Kompositunternehmen sind Unternehmen, die ihre Gewinne Jahr für Jahr kontinuierlich steigern, da sie häufig über skalierbare Modelle verfügen und die Gewinne mit hohen Renditen reinvestieren können.
Bei der KI lag der Schwerpunkt bisher vor allem auf der Infrastrukturebene, d. h. auf den Unternehmen, die die grundlegenden Modelle und Spitzentechnologien für die KI-Revolution entwickeln. Denken Sie an Taiwan Semiconductors, ASML und NVIDIA.
Auf dem heutigen Markt sehen wir einige der interessantesten Möglichkeiten auf der Anwendungsebene, wo KI direkt in die Software integriert wird, die Menschen und Unternehmen tagtäglich nutzen. Dies sind Unternehmen, die bereits über einen starken Vertrieb und hohe Wechselkosten verfügen und nun KI direkt in ihre Produkte einbetten.
Diese Unternehmen müssen nicht mehr um die Ausbildung umfangreicher Modelle konkurrieren, sondern können KI in bestehende Arbeitsabläufe integrieren, wodurch sie neue Einnahmequellen erschließen und ihre Wettbewerbsvorteile ausbauen können.
Dieser Artikel hebt fünf Unternehmen hervor, die von der Wall Street möglicherweise übersehen werden, sowie eine Auswahl von Anleihen, die alle erheblich davon profitieren könnten, wenn KI zu einem Teil der Arbeitsabläufe wird.
Bei jedem dieser Titel handelt es sich um ein hochwertiges Unternehmen, das sich durch eine starke Performance auszeichnet und das Potenzial hat, seine Kapitalisierung in den kommenden Jahren zu beschleunigen.
Bewerten Sie Aktien in nur 30 Sekunden mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>>
Aktie #1: HubSpot(HUBS)
HubSpot (HUBS) hat sich als Plattform für kleine und mittlere Unternehmen etabliert, die ihre Marketing-, Vertriebs- und Kundendienstaktivitäten an einem Ort verwalten möchten. Der All-in-One-Ansatz ermöglicht es Unternehmen, Websites zu verwalten, Leads zu erfassen, E-Mails zu automatisieren und Kundendaten zu analysieren, ohne mit mehreren Tools jonglieren zu müssen.
Wo HubSpot auf der KI-Anwendungsebene gewinnen kann, ist bei der Ausführung alltäglicher Aufgaben. KI schreibt und personalisiert Inhalte, bewertet und leitet Leads weiter, fasst Anrufe und E-Mails zusammen, empfiehlt empfohlene nächste Aktionen und löst automatisierte Follow-ups oder Supportlösungen aus, ohne dass Sie das Tool wechseln müssen.
Da HubSpot sowohl den Datenkontext als auch die Aktionsoberfläche kontrolliert, können seine Modelle aus den Ergebnissen der geschlossenen Schleife lernen und sich kontinuierlich verbessern. Die Integration dieser Funktionen in übergeordnete Hubs und Seats sowie Add-ons wie Konversationsintelligenz und Agenten bietet Möglichkeiten für ein deutliches ARPU-Wachstum mit minimalen Reibungsverlusten für bestehende Kunden.
Die Kombination aus einem Abonnementsystem, einer starken Marktposition und der zunehmenden Verbreitung von KI macht HUBS zu einem attraktiven Unternehmen. Angesichts der steigenden Margen und des rasanten Umsatzwachstums unterschätzt die Wall Street möglicherweise das Potenzial, das HubSpot auf dem Weg zu einer echten KI-gesteuerten Kundenplattform noch hat.
Zusammenfassung des Bewertungsmodells
Auf der Grundlage mittlerer Annahmen könnten HubSpot-Aktien bis Ende 2029 rund 1.248 $ wert sein, was einer Gesamtrendite von 166,7 % gegenüber dem aktuellen Kurs von ~ 468 $ entspricht. Dies entspricht einer annualisierten Rendite von etwa 25,3 % über die nächsten 4,3 Jahre.

Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?
Das Modell umfasst Szenarien, die auf der digitalen Übernahme durch KMU, der Nachfrage nach Marketing-Automatisierung und KI-Kopiloten in Go-to-Market-Workflows basieren.
