So erhalten Sie schnell eine genaue, auf Peers basierende Bewertung von Aktien

David Beren12 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Oct 21, 2025

Die meisten Anleger denken, die Bewertung einer Aktie bedeute, eine Excel-Tabelle zu erstellen, ein Discounted-Cashflow-Modell zu entwickeln und stundenlang an den Annahmen zu feilen. Doch in Wirklichkeit können Sie sich in weniger als einer Minute einen zuverlässigen ersten Eindruck vom Wert eines Unternehmens verschaffen, wenn Sie wissen, wo Sie suchen müssen.

Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 unterbewertete Compounders mit Aufwärtspotenzial basierend auf den Wachstumsschätzungen der Wall Street, die marktübertreffende Renditen liefern könnten (Melden Sie sich für TIKR an, es ist kostenlos) >>>

Schnelle Bewertungen ersetzen keine gründliche Analyse, aber sie helfen Ihnen, Ihre Zeit auf das Wesentliche zu konzentrieren. Anstatt wahllos 50 Unternehmen zu analysieren, können Sie mit Hilfe eines 30-Sekunden-Rahmens die Handvoll Unternehmen identifizieren, die wirklich einen genaueren Blick wert sind. Und wenn alle benötigten Daten wie Bewertungskennzahlen, Finanzdaten, Cashflow, Renditen und Vergleiche mit anderen Unternehmen auf einer Plattform zur Verfügung stehen, wird dieser Prozess mühelos.

Das ist der Vorteil, den TIKR den Anlegern bietet, da es Daten in institutioneller Qualität in einem intuitiven Format zusammenfasst und es den Anlegern ermöglicht, fast augenblicklich von einer "Idee" zu einer "Erkenntnis" zu gelangen. Egal, ob Sie nach unterbewerteten Dividendenzahlern oder schnell wachsenden Technologieführern suchen, TIKR bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um eine Aktie zu bewerten und in weniger als 30 Sekunden zu entscheiden, ob sie Ihre Aufmerksamkeit verdient.

Warum schnelle Bewertungen wichtig sind

Die besten Anleger beginnen nicht mit Tabellenkalkulationen, sondern mit der Orientierung. Bevor Sie sich in eine detaillierte Analyse stürzen, möchten Sie schnell erkennen, ob die aktuelle Bewertung eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Geschichte, seinen Konkurrenten und seinen Fundamentaldaten sinnvoll ist. Dieser 30-Sekunden-Schnappschuss kann Ihnen sagen, ob die Aktie in Ihre Research-Warteschlange gehört oder ob Sie sie lieber links liegen lassen sollten.

Die Herausforderung besteht darin, dass die meisten Kleinanleger ihre Daten über mehrere Quellen verstreuen. Sie überprüfen vielleicht Yahoo Finance für die Erträge, Morningstar für die Kennzahlen und EDGAR für die Finanzberichte, was wertvolle Zeit vergeudet und zu Unstimmigkeiten führt. An dieser Stelle vereinfacht TIKR den Prozess. Es führt Bewertungen, Finanzdaten, Renditen, Cashflow, Insidergeschäfte und Fondsbesitz zusammen, alles synchronisiert und standardisiert.

Durch die Verwendung einer einzigen Datenquelle anstelle von fünf können Sie sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist: wie der Markt das Unternehmen heute bewertet, verglichen mit der Bewertung ähnlicher Unternehmen und der Bewertung der eigenen Vergangenheit. Ein schnellerer Prozess spart nicht nur Zeit, sondern verbessert auch den Fokus und die Konsistenz und hilft Ihnen, das Rauschen herauszufiltern, bevor Sie sich in die Tiefe begeben.

Schritt 1: Suchen Sie nach dem Unternehmen

Apple TIKR
Sie können eine Aktie ganz einfach über die TIKR-Suchleiste suchen(TIKR).

