? TIKR, um die fünfjährige Wachstumsprognose der Aktie und andere Finanzkennzahlen zu überprüfen, um festzustellen, ob dieser High-Tech-Titel derzeit unterbewertet ist.
Suchen Sie eine neue Chance?
- Welche AktienMilliardärs-Investoren kaufen. Verfolgen Sie die Bewegungen des intelligenten Geldes.
- Mit der vielseitigen und einfach zu bedienenden Plattform von TIKR können Sie Aktien in nur fünf Minuten analysieren.
- Je mehr Steine du wirfst… desto mehr Möglichkeiten werden Sie finden. Auf TIKR können Sie über 100.000 globale Aktien, die Top-Holdings der Investoren der Welt und vieles mehr durchsuchen, um Chancen zu entdecken.
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass die TIKR-Artikel keine Finanz- und Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien durch TIKR oder unser Redaktionsteam darstellen. Wir schreiben Inhalte auf der Grundlage von Anlagedaten aus dem TIKR-Terminal und Prognosen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise nicht die neuesten Unternehmensnachrichten oder wesentliche Aktualisierungen, und TIKR investiert nicht in die vorgestellten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre!