In der heutigen digitalen Wirtschaft zeichnen sich abonnementbasierte SaaS-Unternehmen durch ihre Fähigkeit aus, schnelles Wachstum mit gut vorhersehbaren Cashflows zu verbinden. Die stärksten Anbieter akquirieren nicht nur effizient Kunden, sondern erzielen auch branchenweit führende Nettoumsatzbindungsraten, die sicherstellen, dass bestehende Kunden ihre Ausgaben im Laufe der Zeit erhöhen.
Ein hoher NRR in Verbindung mit einem günstigen Verhältnis zwischen Lebenszeitwert und Kundenakquisitionskosten (LTV/CAC) führt zu dauerhaften Margen, stabilen wiederkehrenden Einnahmen und einem überdurchschnittlichen Wertsteigerungspotenzial. Da die globale Cloud-Einführung immer schneller voranschreitet und die Unternehmen immer stärker auf digitale Infrastrukturen setzen, bieten SaaS-Marktführer mit diesem Grad an Kundenbindung und Skalierbarkeit den Anlegern einige der widerstandsfähigsten und chancenreichsten Möglichkeiten auf dem heutigen Markt.
Hier sind 9 der besten abonnementbasierten SaaS-Aktien mit hoher Kundenbindung. Erfahren Sie, warum ein starker Versicherungsschutz, wiederkehrende Umsätze und eine wachsende internationale Verbreitung diese Unternehmen für langfristige Investoren attraktiv machen.
Name des Unternehmens (Ticker) | Analysten-Upside | Kurs-Gewinn-Verhältnis |
Schneeflocke (SNOW) | 20.1% | 164.51 |
Twilio (TWLO) | 30.0% | 21.53 |
CrowdStrike Holdings (CRWD) | 16.5% | 108.34 |
Veeva Systems (VEEV) | 6.6% | 36.64 |
Zscaler (ZS) | 16.9% | 78.15 |
Montag.de (MNDY) | 64.7% | 42.88 |
DocuSign (DOCU) | 26.2% | 19.67 |
ServiceNow (NOW) | 31.0% | 48.31 |
Datadog (DDOG) | 23.8% | 67.53 |
Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 unterbewertete Compounders mit Aufwärtspotenzial basierend auf den Wachstumsschätzungen der Wall Street, die marktübertreffende Renditen liefern könnten (Registrieren Sie sich für TIKR, es ist kostenlos) >>>
Dies sind 3 der besten SaaS-Aktien, die sich durch eine beständige Kundenbindung, wiederkehrende Einnahmen und langfristiges Wachstumspotenzial auszeichnen.
Schneeflocke (SNOW)

Snowflake hat eines der stabilsten SaaS-Ökosysteme in der Welt der Unternehmenssoftware aufgebaut, indem es die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Daten verwalten und analysieren, revolutioniert hat. Im Gegensatz zu herkömmlichen On-Premise-Systemen ermöglicht das Cloud-native Data Warehouse von Snowflake Unternehmen eine nahtlose Skalierung über mehrere Clouds hinweg und eliminiert gleichzeitig den Infrastruktur-Overhead. Diese Flexibilität stellt sicher, dass Unternehmen, die ihre Workloads auf Snowflake migrieren, nur noch sehr geringe Wechselkosten haben, so dass Abwanderungen extrem selten sind.
Die Kunden bleiben nicht nur, sondern erweitern auch die Nutzung, wenn ihr Datenbedarf wächst. Dies zeigt sich in Snowflakes Net Revenue Retention (NRR), die konstant über 120 % liegt und sich zuletzt bei 126 % bewegte. Das bedeutet, dass bestehende Kunden im Durchschnitt Jahr für Jahr über 25 % mehr ausgeben – ein klares Zeichen für Zufriedenheit und Expansion.
Snowflake stärkt die Kundenbindung weiter, indem es KI- und maschinelle Lernfunktionen einbaut, die den Wert seiner Plattform mit der Zeit erhöhen. Im Grunde verkauft Snowflake nicht einfach nur Speicher oder Rechenleistung, sondern bettet sich selbst als kritisches Datenbetriebssystem ein, das mit den digitalen Strategien seiner Kunden wächst.
ServiceNow (JETZT)