Loggen Sie sich zunächst in das TIKR-Terminal ein und geben Sie den Namen eines Unternehmens oder einen Ticker in die Suchleiste ein. Sie landen auf der Übersichtsseite des Unternehmens, auf der oben der aktuelle Kurs, die Marktkapitalisierung, das Handelsvolumen und eine Reihe von Bewertungskennzahlen angezeigt werden. Innerhalb von Sekunden sehen Sie die gleichen zusammenfassenden Daten, die institutionelle Analysten bei der Suche nach Ideen verwenden.

Bewerten Sie jede Aktie in weniger als 60 Sekunden mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (es ist kostenlos) >>>

Wenn Sie sich noch in der Findungsphase befinden, können Sie auf der TIKR-Plattform ganz einfach Unternehmen nach Sektor, Region oder Thema untersuchen. Ganz gleich, ob Sie US-Tech-Giganten oder Industrieunternehmen aus Schwellenländern recherchieren, jeder Eintrag verwendet einheitliche Datenfelder, so dass regionale Besonderheiten in der Rechnungslegung Ihre Vergleiche nicht verzerren.

Dieser erste Schritt mag einfach erscheinen, aber er ist entscheidend. Sie schaffen eine einzige, standardisierte Ausgangsbasis, die eine der häufigsten Fallen bei der Schnellbewertung vermeidet: die Verwendung von nicht übereinstimmenden oder veralteten Zahlen. Wenn Sie mit TIKR beginnen, kennen Sie jede Kennzahl, vom KGV bis zum freien Cashflow, da sie aus derselben zugrunde liegenden Datenbank stammt.

Schritt 2: Eine finanzielle Momentaufnahme

Apple PE
Werfen Sie einen schnellen Blick auf KGV und EBITDA auf der TIKR-Plattform.(TIKR)

Als Nächstes klicken Sie auf die Registerkarte "Bewertung", denn hier kommt der eigentliche Geschwindigkeitsvorteil zum Tragen. Auf einen Blick zeigt TIKR das nachlaufende und das vorwärts gerichtete KGV, EV/EBITDA, P/B und die Rendite des freien Cashflows sowie mehrjährige Diagramme, die zeigen, wie sich jede Kennzahl entwickelt hat. Anhand dieser Darstellungen lässt sich sofort erkennen, ob der heutige Kurs über, unter oder im Einklang mit den historischen Normen liegt.

Worauf Sie achten sollten, ist Folgendes. Wenn KGV und EV/EBITDA deutlich unter dem Fünfjahresdurchschnitt liegen, die Margen, Renditen und Umsatztrends jedoch gesund sind, könnte die Aktie unterbewertet sein. Sind die Multiplikatoren hingegen erhöht und die Rentabilität stagniert oder ist rückläufig, spiegelt diese Prämie wahrscheinlich eher die Stimmung als die Fundamentaldaten wider. TIKR zeigt außerdem sowohl rückläufige als auch voraussichtliche Zahlen an, so dass Sie sehen können, ob die Prognosen der Analysten den Preis rechtfertigen - ein kleines Detail, das einen großen Unterschied macht.

Das Besondere an dieser Funktion ist, dass sie nur Sekunden dauert. Anstatt ein Modell zu erstellen, um den fairen Wert zu schätzen, verwenden Sie bewährte Bewertungskennzahlen mit echtem Kontext. Die Kombination aus aktuellen Zahlen, historischen Durchschnittswerten und visuellen Diagrammen ermöglicht es Ihnen, nicht nur zu beurteilen , wie hoch die Bewertung ist, sondern auch , warum sie sich geändert haben könnte, sei es aufgrund von Gewinnzyklen, Margenkompression oder einfachem Investorenenthusiasmus.

Holen Sie sich mit TIKR die aktuellsten finanziellen Momentaufnahmen von über 100.000 Aktien (kostenlos) >>>

Schritt 3: Vergleich mit anderen Unternehmen

Apple Competitors
Ein Blick auf die Wettbewerber ist so einfach wie ein paar Klicks.(TIKR)

Die Bewertung einer Aktie existiert nicht in einem Vakuum. Eine Aktie kann billig erscheinen, bis man feststellt, dass der gesamte Sektor auf dem gleichen Niveau gehandelt wird, oder teuer, bis man feststellt, dass sie der einzige Akteur mit hohen Renditen und geringer Verschuldung ist. Aus diesem Grund ist ein Vergleich mit anderen Unternehmen der nächste wichtige Schritt.

