0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.

💥 Bleiben Sie in dieser Gewinnsaison ganz vorne mit dabei
Sparen Sie 15% bei Jahresabonnements

0
Tage
0
Stunden
0
min.
0
sec.
Laden Sie die Pläne →
Bewertung

Die Corpay-Aktie ist um 24 % von ihren Allzeithochs gefallen – ist sie jetzt ein guter Kauf?

Aditya Raghunath
Aditya Raghunath8 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Oct 8, 2025

Die wichtigsten Erkenntnisse:

  • Corpay vollzieht eine strategische Verlagerung hin zum Unternehmenszahlungsverkehr, der inzwischen 40 % des Umsatzes ausmacht und mit hohen Wachstumsraten wächst.
  • Basierend auf den Annahmen des Bewertungsmodells könnte die CPAY-Aktie bis Dezember 2027 387 $/Aktie erreichen.
  • Dies entspricht einer Gesamtrendite von 31 % gegenüber dem heutigen Kurs von 296 $/Aktie und einer annualisierten Rendite von 13 % über 2,2 Jahre.

Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 KI-Compounder, die nach Meinung von Analysten unterbewertet sind und bei beschleunigter KI-Einführung eine jahrelange Outperformance liefern könnten (Melden Sie sich kostenlos bei TIKR an) >>>

Corpay(CPAY) verändert seinen Geschäftsmix durch strategische Akquisitionen und organisches Wachstum, indem es sich von Zahlungen für Fahrzeugflotten auf wachstumsstärkere Möglichkeiten im Bereich des grenzüberschreitenden Zahlungsverkehrs und der Verbindlichkeiten für Unternehmen konzentriert.

Das Unternehmen ist in drei Hauptsegmenten tätig: Vehicle Payments (Flottenkarten und Mautsysteme), Corporate Payments (grenzüberschreitende Devisengeschäfte und Automatisierung der Zahlungsabwicklung) und Lodging (Unterkünfte für Mitarbeiter), die Unternehmen in verschiedenen Regionen bedienen.

Zu den Kernangeboten gehören Tankkarten, Mautmanagement, Lösungen für den grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr und Devisenhandel, Automatisierungsplattformen für die Kreditorenbuchhaltung und Konten in mehreren Währungen, die alle über integrierte Technologieplattformen bereitgestellt werden.

Corpay meldete für das 2. Quartal einen Umsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar, 13 % mehr als im Vorjahr. Der bereinigte Cash-EPS stieg um 13 % auf 5,13 USD, was ein ausgewogenes Wachstum in den oberen und unteren Zeilen zeigt.

Der Umsatz stieg im 2. Quartal um 31 % und war damit das dritte Quartal in Folge mit einem Wachstum von 30 % oder mehr. Außerdem stieg die Kundenbindung auf 92,3 %, den höchsten Stand seit Jahren.

Die grenzüberschreitenden Verkäufe erreichten ein Allzeithoch: Für das Jahr 2025 wird ein Neukundenumsatz von 300 Millionen Dollar erwartet, bei einer Basis von 700 Millionen Dollar.

Die internationalen Expansionsbemühungen zahlen sich aus: Das brasilianische Fahrzeuggeschäft wuchs um mehr als 20 %, angetrieben durch Mautgebühren und neue Kreditfinanzierungsdienste. Das grenzüberschreitende Geschäft wurde über Nordamerika hinaus nach Europa und in den asiatisch-pazifischen Raum diversifiziert.

Die CPAY-Aktie ging 2010 an die Börse und hat seitdem fast 1.000 % an die Aktionäre zurückgegeben. Heute wird die Aktie 25 % unter ihrem Allzeithoch gehandelt, so dass Sie die Gelegenheit haben, den Kursrückgang zu nutzen.

Hier erfahren Sie, warum die Corpay-Aktie bis 2027 attraktive Renditen erzielen könnte, da das Unternehmen den Bereich Corporate Payments ausbaut und gleichzeitig starke Margen und Cashflow beibehält.

Sehen Sie die vollständigen Wachstumsprognosen und Schätzungen der Analysten für die Corpay-Aktie (kostenlos) >>>

Was das Modell für die CPAY-Aktie aussagt

Wir haben das Potenzial von Corpay anhand von Bewertungsannahmen analysiert, die auf der Umgestaltung des Portfolios, der Erfolgsbilanz bei der Durchführung von Fusionen und Übernahmen und den Möglichkeiten zur Margenausweitung durch operative Hebelwirkung basieren.

Investoren sehen Chancen angesichts der strategischen Ausrichtung von Corpay auf den Zahlungsverkehr für Unternehmen (mit einem Umsatzanteil von fast 50 %), der erfolgreichen Integrationsfähigkeit bei Akquisitionen und der starken Wettbewerbsvorteile im grenzüberschreitenden Zahlungsverkehr durch behördliche Lizenzen und Netzwerkanbindung.

Das Geschäftsmodell bietet mehrere Wachstumsmöglichkeiten durch geografische Expansion, neue Kundensegmente (einschließlich Finanzinstituten, institutionellen Anlegern und Anbietern digitaler Vermögenswerte) und Produkterweiterungen wie Konten mit mehreren Währungen.

Auf der Grundlage von Schätzungen eines jährlichen Umsatzwachstums von 11 %, einer operativen Marge von 46 % und einer KGV-Bewertung von 13 prognostiziert das Modell, dass die Corpay-Aktie von 296 $/Aktie auf 387 $/Aktie steigen könnte.