So könnte die Rentabilität auf der Grundlage der Leistung von HubSpot aussehen:
- Low-Case: Die Ausgaben der KMU verlangsamen sich und KI-native Wettbewerber drücken die Preise → 17,6 % jährliche Rendite.
- Mittlerer Fall: HubSpot baut seine Akzeptanz stetig aus, da KI-Ko-Piloten die Effizienz von Marketing, Vertrieb und Service verbessern → 25,3 % jährliche Kapitalrendite.
- Ein Beispiel: HubSpot wird zur KI-gesteuerten Kundenplattform für KMU, die einen höheren ARPU und ein höheres Sitzwachstum ermöglicht → 32,7 % jährliche Rentabilität.
HubSpot ist dank der Kontrolle über Kundendaten und Arbeitsabläufe in einer guten Position, obwohl sein Aufstieg vom Erfolg der KI-Monetarisierung abhängt.
Aktie Nr. 2: Adobe (ADBE)
Adobe ist die Standardebene für das Erstellen, Verwalten und Aktivieren von Inhalten in Creative Cloud, Document Cloud und Experience Cloud. Die Dateiformate und Datengrafiken von Adobe – Ebenen in PSD, Vektoren in Illustrator, PDF-Struktur, Asset-Bibliotheken und Engagement-Signale – könnten Ihnen einen einzigartigen Vorteil verschaffen, da KI-Tools immer stärker in kreative Workflows integriert werden.
Adobe kann sich in der KI-Anwendungsebene durch native Workflow-Co-Piloten hervortun, die mit einem tiefen Verständnis für Design, Layering und Markenregeln agieren.
- Firefly könnte die Erstellung von Inhalten durch generative Füllungen, Texteffekte und sofortige Variationen in Photoshop, Illustrator und Express beschleunigen und leichter zugänglich machen.
- Acrobat AI Assistant könnte die Möglichkeiten der Dokumente durch Zusammenfassungen und Abfragen direkt aus der PDF-Grafik erweitern.
- In der Experience Cloud könnte KI Unternehmen dabei helfen, effizienter Markentexte zu erstellen, Kreatives zu testen und Journeys zu personalisieren.
Wenn diese Werkzeuge weiter an Zugkraft gewinnen, könnte sich Adobe von einem reinen Kreativ-Toolset zu einer Plattform entwickeln, die Ergebnisse für Inhalte liefert. Firefly-Credits, GenStudio-Module und KI-Assistenten könnten zu einem höheren ARPU führen, während eine höhere Content-Geschwindigkeit und ein höherer ROI die Unternehmen enger an das Ökosystem binden könnten.
Wenn native KI-Workflows zur Norm werden, scheint Adobe gut positioniert zu sein, um einen größeren Anteil der Ausgaben für Marketing- und Dokumenten-Workflows zu gewinnen.
Zusammenfassung des Bewertungsmodells
Ausgehend von mittleren Annahmen könnte die Adobe-Aktie Ende 2029 rund 602 $ wert sein, was einer Gesamtrendite von 65,8 % gegenüber dem aktuellen Kurs von ~363 $ entspricht. Dies entspricht einer annualisierten Rendite von etwa 12,6 % über die nächsten 4,3 Jahre.
Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?
Das Modell passt sich verschiedenen Szenarien an, die auf digitalen Werbetrends, der Cloud-Dynamik und der Nachfrage nach kreativer Software, dem Einsatz von KI-Tools wie Firefly und den Marketingausgaben der Unternehmen basieren.
So könnte die Leistung von Adobe aussehen:
- Low Case: Das Wachstum verlangsamt sich, da der Wettbewerb durch die einheimischen KI-Designplattformen zunimmt → 5,6 % jährliche Rendite.
- Mittlerer Fall: Adobe hält die Akzeptanz durch Creative Cloud und Document Cloud aufrecht und schichtet gleichzeitig KI-Upsells ein → 12,6 % jährliche Rendite.
- Ein Beispiel: Firefly und KI-Tools für Unternehmen werden zu wichtigen Umsatzträgern, die die Margen und die Kundentreue steigern → 17,0 % jährliche Rentabilität.
Adobes Position als kreativer Standard gibt ihm Optionen, aber vieles hängt von seinem Erfolg bei der Vermarktung von KI ab.
Aktie #3: Microsoft(MSFT)
Microsoft ist mit Office, Windows, Azure und Teams das Herzstück der Geschäftsabläufe.