Auf der Registerkarte "Wettbewerber" von TIKR finden Sie das Unternehmen zusammen mit seinen engsten Wettbewerbern aufgelistet, automatisch gruppiert nach Sektor und Marktkapitalisierung. Die Bewertungsmultiplikatoren, Wachstumsraten, Rentabilität und Renditen der einzelnen Wettbewerber werden in einer einzigen Tabelle angezeigt. Dies erspart stundenlanges manuelles Nachschlagen und stellt sicher, dass Sie nicht einen Nischenanbieter mit einem globalen Riesen vergleichen.

Achten Sie beim Scannen der Peer-Ansicht darauf, ob der Ab- oder Aufschlag des Unternehmens gegenüber der Gruppe sinnvoll ist. Ein Abschlag von 20 % könnte darauf hindeuten, dass der Markt an der Dauerhaftigkeit des Wachstums zweifelt, während ein Aufschlag von 20 % auf außergewöhnliche Kapitalrenditen oder eine stärkere Bilanz hinweisen könnte. Anhand der Daten der Vergleichsunternehmen können Sie feststellen, ob der Markt das Unternehmen aus nachvollziehbaren Gründen belohnt oder benachteiligt. In weniger als 30 Sekunden haben Sie rohe Zahlen in einen aussagekräftigen Einblick in den relativen Wert verwandelt.

Führen Sie auf TIKR eine Konkurrenzanalyse für die Top-Aktien in Ihrem Portfolio durch (kostenlos) >>>

Schritt 4: Überprüfen Sie Cashflow und Erträge

Selbst die bestaussehende Bewertung kann irreführend sein, wenn das Unternehmen nicht wirklich Geld produziert. Deshalb ist eine schnelle Überprüfung der Cashflow- und Renditemetriken unerlässlich, bevor Sie sich ein Urteil bilden.

Navigieren Sie zu den verschiedenen Registerkarten unter Bewertung, wo Sie mehrjährige Trends wie freier Cashflow, operativer Cashflow, Eigenkapitalrendite (ROE), Rendite des investierten Kapitals (ROIC) und Nettoverschuldung zu EBITDA sehen können. Diese Kombination gibt Aufschluss darüber, ob die Gewinne in Barmittel umgewandelt werden und ob das Management das Kapital effektiv einsetzt. Ein Unternehmen mit beständigem FCF-Wachstum und einer stabilen Kapitalrendite von über 10 % verdient in der Regel eine Marktprämie, und mit TIKR lässt sich dieses Muster sofort erkennen.

Dies ist auch der richtige Ort, um die finanzielle Gesundheit zu überprüfen. Wenn die Renditen hoch sind, aber die Verschuldung stark angestiegen ist, kann ein Teil dieser Leistung auf die Verschuldung zurückzuführen sein. Wenn die FCF-Margen trotz steigender Einnahmen sinken, könnte das Unternehmen stark reinvestieren oder unter Kostendruck stehen. Wenn Sie diese Muster im Laufe der Zeit direkt neben den Bewertungskennzahlen sehen, können Sie wirklich unterbewertete Unternehmen von solchen unterscheiden, die aus gutem Grund billig sind.

Finden Sie schnell Cashflow-Informationen zu Aktien mit TIKR (kostenlos) >>>

Schritt 5: Machen Sie es sich zur Gewohnheit

Wenn Sie diese Schritte ein paar Mal durchlaufen haben, können Sie eine Aktie schneller einschätzen, als Sie eine Pressemitteilung überfliegen können. Der Schlüssel ist Beständigkeit. Wenn Sie jedes Mal dieselbe Struktur verwenden (Überblick, Bewertungshistorie, Vergleichsunternehmen, Cashflow, Rendite), wird Ihre Intuition gestärkt, und Sie können Ihre anfängliche Bewertung nicht mehr verfälschen.