Das entspricht einer Gesamtrendite von 31 % bzw. einer annualisierten Rendite von 13 % über 2,2 Jahre.

CPAY-Aktienbewertungsmodell(TIKR)

Bewerten Sie Corpay-Aktien noch heute kostenlos mit dem TIKR-Bewertungsmodell (Finden Sie schnell unterbewertete Aktien) >>>

Unsere Annahmen bei der Bewertung

Mit dem Bewertungsmodell von TIKR können Sie Ihre eigenen Annahmen für das Umsatzwachstum eines Unternehmens, die operativen Margen und das KGV-Multiple eingeben und die erwarteten Renditen der Aktie berechnen.

Das haben wir für Corpay-Aktien verwendet:

1. Umsatzwachstum: 11%
Corpay meldete für das zweite Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 11%, 200 Basispunkte mehr als im ersten Quartal. Das Unternehmen hält an seiner Prognose von 10 % organischem Wachstum für das Gesamtjahr 2025 fest.

Die Prognose für 2025 sieht einen Umsatz von 4,4 Milliarden US-Dollar vor, was einem Wachstum von 12 % entspricht, wobei das Unternehmen in vier der letzten fünf Jahre stets ein organisches Wachstum von 10 % oder mehr erzielt hat.

Unsere Prognose von 11 % spiegelt Corpays ausgewogenen Ansatz für organisches Wachstum bei gleichzeitiger Einbindung strategischer Akquisitionen wider, die die Fähigkeiten des Unternehmens verbessern und die adressierbaren Märkte erweitern.

2. Operative Margen:46%
Corpay konnte im zweiten Quartal eine starke bereinigte EBITDA-Marge von 56,3 % beibehalten, die trotz Wachstumsinvestitionen und Integrationsaktivitäten im Vergleich zum Vorjahr relativ unverändert blieb.

Das Unternehmen strebt eine Margenausweitung durch operative Hebelwirkung bei der Skalierung des Unternehmenszahlungsverkehrs (ein Geschäft mit naturgemäß höheren Margen), Integrationssynergien aus den jüngsten Übernahmen (GPS, Paymerang, Zapay/Gringo) und Kosteneffizienz durch Plattformkonsolidierung an.

Die Akquisitionsstrategie des Managements zeigt immer wieder die Fähigkeit, akquirierte Unternehmen innerhalb von 12 Monaten von 15-30 % EBITDA-Margen auf 50 % und mehr zu bringen, indem die Technologieplattform migriert und der Betrieb optimiert wird.

3. Exit P/E Multiple: 13x
Corpay wird derzeit mit einem KGV von 13,1x gehandelt, was am unteren Ende der historischen Spanne liegt, mit einem 1-Jahres-Durchschnitt von 15,8x und einem 10-Jahres-Durchschnitt von 18x.

Die bescheidene Bewertung spiegelt die laufende Umstrukturierung des Geschäfts und die Umsetzung der Mixverschiebung wider, wobei das Potenzial für eine mehrfache Expansion besteht, wenn der Unternehmenszahlungsverkehr einen größeren Anteil am Geschäft einnimmt und sich als dauerhaft erweist.

Langfristige Wettbewerbsvorteile wie behördliche Lizenzen in verschiedenen Ländern, eigene Netzanschlüsse in Schwellenländern und Technologieplattformen sollten eine angemessene Bewertung im Zuge der Transformation ermöglichen.

Erstellen Sie Ihr eigenes Bewertungsmodell, um jede Aktie zu bewerten (Es ist kostenlos!) >>>

Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?

Verschiedene Szenarien für CPAY-Aktien bis 2030 zeigen unterschiedliche Ergebnisse auf der Grundlage von Ausführungs- und Marktbedingungen: (dies sind Schätzungen, keine garantierten Erträge):

  • Low Case: Langsameres Wachstum der Gewinnspanne in den USA und regulatorischer Gegenwind → 4% jährliche Rendite
  • Mid Case: Erfolgreiche Transformation und M&A-Ausführung → 10 % jährliche Rendite
  • Hoher Fall: Beschleunigte Marktanteilsgewinne und Margenexpansion → 16% jährliche Rendite

Selbst im konservativen Fall bietet die Corpay-Aktie angemessene Renditen, unterstützt durch starke Kundenbeziehungen, wiederkehrende Einnahmen und solide Cash-Generierung.

CPAY-Aktienbewertungsmodell(TIKR)

Das Aufwärtsszenario für die CPAY-Aktie könnte zu einer starken Performance führen, wenn es dem Unternehmen gelingt, den Unternehmenszahlungsverkehr auf über 50 % des Umsatzes zu steigern und gleichzeitig Synergien aus Alpha und anderen Übernahmen zu realisieren.

Sehen Sie die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für jede Aktie (kostenlos!) >>>

Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial

TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen in den nächsten 1-5 Jahren weiterhin eine überdurchschnittliche Performance erzielen könnten.

Darin erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:

  • Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
  • Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
  • Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt

Dies sind die Arten von Aktien, die langfristig enorme Renditen bringen können, vor allem wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.

Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.

Klicken Sie hier, um sich bei TIKR anzumelden und Ihr kostenloses Exemplar des TIKR-Reports “5 AI Compounders” noch heute zu erhalten.

Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich