Die Dividendenrendite von 4 %, die niedrige Bewertung und das Aufwärtspotenzial von 32 % bis 2027 machen Merck zu einem attraktiven Titel für langfristige Anleger.
Die 3,2 %ige Dividendenrendite von Medtronic, die hohe Ausschüttungsquote von 2025 und das Aufwärtspotenzial von fast 28 % machen das Unternehmen zu einer überzeugenden langfristigen Gelegenheit für Anleger, die auf Dividendenerträge setzen.
Hier erfahren Sie, warum CMS Energy (CMS) mit einer Rendite von 3,1 %, einem 19-jährigen Dividendenwachstum und einem Aufwärtspotenzial von 15,8 % auf der Grundlage der jüngsten Analystenprognosen und der Ertragsstärke gerade jetzt ein kluger Dividendenwert sein könnte.
Hier ist der Grund, warum Eversource einen näheren Blick wert sein könnte. Mit einer Dividendenrendite von 4,75 % und einem Aufwärtspotenzial von rund 22 % sehen Analysten bei diesem unterbewerteten Versorger einen Weg zu stetigen langfristigen Erträgen.
Hier erfahren Sie, warum die Tyson-Aktie eine unterschätzte Dividendenaktie sein könnte. Mit einer Rendite von 3,6 % und einem Aufwärtspotenzial von 34 % sehen die Analysten Raum für langfristige Gesamtrenditen.
Hier erfahren Sie, warum die Aktie von NextEra Energy sowohl Einkommen als auch langfristiges Wachstum bieten könnte. Mit einer Dividendenrendite von 3,1 %, einem 31-jährigen Dividendenwachstum und einer starken Position in den Bereichen saubere Energie und Versorgungsunternehmen hat NEE nach Ansicht der Analysten das Potenzial, bis 2027 ein Gesamtplus von 39 % zu erzielen, wenn die Erträge wieder steigen.