Der iShares Russell 2000 ETF(IWM) ist eines der am weitesten verbreiteten Vehikel, um sich an Small-Cap-Unternehmen in den USA zu beteiligen. Mit Tausenden von Titeln, die über verschiedene Branchen verteilt sind, bietet er Anlegern die Möglichkeit, die nächste Generation potenzieller Mid- und Large-Cap-Führer zu besitzen. Small Caps bringen mehr Volatilität mit sich, aber sie bieten auch eine Diversifizierung über die großen Tech-Namen hinaus, die die großen Tech-Indizes bestimmen.
Ticker | Unternehmen | Sektor | Gewicht (%) |
---|---|---|---|
CRDO | Credo Technologie Gruppe | Informationstechnologie | 0.84 |
IONQ | IonQ Inc. | Informationstechnologie | 0.72 |
BE | Bloom Energy Corp (Klasse A) | Industrieunternehmen | 0.58 |
OKLO | Oklo Inc. (Klasse A) | Versorgungsunternehmen | 0.54 |
KTOS | Kratos Verteidigung und Sicherheit | Industrieunternehmen | 0.49 |
FN | Fabrinet | Informationstechnologie | 0.48 |
CDE | Coeur Bergbau Inc. | Materialien | 0.40 |
STRL | Sterling Infrastruktur | Industrieunternehmen | 0.39 |
RMBS | Rambus Inc. | Informationstechnologie | 0.39 |
HIMS | Hims & Hers Health (Klasse A) | Gesundheitspflege | 0.37 |
NXT | Nextracker Inc. (Klasse A) | Industrieunternehmen | 0.36 |
RGTI | Rigetti Computing Inc. | Informationstechnologie | 0.35 |
SATS | EchoStar Corp (Klasse A) | Kommunikation | 0.35 |
AVAV | AeroVironment Inc. | Industrieunternehmen | 0.33 |
ENSG | Ensign Gruppe Inc | Gesundheitspflege | 0.33 |
IDCC | InterDigital Inc. | Informationstechnologie | 0.32 |
SPXC | SPX Technologien GmbH | Industrieunternehmen | 0.32 |
GTLS | Chart Industries Inc. | Industrieunternehmen | 0.31 |
UMBF | UMB Financial Corp. | Finanzen | 0.31 |
CVLT | Commvault Systeme Inc. | Informationstechnologie | 0.30 |
QBTS | D-Wave Quantum Inc. | Informationstechnologie | 0.30 |
MDGL | Madrigal Pharmazeutika | Gesundheitspflege | 0.29 |
BBIO | BridgeBio Pharma Inc. | Gesundheitspflege | 0.28 |
HQY | HealthEquity Inc. | Gesundheitspflege | 0.28 |
DY | Dycom Industries Inc. | Industrieunternehmen | 0.28 |
IWM ist auch bei Anlegern beliebt, die ein höheres Wachstumspotenzial, ein taktisches Engagement oder eine Ergänzung zu S&P 500-Fonds suchen. Mit einer relativ niedrigen Kostenquote und hoher Liquidität dient er sowohl als Handelsinstrument als auch als Kernallokation für diejenigen, die auf die Stärke der US-Small-Caps setzen.

Natürlich werden Small Caps anders gehandelt als die Mega Caps. Die Spitzenwerte des IWM machen nur einen Bruchteil des Portfolios aus, wobei keiner mehr als 0,84 % ausmacht. Das bedeutet, dass aktienspezifische Bewegungen zu einer gewissen Volatilität führen können, aber die breite Basis des Fonds gleicht dies aus. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wo die Führung heute liegt, hier ein Blick auf die wichtigsten Bestände von IWM.
1. Credo Technologie(CRDO)
Credo Technology konzentriert sich auf Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätslösungen und ist damit ein kleiner, aber wichtiger Akteur im Bereich der Dateninfrastruktur. Die Produkte des Unternehmens ermöglichen eine schnellere und effizientere Übertragung von Daten über Cloud- und Netzwerksysteme – ein Bereich mit langfristigem Rückenwind, da der Datenverkehr weiter explodiert.
Das Unternehmen hat eine Dynamik aufgebaut, indem es sich an Hyperscaler und Netzwerkanbieter wendet, die skalierbare, kostengünstige Lösungen benötigen. Die Konkurrenz ist zwar groß, aber Credos Fokus auf Energieeffizienz und Geschwindigkeit hilft dem Unternehmen, sich eine eigene Nische zu schaffen.
Für IWM repräsentiert Credo die Art von Unternehmen in der Frühphase, die Small-Cap-Investoren suchen: noch nicht dominant, aber in einen großen Trend eingebunden mit Raum für Expansion. Selbst bei einer Gewichtung von weniger als 1 % geben sein Erfolg oder seine Schwierigkeiten einen Eindruck davon, wie innovative Small Caps das Portfolio gestalten können.
2. IonQ(IONQ)
IonQ befindet sich an der Grenze zum Quantencomputing und positioniert sich als künftiger Ermöglicher von Arbeitslasten, die herkömmliche Chips nicht bewältigen können. Das Unternehmen befindet sich noch in der kommerziellen Aufbauphase, und die Einnahmen sind im Vergleich zu seinen langfristigen Ambitionen gering; das Interesse der Anleger ist jedoch aufgrund seines technologischen Vorsprungs groß.
(TIKR)
Das Unternehmen setzt darauf, dass Quantum-as-a-Service das Cloud Computing ergänzen oder sogar verändern wird. Mit der Bildung von Partnerschaften zwischen Forschung, Cloud-Anbietern und Unternehmenskunden versucht IonQ, frühzeitig ein Ökosystem aufzubauen, ähnlich wie NVIDIA CUDA entwickelt hat, um Entwickler an sich zu binden.
