Wichtigste Erkenntnisse:
- Siemens Energy vollzieht einen bemerkenswerten operativen Turnaround: Das Segment Grid Technologies erreicht nach Jahren der Verluste eine operative Marge von 9,6%.
- Auf der Grundlage der Annahmen des Bewertungsmodells könnte die ENR-Aktie bis September 2027 einen Wert von 133 €/Aktie erreichen.
- Dies bedeutet eine Gesamtrendite von 28 % ausgehend vom heutigen Kurs von 104 €/Aktie und eine annualisierte Rendite von 13 % über die nächsten vier Jahre.
Siemens Energy(ENR) ist eine der überzeugendsten Turnaround-Geschichten in der europäischen Industrie. Das Unternehmen hat sich von einem angeschlagenen Mischkonzern zu einem fokussierten Marktführer im Bereich Energieinfrastruktur entwickelt.
Das Unternehmen ist in zwei Hauptsegmenten tätig: Gas Services und Grid Technologies, die wichtige Ausrüstungen und Dienstleistungen für die Stromerzeugung, -übertragung und -verteilung auf den globalen Energiemärkten anbieten.
Zum Kernangebot gehören Gasturbinen, Leistungstransformatoren, Hochspannungsanlagen und umfassende Servicelösungen für Versorgungsunternehmen und Industriekunden weltweit.
Der Energieriese meldete ein starkes zweites Quartal, in dem der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 11 % auf 8,7 Mrd. € stieg, während die Aufträge angesichts der weltweit steigenden Nachfrage nach Energieinfrastruktur um 47 % zunahmen.
Siemens Energy hat durch die erfolgreiche Restrukturierung des Geschäftsbereichs Grid Technologies unter der Leitung von CEO Christian Bruch deutliche Fortschritte bei der operativen Umsetzung und Margenerholung erzielt.
Das Unternehmen erzielte eine deutliche Trendwende bei den operativen Margen, die sich im vergangenen Jahr bei Grid Technologies von einem negativen auf einen positiven Wert von 9,6 % verbesserten.
Die starke Auftragsdynamik hält in beiden Segmenten an, und das Verhältnis von Auftragseingang zu Umsatz (Book-to-Bill) von über 1,3 deutet auf eine robuste Nachfrage für die nächsten Jahre hin.
Im letzten Jahr hat die ENR-Aktie rund 200 % zugelegt. Trotz dieser überproportionalen Zuwächse wird das Unternehmen im Verhältnis zu seinen sich verbessernden Fundamentaldaten und seinem Wachstumspfad immer noch zu angemessenen Bewertungen gehandelt.
Hier erfahren Sie, warum die Aktie von Siemens Energy bis 2029 und darüber hinaus attraktive Renditen bieten könnte, da das Unternehmen von den Investitionen in die globale Energiewende profitiert und gleichzeitig operative Verbesserungen durchführt.
Was das Modell für die Siemens Energy-Aktie aussagt
Wir haben das Aufwärtspotenzial für die Aktie von Siemens Energy analysiert und dabei Bewertungsannahmen zugrunde gelegt, die auf der operativen Umsetzung der Energiewende, der Positionierung des Unternehmens im Bereich der Energiewende und der steigenden Rentabilität in beiden Geschäftssegmenten basieren.
Die Anleger sehen eine Chance für die ENR-Aktie, da das Unternehmen eine wichtige Rolle in der globalen Energieinfrastruktur spielt, sich die Margen im Bereich Grid Technologies erfolgreich erholt haben und über einen hohen Auftragsbestand verfügen, der eine mehrjährige Umsatzprognose ermöglicht.
Ein fokussiertes Portfolio von Energieinfrastrukturanlagen bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wachstum. Gleichzeitig zeigt der operative Turnaround, dass ein diszipliniertes Kostenmanagement und exzellente Dienstleistungen zu einer erheblichen Margenausweitung in kapitalintensiven Geschäftsbereichen führen können.
Auf der Grundlage von Schätzungen eines jährlichen Umsatzwachstums von 9 %, einer operativen Marge von 9,6 % und eines normalisierten KGV-Multiplikators von 34 prognostiziert das Modell einen Anstieg der Siemens Energy-Aktie von 104 €/Aktie auf 133 €/Aktie.
Das entspricht einer Gesamtrendite von 28 % bzw. einer annualisierten Rendite von 13 % in den nächsten zwei Jahren.