Seine Verteilung über Produktivität und Cloud könnte ihm eine der robustesten Plattformen für die umfassende Integration von KI bieten.
- Copilot in Office könnte für Wissensarbeiter zur Standardmethode für die Erstellung von Dokumenten, Präsentationen und Tabellenkalkulationen werden.
- Teams könnten sich zu einer Drehscheibe entwickeln, in der KI Besprechungen plant, zusammenfasst und die Nachbereitung automatisiert.
- Was die Entwickler betrifft, so verändert GitHub Copilot bereits die Art und Weise, wie sie Code schreiben, und seine Einführung könnte sich auf die technischen Teams in Unternehmen ausweiten.
- Azure kann davon profitieren, wenn Unternehmen KI-Modelle in ihrer Infrastruktur trainieren und ausführen und so die Cloud-Ausgaben enger an das Microsoft-Ökosystem binden.
Wenn die Nutzung steigt, könnte Microsoft neue Einnahmequellen durch Sitz-Upgrades, KI-Zusatzmodule und eine höhere Azure-Nutzung erschließen.
Diese Kombination aus Größenordnung, Vertrieb und frühzeitiger Einführung von KI lässt vermuten, dass Microsoft wie kaum ein anderes Unternehmen in der Lage ist, die Anwendungsebene von KI zu monetarisieren.
Zusammenfassung des Bewertungsmodells
Auf der Grundlage mittlerer Annahmen könnte die Microsoft-Aktie Mitte 2030 etwa 1.010 $ wert sein, was eine Gesamtrendite von 100,4 % gegenüber dem aktuellen Kurs von 504 $ bedeutet, was einer annualisierten Rendite von etwa 15,4 % über die nächsten 4,8 Jahre entspricht.

Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?
Das Modell umfasst Szenarien, die auf der Übernahme der Cloud durch das Unternehmen, der Nutzung von Office und Teams und der KI als Co-Pilot für die Produktivität basieren.
Dies könnte die leistungsabhängige Rentabilität von Microsoft sein:
- Low Case: Die Einführung von KI verläuft langsamer als erwartet und das Wachstum von Azure lässt nach → Jährliche Rendite von 7,5 %.
- Mittlerer Fall: Microsoft verzeichnet ein stetiges Geschäftswachstum, da Copilot die Anzahl der Arbeitsplatz-Upgrades und die Cloud-Nutzung erhöht → Jährliche Performance von 15,4 %.
- High Case: Copilot wird zu einem Muss in Office, Teams und GitHub, während Azure die höchste Nachfrage nach KI-Infrastruktur verzeichnet → 17,4 % jährliche Rendite.
Mit Microsofts konkurrenzlosem Vertrieb und der Breite seiner Produktpalette lässt selbst das untere Ende der Szenarien auf eine dauerhafte Zusammensetzung schließen.
Aktie #4: ServiceNow (NOW)
ServiceNow ist das Betriebssystem für Unternehmens-Workflows, beginnend mit dem IT-Servicemanagement bis hin zu HR, Finanzen und Kundenbetrieb.
Die Stärke von ServiceNow sind strukturierte Workflow-Daten wie Tickets, Anfragen, Genehmigungen und Lösungen, die als ideales Übungsfeld für KI-Modelle dienen könnten. Da ServiceNow das Herzstück abteilungsübergreifender Arbeitsabläufe ist, könnten sich KI-Verbesserungen im gesamten Unternehmen ausbreiten und die Effizienz steigern.
- KI-Co-Piloten könnten Mitarbeiter unterstützen, indem sie automatisch Antworten generieren, Vorfälle zusammenfassen und Anfragen ohne menschliches Zutun an das richtige Team weiterleiten.
- Generative Werkzeuge könnten Managern helfen, neue Arbeitsabläufe zu entwerfen oder sich wiederholende Prozesse schneller zu automatisieren.
- Wenn die Akzeptanz zunimmt, kann KI die Plattformbindung erhöhen und neue Preisgestaltungsmöglichkeiten für Automatisierung und Premium-Co-Driver erschließen.
Diese Kombination aus Daten, Workflow-Tiefe und Monetarisierungspotenzial deutet darauf hin, dass ServiceNow ein großer Gewinner bei der Anwendung von KI im Geschäftsbetrieb sein könnte.