ServiceNow ist ein führendes SaaS-Abonnementunternehmen mit einer der höchsten Verlängerungsraten in der Branche, die sich 98 % nähert. Die Stärke von ServiceNow liegt in der Bereitstellung einer geschäftskritischen Workflow-Plattform, die IT-Servicemanagement, HR, Finanzoperationen und zunehmend auch KI-gesteuerte Automatisierung unterstützt.
Da sich Unternehmen auf ServiceNow verlassen, um alltägliche Geschäftsfunktionen zu steuern, ist die Plattform tief in die Arbeitsabläufe des Unternehmens eingebettet. Diese Integration verursacht extrem hohe Wechselkosten und bindet die Kunden langfristig.
Neben der Kundenbindung weist ServiceNow auch ein beständiges Wachstum des Abonnementumsatzes auf, der kürzlich im Jahresvergleich um mehr als 20 % gestiegen ist. Was diese Entwicklung noch überzeugender macht, ist die Fähigkeit des Unternehmens, seinen Kunden neue Module wie Kundenservice-Management, Sicherheitsoperationen und KI-Automatisierung anzubieten.
Das Ergebnis sind nicht nur dauerhafte Verlängerungen, sondern auch eine bedeutende Umsatzsteigerung bei der bestehenden Basis. ServiceNow ist mehr als nur ein SaaS-Abonnement; es ist zum Rückgrat der digitalen Unternehmenstransformation geworden, was seine außergewöhnliche Kundentreue erklärt.
Finden Sie Aktien, die uns noch besser gefallen als ServiceNow, mit TIKR (kostenlos) >>>
Datadog (DDOG)

Datadog hat sich dank seiner Observability-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Infrastruktur, Anwendungen und Sicherheit in Echtzeit zu überwachen, als eines der stärksten Beispiele für SaaS mit hoher Kundenbindung erwiesen. Das abonnementbasierte Modell profitiert von einer klassischen Land-and-Expand-Dynamik: Unternehmen beginnen oft mit einem Produkt, wie z. B. der Infrastrukturüberwachung, und übernehmen dann schnell zusätzliche Module in den Bereichen Protokollierung, APM, Sicherheit oder KI-Beobachtung.
Diese Multi-Produkt-Adoptionsstrategie ist einer der Hauptgründe für Datadogs Dollar-Based Net Retention (DBNR), die konstant über 115% und in manchen Perioden sogar über 130% liegt. Die starke Kundenbindung bei Datadog wird auch durch die Komplexität der modernen IT angetrieben. Da Unternehmen Arbeitslasten in die Cloud verlagern und sich auf Microservices verlassen, können sie sich keine blinden Flecken bei der Leistung oder Sicherheit leisten.
Wenn Datadog erst einmal ein zentraler Bestandteil der Überwachungsstrategie eines Unternehmens ist, lässt es sich nicht mehr so leicht ersetzen, so dass die Bindung an den Bruttoumsatz im Bereich von mittleren bis hohen 90 % liegt. Darüber hinaus stellt Datadog durch die ständige Veröffentlichung neuer Produkte sicher, dass die Kunden ihre Ausgaben im Laufe der Zeit erhöhen, was zu einem starken Compounding-Effekt bei den Abonnementeinnahmen führt. Diese Kombination aus Notwendigkeit, Integration und Expansion macht Datadog zu einem der widerstandsfähigsten und umsatzstärksten SaaS-Unternehmen auf dem heutigen Markt.
Wertaktien wie Datadog schneller mit TIKR >>>
Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial
TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen in den nächsten 1-5 Jahren weiterhin eine überdurchschnittliche Performance erzielen könnten.
Darin erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt
Dies sind die Arten von Aktien, die langfristig enorme Renditen bringen können, vor allem wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.
Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?
- Erfahren Sie, welche Aktien milliardenschwere Investoren kaufen, damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in nur 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umwerfen… desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investorenbeteiligungen und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!