Betrachten Sie dies als Ihren Bewertungs-Triage-Prozess. Anstatt zu raten, welche Aktien eine eingehendere Untersuchung verdienen, stützen Sie diese Entscheidung auf messbare Signale, deren Überprüfung weniger als eine Minute dauert. Wenn der Schnellscan vielversprechend aussieht, können Sie die TIKR-Protokolle, Eigentumsdaten oder Analystenprognosen genauer unter die Lupe nehmen.

Mit der Zeit wird diese Gewohnheit immer besser. Je mehr Sie die Schnellbewertung üben, desto besser werden Ihre Instinkte. Sie beginnen zu erkennen, wenn ein Multiplikator für die Qualität des Unternehmens falsch erscheint oder wenn der Marktpessimismus zu weit gegangen ist. Mit TIKR ist es mühelos möglich, ein "Bauchgefühl" zu bekommen, das auf harten Daten und nicht auf Vermutungen beruht.

Ein schnelles Beispiel: Die Anwendung der 30-Sekunden-Methode

Stellen Sie sich vor, Sie sind neugierig auf eine Halbleiteraktie, die zum 18-fachen des Gewinns gehandelt wird. Bei TIKR öffnen Sie die Registerkarte Bewertung > Bewertung und stellen fest, dass die Aktie in den letzten fünf Jahren in der Regel mit dem Faktor 22 gehandelt wurde. In der Ansicht Bewertung > Finanzen ist der FCF stetig gestiegen, während die Verschuldung niedrig bleibt. Wenn Sie zu Bewertung > Konkurrenten wechseln, sehen Sie, dass die Konkurrenten trotz ähnlicher Margen näher am 25-fachen gehandelt werden. Innerhalb einer halben Minute haben Sie eine mögliche Fehlbewertung erkannt: Die Fundamentaldaten rechtfertigen einen höheren Multiplikator, aber die Aktie hat noch nicht aufgeholt.

Das ist zwar noch kein Kaufsignal, aber es reicht aus, um das Unternehmen für eine genauere Analyse zu markieren. Ohne TIKR könnte es Stunden dauern, um diese Erkenntnisse zusammenzutragen. Mit TIKR können Sie Dutzende von Unternehmen in der gleichen Zeit durchleuchten, die Sie für die Recherche eines einzigen Unternehmens benötigen.

Finden Sie unterbewertete Aktien in weniger als 60 Sekunden mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (es ist kostenlos) >>>

Warum TIKR es mühelos macht

Die meisten Schnellbewertungsmethoden stützen sich auf oberflächliche Daten, denen der Kontext fehlt. TIKR hebt diese Einschränkung auf, indem es institutionelle Tiefe mit anlegerfreundlichem Design kombiniert. TIKR standardisiert automatisch Metriken über globale Märkte hinweg, gleicht Peers korrekt ab und verfolgt die Bewertungshistorie im Zeitverlauf - Funktionen, zu denen Privatanleger ohne teure Abonnements selten Zugang haben.

Da sich alle diese Daten unter einem Dach befinden, können Sie fließend von einem High-Level-Screening zu einer detaillierten Analyse übergehen, ohne die Kontinuität zu verlieren. Eine Bewertungsprüfung wird Teil eines natürlichen Arbeitsablaufs: Erkennen Sie den Multiplikator, vergleichen Sie ihn mit der Historie, überprüfen Sie die Qualität, und wenn er interessant erscheint, gehen Sie tiefer in die Protokolle, Insidergeschäfte oder Fondsbeteiligungen.

Das ist es, was TIKR einzigartig macht. Es geht nicht nur um Geschwindigkeit, sondern auch um Genauigkeit und Vollständigkeit. In weniger als einer Minute raten Sie nicht, ob eine Aktie billig oder teuer ist; Sie sehen sie durch dieselbe Linse, die auch die Profis verwenden.