Zusammenfassung des Bewertungsmodells
Auf der Grundlage mittlerer Annahmen könnten ServiceNow-Aktien bis Ende 2029 rund 1.868 $ wert sein, was einer Gesamtrendite von 112,3 % gegenüber dem aktuellen Kurs von 880 $ entspricht. Dies entspricht einer annualisierten Rendite von etwa 18,9 % über die nächsten 4,3 Jahre.

Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?
Das Modell umfasst Szenarien, die auf der Ausweitung von Geschäftsabläufen, KI-gesteuerter Automatisierung und der Preisgestaltung der Plattform basieren.
So könnte die leistungsbezogene Rentabilität von ServiceNow aussehen:
- Low Case: Die Einführung von Workflows verlangsamt sich und die Bereitschaft der Unternehmen, für KI-Kopiloten zu zahlen, ist begrenzt → 10,0 % Rendite pro Jahr
- Mittlerer Fall: ServiceNow wächst stetig, da KI die Effizienz verbessert und ein hohes Maß an Automatisierung ermöglicht → 18,9 % jährliche Rendite.
- Ein Beispiel: KI verwandelt ServiceNow in ein Betriebssystem für Unternehmen, das neue Kategorien erschließt und das Vertrauen der Unternehmen stärkt → 24,6 % jährliche Rendite.
Die Positionierung von ServiceNow im Herzen der Unternehmens-Workflows gibt dem Unternehmen einen der klarsten Wege zur KI-gesteuerten Wertschöpfung.
Aktie #5: Intuit(INTU)
Intuit ist mit seinen Produkten wie QuickBooks, TurboTax, Credit Karma und Mailchimp das finanzielle Rückgrat für kleine Unternehmen und Verbraucher. Sein größter Vorteil sind die strukturierten, realen Finanzdaten, die es verarbeitet und die für das Training und die Anwendung von KI von unschätzbarem Wert sein könnten.
KI hat das Potenzial, die Produkte von Intuit von statischer Software in proaktive Finanzassistenten zu verwandeln. Für Verbraucher könnte dies personalisierte Steuerberatung, optimierte Rückerstattungen oder eine intelligentere Budgetplanung bedeuten. Für kleine Unternehmen könnte dies eine automatisierte Buchhaltung, Cashflow-Prognosen und sogar eine nahezu autonome Steuererstellung bedeuten.
Da es sich bei Finanzabläufen um wiederkehrende Vorgänge handelt, die Vorschriften unterliegen, werden die Kunden, sobald sich die KI als zuverlässig erweist, nur sehr ungern den Anbieter wechseln. Wenn sich diese Funktionen durchsetzen, könnte Intuit außerdem mehr Geld für Premium-Tarife verlangen oder neue Dienste wie autonome Buchhaltung oder KI-basierte Marketingkampagnen verkaufen.
Diese Kombination aus Datentiefe, Workflow-Bedeutung und Umsatzpotenzial deutet darauf hin, dass Intuit gut positioniert sein könnte, um von KI auf der Anwendungsebene zu profitieren.
Zusammenfassung des Bewertungsmodells
Auf der Grundlage mittlerer Annahmen könnte die Intuit-Aktie Mitte 2030 rund 1.241 $ wert sein, was einer Gesamtrendite von 88,9 % gegenüber dem aktuellen Kurs von 657 $ entspricht. Dies entspricht einer annualisierten Rendite von etwa 13,8 % über die nächsten 4,9 Jahre.

Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?
Das Modell umfasst Szenarien, die auf der Gründung von Kleinunternehmen, der Einführung von Steuern und Krediten sowie der KI-gesteuerten Finanzautomatisierung basieren.
Dies könnte die leistungsbezogene Rentabilität von Intuit sein:
- Low Case: Das Wachstum kleiner Unternehmen verlangsamt sich und die Einführung von Steuersoftware stagniert → Jährliche Rendite von 7,4
- Mid Case: Intuit hält stetiges Wachstum bei zunehmender Akzeptanz der digitalen Buchhaltung und Besteuerung aufrecht → 13,8 % jährliche Rentabilität
- High Case: KI-Co-Piloten beschleunigen die Einführung von autonomen Finanzierungen und erweitern die Monetarisierung von Prämien → 17,6 % jährliche Rendite
Aufgrund der wiederkehrenden Einnahmen und der umfangreichen Datenbank von Intuit deuten die Ergebnisse in allen Szenarien weiterhin auf eine erhebliche Kapitalisierung hin.
