Exxon Mobil (NYSE: XOM) ist ein globaler Energieriese, der in den Bereichen Öl- und Gasexploration, -produktion, -raffination und Chemie tätig ist und in mehr als 60 Ländern operiert. Das Unternehmen ist einer der größten börsennotierten Energiekonzerne der Welt und notierte zuletzt mit einer Marktkapitalisierung von rund 475 Mrd. USD bei 112 USD pro Aktie.
Einst hauptsächlich als traditioneller Öl- und Gasproduzent angesehen, hat sich Exxon stetig zu einem breiteren Energiekonzern gewandelt, der seine Dominanz bei fossilen Brennstoffen mit wachsenden Investitionen in Chemikalien, Kohlenstoffabscheidung und kohlenstoffarme Lösungen ausgleicht. Seine Größe, sein integrierter Betrieb und sein stetiger freier Cashflow haben das Unternehmen zu einem Eckpfeiler für Institutionen gemacht, die sowohl Einkommen als auch Stabilität suchen.
Trotz schwächerer Gewinnerwartungen und eines Aktienkurses, der im vergangenen Jahr um etwa 6 % gefallen ist, erwirtschaftet Exxon weiterhin hohe Kapitalrenditen, erzielt Bruttomargen von 31 % und bietet eine zuverlässige Dividendenrendite von 3,7 %.
Wenn man sich ansieht, wer Exxon besitzt und was die Insider tun, erhält man ein klareres Bild davon, wie die großen Akteure die Aktie derzeit wirklich einschätzen.
Wer sind die Top-Aktionäre von Exxon?

Verfolgen Sie die Top-Aktionäre von über 50.000 globalen Aktien (kostenlos) >>>
Exxon Mobil ist ein globales Energieunternehmen, das in den Bereichen Öl- und Gasexploration, Raffinerie, Chemie und neue kohlenstoffarme Lösungen tätig ist. Das Unternehmen wird von passiven Riesen gehalten, während sich einige aktive Manager kürzlich zurückgezogen haben:
- Vanguard-Gruppe: 429,2M Aktien (10,1%), $47,9B. 1,09 Mio. Aktien hinzugefügt (+0,3%).
- BlackRock: 219,9 Mio. Aktien (5,2%), $24,5 Mrd. Reduziert um 1,86 Mio. (-0,8%).
- State Street: 208,6 Mio. Aktien (4,9%), $23,3 Mrd. Reduziert 6,1 Mio. (-2,9%).
- Fidelity: 111,9 Mio. Aktien (2,6%), $12,5 Mrd. Kürzung um 7,9 Mio. (-6,6 %).
- Geode Capital: 96,3M Aktien (2,3%), $10,7B. Hinzugefügt 343K (+0,4%).
- Norges Bank: 57,2M Aktien (1,3%), $6,4B. Reduziert 7,3 Mio. (-11,3%).
Ein Highlight des letzten Quartals ist Richard Chilton’s Chilton Investment, das seinen Anteil an Exxon um fast 479% erhöht hat. Das Unternehmen besitzt nun etwa 27.000 Aktien im Wert von 2,9 Mio. $, was einen starken Anstieg des Engagements auf dem aktuellen Niveau darstellt.
Ein weiterer bemerkenswerter Schritt kam von Ray Dalio’s Bridgewater Associates, die ihre Bestände um rund 355% auf 968.000 Aktien im Wert von 104 Mio. $ aufstockten. Dies sieht nach einer beträchtlichen Überzeugungswette eines der größten Hedge-Fonds der Welt aus.
Steven Schonfelds Schonfeld Strategic Advisors baute seine Position um 226% aus und kontrolliert nun 31.000 Aktien im Wert von 3,3 Mio. $. Die Aufstockung deutet darauf hin, dass selektive Hedge-Fonds trotz der gemischten Stimmung auf breiterer Ebene positiver zu Exxon eingestellt sind.
Durch Vanguard und BlackRock ist Exxon eng an Indexfonds gebunden, wodurch die Aktionärsbasis stabil bleibt. Die Kürzungen von Fidelity und Norges Bank deuten darauf hin, dass einige Großanleger vorsichtig sind, während die Hedgefonds von Dalio, Chilton und Schonfeld zeigen, dass es immer noch ein reges Interesse an der Aktie gibt.
Sehen Sie, ob die Top-Aktionäre von Exxon Mobil heute kaufen oder verkaufen >>>
Jüngste Insider-Geschäfte von Exxon Mobil
Die Insiderhandelsaktivitäten bei Exxon Mobil waren im Jahr 2025 gering und scheinen eher auf kleine Verkäufe als auf Käufe ausgerichtet zu sein. Auch wenn keine der Transaktionen groß genug ist, um den Kurs zu beeinflussen, so geben sie doch einen Einblick in die Art und Weise, wie die Unternehmensleitung ihr persönliches Engagement in der Aktie bei den aktuellen Kursen einschätzt.
Die Tatsache, dass keine nennenswerten Käufe getätigt werden, kann manchmal auf Vorsicht hindeuten oder einfach darauf, dass sich die Führungskräfte damit begnügen, ihre bestehenden Beteiligungen zu halten, ohne weitere zu erwerben.
Hier sind einige der jüngsten Insider-Verkäufe:
- Darrin Talley (Offizier): Mehrere Verkäufe von ~2.100 Aktien zu 110-113 $ zwischen Februar und August 2025.
- Jack Williams Jr. (Offizier): Verkaufte 10.000 Aktien im Februar 2025.
- Neil Chapman (Offizier): Verkaufte ~1.000 Aktien im Mai 2025.
Die Direktoren Lawrence Kellner, Jeffrey Ubben und Steven Kandarian meldeten im Januar jeweils einen Bestand von ~2.500 Aktien.
Es scheint sich um bescheidene Transaktionen zu handeln, meist Verkäufe. Es scheint, dass die Insider ihr Engagement nicht aktiv erhöhen, was eher auf eine abwartende Haltung als auf eine starke Überzeugung bei den aktuellen Preisen zurückzuführen sein könnte.
Aktuelle Insiderhandelsdaten für über 50.000 globale Aktien einsehen (kostenlos) >>>
Was uns die Daten zu Eigentumsverhältnissen und Insiderhandel sagen
Der Besitz von Exxon wird von passiven Giganten wie Vanguard und BlackRock dominiert, wodurch die Aktie fest in den globalen Portfolios verankert ist. Aktive Manager wie Fidelity und Norges Bank haben ihre Anteile reduziert, was auf eine vorsichtigere Haltung gegenüber dem kurzfristigen Wachstum von Exxon hindeuten könnte, während Vanguard und Geode in aller Stille aufzustocken scheinen.
Die Insideraktivität konzentrierte sich auf kleine Verkäufe, während keine nennenswerten Käufe gemeldet wurden. Diese Transaktionen sehen bescheiden aus und könnten eine Diversifizierung oder geplante Pläne widerspiegeln, aber das Fehlen von Insiderkäufen deutet darauf hin, dass die Unternehmensführung den aktuellen Preis nicht als überzeugenden Einstiegspunkt ansieht.
Für die Anleger ergibt sich insgesamt ein gemischtes Bild. Exxon bietet nach wie vor verlässliche Dividenden, starke Margen und eine stabile Bilanz, doch scheinen sowohl Institutionen als auch Insider einen vorsichtigen Ansatz zu verfolgen und auf klarere Wachstumssignale zu warten, bevor sie sich stärker engagieren.
Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial
TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich abschneiden könnten.
Darin erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt
Dies sind die Arten von Aktien, die langfristig enorme Renditen bringen können, vor allem wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.