Unsere Annahmen bei der Bewertung
Mit dem Bewertungsmodell von TIKR können Sie Ihre eigenen Annahmen für das Umsatzwachstum eines Unternehmens, die operativen Margen und das KGV-Multiple eingeben und die erwarteten Renditen der Aktie berechnen.
Das haben wir für den Coupang-Bestand verwendet:
1. Umsatzwachstum: 10,5%
Siemens Energy verzeichnete im 2. Quartal ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 11%, getragen von einer starken Performance in den beiden Segmenten Gas Services und Grid Technologies.
Zu den Wachstumstreibern gehören die zunehmenden weltweiten Investitionen in die Energieinfrastruktur, die steigende Nachfrage nach Netzmodernisierungsprojekten und das expandierende Dienstleistungsgeschäft des Unternehmens, das stabile, wiederkehrende Einnahmen ermöglicht.
Der Rekordauftragsbestand des Unternehmens und das Book-to-Bill-Verhältnis von über 1,3 bestätigen die anhaltend starke Nachfrage in beiden Geschäftsbereichen.
Unsere Prognose von 10,5% spiegelt den ausgewogenen Ansatz von Siemens Energy wider, Chancen der Energiewende zu nutzen und gleichzeitig die operative Disziplin und Margenverbesserung beizubehalten.
2. Operative Margen:10%
Siemens Energy hat eine beeindruckende Trendwende bei den operativen Margen vollzogen: Grid Technologies erreichte nach Jahren mit erheblichen Verlusten eine Marge von 10 %.
ENR strebt eine nachhaltige Margenausweitung durch Produktivitätsinitiativen, eine verbesserte Projektabwicklung und eine Verlagerung hin zu margenstärkeren Dienstleistungsumsätzen in beiden Segmenten an.
Das Management erwartet eine weitere Verbesserung der Margen, da die Vorteile der operativen Umstrukturierung zum Tragen kommen und das Unternehmen seine Servicekapazitäten sowohl im Bereich Gas Services als auch im Bereich Grid Technologies erweitert.
3. Exit P/E Multiple: 34x
Siemens Energy wird im Vergleich zu traditionellen Industrieunternehmen mit einem Premium-Multiplikator gehandelt. Dies spiegelt die entscheidende Positionierung des Unternehmens in der globalen Energiewende und die Verbesserung der operativen Performance wider.
Das derzeitige Kurs-Gewinn-Verhältnis von 40x ist zwar hoch, entspricht aber dem Transformationskurs des Unternehmens, der durch den 5-Jahres-Durchschnitt von 32x unterstützt wird, was auf ein nachhaltiges Bewertungsniveau hindeutet.
Langfristige Wettbewerbsvorteile wie technisches Fachwissen im Bereich der Energieinfrastruktur, ein globales Servicenetz und starke Kundenbeziehungen dürften die hohen Bewertungen stützen, da das Unternehmen seine Rentabilität in beiden Geschäftssegmenten steigern kann.
Erstellen Sie Ihr eigenes Bewertungsmodell, um jede Aktie zu bewerten (Es ist kostenlos!) >>>
Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?
Verschiedene Szenarien für ENR-Aktien bis zum Jahr 2030 zeigen je nach Ausführung und Marktbedingungen unterschiedliche Ergebnisse: (dies sind Schätzungen, keine garantierten Erträge):
- Low Case: Langsamere Margenerholung und Wettbewerbsdruck → 12% jährliche Rendite
- Mid Case: Erfolgreicher operativer Turnaround und Marktexpansion → 19% jährliche Rendite
- High Case: Netzführerschaft und beschleunigte Energiewende → 25 % jährliche Rendite
Selbst im konservativen Fall bietet die Aktie von Siemens Energy solide Renditen, die durch die wichtige Positionierung im Infrastrukturbereich und die verbesserte operative Umsetzung unterstützt werden.
Das Aufwärtsszenario könnte zu einer außergewöhnlichen Performance führen, wenn es dem Unternehmen gelingt, seine Margen zu steigern und gleichzeitig die Chancen bei der Netzmodernisierung zu maximieren und Investitionen in die Energiewende zu tätigen.
Sehen Sie die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für jede Aktie (kostenlos!) >>>
Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial
TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich abschneiden könnten.
Darin finden Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt
Dies sind die Arten von Aktien, die langfristig enorme Renditen bringen können, vor allem wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.
Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardärsinvestoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in nur 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine du umwirfst, desto mehr Möglichkeiten entdeckst du. Durchsuchen Sie mit TIKR mehr als 100.000 globale Aktien, globale Top-Investorenbeteiligungen und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!