TIKR Mitnehmen

TIKR gibt Anlegern die Möglichkeit, jede Aktie in Sekundenschnelle zu bewerten, und zwar in einem Kontext, der tatsächlich von Bedeutung ist. Sie können Bewertungskennzahlen, Vergleiche mit anderen Unternehmen, Cashflow-Trends und Renditen Seite an Seite betrachten und dann direkt zu den Finanzdaten, Eigentumsverhältnissen und Protokollen wechseln, um eine tiefere Validierung vorzunehmen.

Mit einer Abdeckung von mehr als 100.000 globalen Aktien bietet das TIKR Terminal Research-Tools in institutioneller Qualität zu einem Bruchteil der Kosten. Es wurde für Anleger entwickelt, die Aktien als Eigentum und nicht als Ticker betrachten, und für diejenigen, die schnelle Klarheit wünschen, ohne dabei auf Tiefe verzichten zu müssen.

Wenn Sie in weniger als 30 Sekunden eine fundierte, datengestützte Bewertungsübersicht erhalten, müssen Sie nicht mehr raten, was der Markt sieht, sondern Sie verstehen, warum er so bewertet ist, wie er es tut.

Häufig gestellte Fragen

Wie genau ist eine 30-Sekunden-Bewertung?

Eine 30-Sekunden-Bewertung soll nicht den exakten Marktwert vorhersagen oder 100 % genau sein; sie ist als Screening-Tool gedacht. Das Ziel in diesem Zeitrahmen ist es, schnell festzustellen, ob eine Aktie eine eingehendere Untersuchung rechtfertigt.

Mit welcher Kennzahl fängt man am besten an, wenn man sich die Wettbewerber ansieht?

Wenn Sie nur eine Kennzahl haben, mit der Sie bei der Untersuchung von Wettbewerbern beginnen können, sollten Sie zunächst die freie Cashflow-Rendite betrachten. Diese Kennzahl zeigt, wie effizient ein Unternehmen seine Einnahmen nach Investitionen in echte, ausgabefähige Barmittel umwandelt.

Wie oft sollte ich aktienbasierte Bewertungen überprüfen?

Idealerweise sollten Sie aktienbasierte Bewertungen mindestens einmal pro Quartal überprüfen, insbesondere während der Gewinnsaison, wenn neue Finanzdaten und Analystenprognosen aktualisiert werden.

Sollte ich ein Unternehmen mit seinen Mitbewerbern oder dem Markt vergleichen?

Beginnen Sie beim Vergleich eines Unternehmens immer mit seinen Mitbewerbern und nicht mit dem Markt selbst. Ein Softwareunternehmen und ein Industrieunternehmen arbeiten nach unterschiedlichen Wirtschaftsmodellen und verdienen unterschiedliche Bewertungen.

Warum ist TIKR bei der Überprüfung der Bewertung schneller als andere Websites?

TIKR ist bei der Bewertung schneller als andere Websites, weil es die wichtigsten Datenquellen in einer einzigen Schnittstelle zusammenfasst, einschließlich Bewertungskennzahlen, Jahresabschlüssen, Eigentumsverhältnissen, Renditen und historischem Kontext, die alle aus institutionellen Daten stammen.

KI-Compounder mit massivem Potenzial, das die Wall Street übersehen hat

Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance in der KI-Anwendungsebene liegen , wo eine Handvoll Compounder im Stillen KI in Produkte einbetten, die die Menschen bereits jeden Tag benutzen.

TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.

In diesem Bericht finden Sie:

  • Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
  • Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
  • Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben

Wenn Sie an der nächsten Welle von KI-Gewinnern teilhaben wollen, ist dieser Bericht ein Muss.

Klicken Sie hier, um sich für TIKR anzumelden und unseren vollständigen Bericht über 5 unterbewertete Compounders kostenlos zu erhalten.

Suchen Sie nach neuen Chancen?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich