In der heutigen digitalen Wirtschaft zeichnen sich abonnementbasierte SaaS-Unternehmen durch ihre Fähigkeit aus, schnelles Wachstum mit gut vorhersehbaren Cashflows zu kombinieren. Die stärksten Anbieter akquirieren nicht nur effizient Kunden, sondern haben auch eine der höchsten Nettoumsatzbindungsraten (NRR) in der Branche und stellen sicher, dass bestehende Kunden ihre Ausgaben im Laufe der Zeit erhöhen.
Eine hohe NRR in Kombination mit günstigen LTV/CAC-Verhältnissen führt zu nachhaltigen Margen, stabilen wiederkehrenden Einnahmen und erheblichem Aufwärtspotenzial. Da sich die Cloud-Einführung beschleunigt und Unternehmen zunehmend von digitalen Infrastrukturen abhängig werden, bieten SaaS-Marktführer mit diesem Grad an Bindung und Skalierbarkeit Investoren einige der stabilsten und profitabelsten Möglichkeiten auf dem heutigen Markt.
Hier sind 9 der besten preiswerten abonnementbasierten SaaS mit hohen Bindungsraten. Finden Sie heraus, warum eine starke Abdeckung, wiederkehrende Einnahmen und eine wachsende internationale Akzeptanz diese Unternehmen für langfristige Investoren attraktiv machen.
Firmenname (Ticker) | Wachsender Analytiker | Kurs-Gewinn-Verhältnis |
Schneeflocke (SNOW) | 20.1% | 164.51 |
Twilio (TWLO) | 30.0% | 21.53 |
CrowdStrike Holdings (CRWD) | 16.5% | 108.34 |
Veeva Systems (VEEV) | 6.6% | 36.64 |
Zscaler (ZS) | 16.9% | 78.15 |
Montag.de (MNDY) | 64.7% | 42.88 |
DocuSign (DOCU) | 26.2% | 19.67 |
ServiceNow (NOW) | 31.0% | 48.31 |
Datadog (DDOG) | 23.8% | 67.53 |
Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 unterbewertete Composite-Unternehmen mit Wachstumspotenzial, die nach Schätzungen der Wall Street himmelhohe Renditen erzielen könnten (registrieren Sie sich für TIKR, es ist kostenlos) >>
Hier sind drei der besten SaaS-Titel, die sich durch Kundentreue, solide wiederkehrende Einnahmen und langfristiges Wachstumspotenzial auszeichnen.
Schneeflocke (SNOW)

Snowflake hat eines der stabilsten SaaS-Ökosysteme in der Unternehmenssoftwarebranche geschaffen und damit die Art und Weise revolutioniert, wie Unternehmen ihre Daten verwalten und analysieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen On-Premise-Systemen ermöglicht das Cloud-basierte Data Warehouse von Snowflake Unternehmen eine nahtlose Skalierung über mehrere Clouds hinweg, wodurch Infrastrukturkosten entfallen. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Unternehmen, die ihre Workloads einmal auf Snowflake migriert haben, die Kosten für einen Wechsel nicht mehr tragen müssen, so dass ein Ausstieg äußerst selten ist.
Die Kunden bleiben nicht nur, sondern erhöhen ihre Nutzung, wenn ihr Datenbedarf steigt. Dies spiegelt sich in der Nettoumsatzbindungsrate (NRR ) von Snowflake wider , die regelmäßig über 120 % liegt und kürzlich 126 % erreichte. Das bedeutet, dass bestehende Kunden im Durchschnitt über 25 % mehr als im Vorjahr ausgeben – ein klares Zeichen für Zufriedenheit und Expansion.
Snowflake verbessert die Kundenbindung weiter, indem es KI- und maschinelle Lernfunktionen hinzufügt, die den Wert seiner Plattform im Laufe der Zeit erhöhen. Im Wesentlichen verkauft Snowflake nicht nur Speicher oder Rechenleistung, sondern integriert sich als wichtiges Datenbetriebssystem, das sich mit den digitalen Strategien der Kunden weiterentwickelt.
ServiceNow (JETZT)

ServiceNow ist der führende Anbieter von abonnementbasierten SaaS-Lösungen mit einer der höchsten Verlängerungsraten in der Branche, die bei 98 Prozent liegt. Die Stärke von ServiceNow liegt im Angebot einer geschäftskritischen Workflow-Plattform, die das IT-Service-Management, die Personalverwaltung, die Finanzoperationen und zunehmend auch die durch künstliche Intelligenz gesteuerte Automatisierung unterstützt.
Da sich Unternehmen auf ServiceNow verlassen, um alltägliche Geschäftsfunktionen zu steuern, ist die Plattform tief in die Arbeitsabläufe des Unternehmens integriert. Diese Integration führt zu extrem hohen Änderungskosten und damit zu einer langfristigen Kundenbindung.
Neben der Kundenbindung verzeichnet ServiceNow auch ein stetiges Wachstum bei den Abonnementumsätzen, die zuletzt um mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen sind. Was dieses Ergebnis noch interessanter macht, ist die Fähigkeit des Unternehmens, seinen Kunden neue Module wie Customer Service Management, Sicherheitsoperationen und Automatisierung durch künstliche Intelligenz zu verkaufen.
Das Ergebnis ist nicht nur eine nachhaltige Erneuerung, sondern auch eine erhebliche Steigerung der Einnahmen aus dem bestehenden Kundenstamm. ServiceNow ist mehr als nur ein SaaS-Abonnement; es ist zum Rückgrat der digitalen Transformation von Unternehmen geworden, was die außergewöhnliche Loyalität seiner Kunden erklärt.
Datadog (DDOG)

Datadog hat sich dank seiner Observability-Plattform, mit der Unternehmen Infrastruktur, Anwendungen und Sicherheit in Echtzeit überwachen können, als eines der besten Beispiele für SaaS mit hoher Loyalität etabliert. Sein Abonnementmodell profitiert von einer klassischen Expansionsdynamik: Unternehmen beginnen oft mit einem Produkt, wie z. B. der Infrastrukturüberwachung, und übernehmen dann schnell zusätzliche Module für die Protokollierung, APM, Sicherheit oder Beobachtbarkeit durch künstliche Intelligenz.
Diese Multi-Produkt-Adoptionsstrategie ist einer der Schlüsselfaktoren für Datadogs Netto-Dollar-Retention (DBNR), die konstant über 115% und in manchen Perioden sogar über 130% liegt. Die Stärke der Kundenbindung von Datadog wird auch durch die komplexe Natur der modernen IT gefördert. Da Unternehmen ihre Arbeitslasten in die Cloud verlagern und sich auf Microservices verlassen, können sie sich keine Leistungs- oder Sicherheitslücken leisten.
Wenn Datadog erst einmal ein zentraler Bestandteil der Überwachungsstrategie eines Unternehmens geworden ist, ist es nicht leicht, es zu ersetzen, und die Bindungsrate der Bruttoeinnahmen liegt imBereich von 90 %. Darüber hinaus ermöglicht die regelmäßige Veröffentlichung neuer Datadog-Produkte den Kunden, ihre Ausgaben im Laufe der Zeit zu erhöhen, was einen starken Anstoßeffekt auf die Abonnementeinnahmen hat. Diese Kombination aus Notwendigkeit, Integration und Expansion macht Datadog zu einem der widerstandsfähigsten SaaS-Unternehmen mit hoher Kundenbindung auf dem heutigen Markt.
Bewerten Sie Titel wie Datadog schneller mit TIKR >>.
Wall Street-Analysten sind optimistisch, was diese 5 unterbewerteten Verbindungen betrifft, die das Potenzial haben, den Markt zu schlagen
TIKR hat soeben einen neuen, kostenlosen Bericht über 5 Composite-Unternehmen veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen über einen Zeitraum von 1 bis 5 Jahren weiterhin eine überdurchschnittliche Performance aufweisen könnten.
Im Inneren finden Sie eine fünfstufige Belüftung mit :
- Starkes Umsatzwachstum und nachhaltige Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage von Gewinnprognosen und erwartetem Gewinnwachstum
- Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und TIKR-Bewertungsmodelle gestützt
Dies ist die Art von Aktien, die auf lange Sicht enorme Renditen bringen kann, vor allem, wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt wird.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nach börsennotierten Unternehmen unter dem fairen Wert suchen, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die interessantesten Gelegenheiten zu identifizieren.
Sind Sie auf der Suche nach neuen Möglichkeiten?
- Finden Sie heraus, welche Aktien milliardenschwere Investoren kaufen, um dem klugen Geld zu folgen.
- Analysieren Sie Wertpapiere in nur fünf Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie drehen… desto mehr Möglichkeiten entdecken Sie. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, die Aktien der weltweit führenden Investoren und vieles mehr.
Ausschluss der Haftung :
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR weder eine Finanz- oder Anlageberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam darstellen, noch eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien sind. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage von TIKR-Anlagedaten und Analystenschätzungen. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. Die TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Wir danken Ihnen für die Lektüre und wünschen Ihnen gute Investments!