Bonus: Atlassian (TEAM)
Atlassian unterstützt die Zusammenarbeit von Software-Teams durch Jira, Confluence, Trello, Loom und andere Workflow-Tools. Der Vorteil von Atlassian liegt in der großen Menge an strukturierten Daten darüber, wie Projekte verwaltet werden, wie Teams zusammenarbeiten und wie Wissen geteilt wird.
KI könnte die Produkte von Atlassian in Tools verwandeln, die aktiv Engpässe vorhersagen, bei der Neuzuweisung von Ressourcen helfen und Projekte zum Abschluss bringen. Confluence könnte sich von einer statischen Wissensdatenbank zu einem lebendigen System entwickeln, das automatisch die Informationen sammelt, organisiert und anzeigt, die Teams benötigen.
Mit der Zeit könnte sich Atlassian als operative Ebene für die Erledigung von Aufgaben positionieren und nicht nur als eine Reihe von Collaboration-Tools. Wenn diese Vision verwirklicht wird, könnte KI ihre Rolle innerhalb von Unternehmen ausweiten, die Kundenabhängigkeit erhöhen und die Tür zu einer größeren Monetarisierung durch Premium-Tiers und eine stärkere Akzeptanz in Unternehmen öffnen.
Zusammenfassung des Bewertungsmodells
Auf der Grundlage mittlerer Annahmen könnten Atlassian-Aktien bis Mitte 2030 etwa 407 $ wert sein, was eine Gesamtrendite von 141,3 % gegenüber dem aktuellen Kurs von ~169 $ bedeutet. Dies entspricht einer annualisierten Rendite von etwa 19,9 % über die nächsten 4,8 Jahre.

Was passiert, wenn die Dinge besser oder schlechter laufen?
Das Modell umfasst Szenarien, die auf der Zusammenarbeit von Entwicklern, der Nachfrage nach Projektmanagement und KI-gesteuerter Arbeitsorganisation basieren.
So könnte die Rentabilität je nach Leistung von Atlassian aussehen:
- Low Case: Das Wachstum schwächt sich ab, da sich der Wettbewerb verschärft und die KI-Funktionen nicht hervorgehoben werden → 11,9 % jährliche Rendite
- Mittlerer Fall: Atlassian hält die Akzeptanz aufrecht, da KI-Co-Piloten die Zusammenarbeit, die Dokumentation und das Workflow-Management verbessern → 19,9 % jährlicher Return on Investment
- Ein Beispiel: KI verwandelt Jira und Confluence in intelligente Arbeitsmanager und erweitert die Rolle von Atlassian als operative Ebene von Softwareteams → 24,6 % jährliche Rendite.
Die tiefe Integration von Atlassian in die Art und Weise, wie Ingenieure und Teams zusammenarbeiten, bietet eine solide Grundlage, und KI bietet potenzielle Wertveränderungen.
Wollen Sie wissen, was eine Aktion in nur 30 Sekunden bewirken kann?
TIKR hat gerade ein leistungsstarkes Bewertungsmodell eingeführt, das Ihnen zeigt, um wie viel eine Aktie auf der Grundlage der aktuellen Prognosen der Analysten steigen (oder fallen) könnte.
In Sekundenschnelle werden Sie es sehen:
- Wie hoch ist der faire Wert einer Aktie auf der Grundlage der Schätzungen von Umsatzwachstum, Marge und KGV-Multiplikator.
- Rentabilitätsprognosen in den Szenarien Hausse, Basis und Baisse
- Ob die Wall Street erwartet, dass sich die Aktie gemäß den Konsensschätzungen besser, schlechter oder gleichbleibend entwickeln wird.
Mit diesem Tool können Sie Aktien in weniger als einer Minute intelligenter bewerten. Kein Excel erforderlich. Kein Finanzwissen erforderlich.
Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?
- Erfahren Sie, welche Aktienmilliardenschwere Investoren kaufen, damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in nur 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine man umdreht… desto mehr Möglichkeiten entdecken Sie. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 Aktien aus aller Welt, die Bestände der weltweit führenden Investoren und vieles mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die TIKR-Artikel keine Finanz- oder Anlageberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam darstellen und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien sind. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage von TIKR-Terminal-Anlagedaten und Analystenschätzungen. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Positionen in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!