Für IWM bietet IonQ das spekulative Potenzial von Small-Cap-Anlagen. Er wird den ETF nicht von selbst bewegen, aber seine Präsenz unterstreicht, wie der Russell 2000 ein Engagement in Spitzentechnologien bietet, Jahre bevor diese den Mainstream erreichen.
Bewerten Sie Aktien in weniger als 60 Sekunden mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>
3. Bloom Energy(BE)
Bloom Energy entwickelt Festoxid-Brennstoffzellen, die sauberen und zuverlässigen Strom erzeugen und den Übergang von fossilen Brennstoffen unterstützen. Die Systeme von Bloom Energy richten sich an Unternehmen und Behörden, die nach dezentralen, kohlenstoffarmen Energielösungen suchen, und positionieren das Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Industrie und Nachhaltigkeit.
Das jüngste Wachstum resultiert aus der Ausweitung des Einsatzes und dem Aufbau von Partnerschaften in Märkten, die nach Alternativen zur herkömmlichen Netzstromversorgung suchen. Auch wenn die Akzeptanz unregelmäßig sein kann, spielt die langfristige Nachfrage nach Energie-Resilienz und Dekarbonisierung die Stärken von Bloom aus.
Für IWM-Anleger unterstreicht Bloom das Engagement des ETFs in grünen Energietrends. Im Gegensatz zu Megacaps, bei denen Energie nur einen kleinen Teil des Kuchens ausmacht, stützen sich Small-Cap-ETFs stärker auf Unternehmen wie Bloom, die bei einer Beschleunigung der Umstellung auf saubere Energie stark wachsen können.
Was diese Mischung für IWM bedeutet
IWM ist anders strukturiert als Large-Cap-ETFs wie VOO oder SPY. Anstatt dass die Top-Holdings 20-30% des Fonds ausmachen, machen die Top 25 des IWM zusammen nicht einmal 10% des Portfolios aus. Das bedeutet, dass kein einzelnes Unternehmen den Bus antreibt, sondern die Breite des Portfolios den Ausschlag gibt.
Das hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Auf der einen Seite sind Sie nicht zu stark von einer Handvoll Megacaps abhängig. Nachteilig ist, dass Small-Cap-Indizes in Zeiten, in denen große Technologieunternehmen die Marktentwicklung dominieren, zurückbleiben können. Für Anleger ist diese Abwägung der Schlüssel zum Verständnis, wie IWM in ein Portfolio passt.
Wichtige Einblicke: Wie sich IWM unterschiedlich entwickelt
- Breite Streuung: Kein Unternehmen ist mit mehr als 0,84 % gewichtet, so dass der IWM weit weniger konzentriert ist als vergleichbare Large-Cap-Titel.
- Innovationsengagement: Der Fonds erfasst Frühphasen- und Nischenunternehmen wie IonQ, Bloom Energy und Hims & Hers, die in größeren ETFs selten vertreten sind.
- Faktor Volatilität: Small Caps neigen dazu, stärker in beide Richtungen zu schwanken, was bedeutet, dass IWM in risikofreudigen Märkten glänzt und zurückbleibt, wenn die Anleger in die Sicherheit von Megacaps flüchten.
Warum der IWM für Anleger so effektiv ist
Der IWM ist nach wie vor eine der effektivsten Möglichkeiten für den Zugang zu US-Aktien mit geringer Marktkapitalisierung. Seine breite Streuung sorgt für Diversifizierung, während sein Fokus auf jüngere, kleinere und oft innovativere Unternehmen den Anlegern ein deutlich anderes Renditeprofil als bei Large-Cap-ETFs bietet.
Dies bringt eine höhere Volatilität und ein höheres idiosynkratisches Risiko mit sich, setzt die Anleger aber auch auf künftige potenzielle Marktführer in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen und Industriewerte. Während sich Fonds wie der VOO auf die bewährten Gewinner von heute konzentrieren, bietet der IWM einen Lotteriekorb mit Hunderten kleinerer Wetten mit Wachstumspotenzial.
Für viele Portfolios schafft die Kombination von IWM mit einem Large-Cap-ETF ein Gleichgewicht zwischen Stabilität und Wachstumsoptionen. Anleger, die sich damit wohlfühlen, könnten feststellen, dass Small Caps sowohl Diversifizierung als auch langfristiges Wachstum bieten.
Wollen Sie investieren wie Warren Buffett, Joel Greenblatt oder Peter Lynch?
TIKR hat gerade einen Sonderbericht veröffentlicht, in dem 5 leistungsstarke Aktienscreener vorgestellt werden, die sich an den Strategien der größten Investoren der Welt orientieren.
In diesem Bericht erfahren Sie mehr:
- Ein Buffett-ähnlicher Screener für die Suche nach Compoundierern mit breiter Oberfläche zu fairen Preisen
- Joel Greenblatts Formel für renditestarke und risikoarme Aktien
- Ein von Peter Lynch inspiriertes Tool, um schnell wachsende Small Caps aufzuspüren, bevor die Wall Street es bemerkt
Jeder Screener ist bei TIKR vollständig anpassbar, sodass Sie legendäre Anlagestrategien sofort anwenden können. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach langfristigen Wertpapieren oder übersehenen Value-Titeln sind, diese Screener sparen Ihnen viel Zeit und schärfen Ihren Blick.
Dies ist Ihre Abkürzung zu bewährten Anlagerichtlinien, die durch echte Leistungsdaten gestützt werden.
Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?
- Erfahren Sie, welche Aktienmilliardenschwere Investoren kaufen, damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in nur 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umwerfen… desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investorenbeteiligungen und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!