Rolls-Royce's Margen lassen Analysten ihre Prognosen für 2026 überdenken

David Beren9 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Oct 10, 2025

Rolls-Royce Holdings plc(RR.) hat sich im Jahr 2025 erneut als einer der herausragenden Werte im FTSE 100 erwiesen, wobei die Aktien seit Jahresbeginn um fast 96 % gestiegen sind. Die laufende Transformation des Unternehmens unter der Leitung von CEO Tufan Erginbilgiç führt nach Jahren der Volatilität zu einer weiteren Umgestaltung der Bilanz und des Betriebsmodells. Eine strenge Kostendisziplin, eine verbesserte Rentabilität auf dem Ersatzteilmarkt und neue Effizienzmaßnahmen haben dazu beigetragen, das Vertrauen der Anleger in ein Unternehmen wiederherzustellen, das einst für Schlagzeilen über Umstrukturierungen stand.

Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 KI-Compounder, die nach Meinung von Analysten unterbewertet sind und mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten (Melden Sie sich für TIKR an, es ist kostenlos) >>>

Die erste Hälfte des Jahres 2025 markierte eine entscheidende Wende. Der Umsatz stieg von 8,18 Mrd. £ im Vorjahr auf 9,06 Mrd. £, während der bereinigte Betriebsgewinn um 51 % auf 1,73 Mrd. £ kletterte. Dies führte zu einer operativen Marge von 19,1 %, eine dramatische Verbesserung gegenüber 14 % im ersten Halbjahr 2024, da die Bemühungen des Unternehmens um Kostensenkung, Produktivität und Preisgestaltung zu greifen begannen. Der freie Cashflow erreichte 1,58 Milliarden Pfund, womit die Dividendenausschüttung mehr als gedeckt und das laufende Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 1 Milliarde Pfund unterstützt wurde.

RR YTD
Rolls-Royce zeigt im Jahr 2025 bisher eine starke Leistung mit einem massiven Anstieg der Aktien.(TIKR)

Die Prognose von Rolls-Royce für das Gesamtjahr wurde entsprechend angehoben: Das Management erwartet nun einen bereinigten Betriebsgewinn von 3,1 bis 3,2 Mrd. £ und einen freien Cashflow von 3,0 bis 3,1 Mrd. £. Mit einer Nettoliquidität von 1,08 Mrd. £ im Juni 2025, verglichen mit einer Nettoverschuldung vor nur 12 Monaten, ist das Unternehmen eindeutig in eine neue finanzielle Ära eingetreten.

Kurzer Überblick über das Unternehmen

Rolls-Royce wurde 1906 gegründet und ist ein weltweit führender Anbieter von komplexen Energie- und Antriebssystemen. Der Konzern ist in drei Hauptgeschäftsbereichen tätig: Zivile Luft- und Raumfahrt, Verteidigung und Power Systems. Die zivile Sparte produziert und wartet Düsentriebwerke für Langstreckenflugzeuge wie den Airbus A350 und die Boeing 787, während die Verteidigungssparte militärische Transport- und Kampfflugzeuge antreibt und die Sparte Power Systems sich auf dezentrale Energie- und Rechenzentrumstriebwerke konzentriert.

Das Unternehmen spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Energiewende in Großbritannien durch Rolls-Royce SMR, sein kleines modulares Kernreaktorprojekt, das kürzlich zum bevorzugten Lieferanten für das zivile Kernkraftprogramm der britischen Regierung aufstieg. Diese Diversifizierungsanstrengungen sowie die verbesserte Leistung bei Verträgen auf dem Anschlussmarkt tragen dazu bei, dass sich Rolls-Royce von einem zyklischen Luft- und Raumfahrtzulieferer zu einem berechenbareren, cash-generierenden Industrieunternehmen entwickelt.

Vollständige Finanzergebnisse und Schätzungen von Rolls-Royce ansehen (kostenlos) >>>

Finanzielle Geschichte: Rolls-Royce

Die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2025 zeigen außergewöhnliche Fortschritte in allen Geschäftsbereichen. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 11 % auf 9,06 Milliarden Pfund, gestützt durch ein starkes Wachstum in der zivilen Luft- und Raumfahrt und bei Power Systems. Der Betriebsgewinn stieg auf 1,73 Milliarden Pfund und die Gewinnspanne erreichte mit 19,1 % den höchsten Stand seit mehr als einem Jahrzehnt.

KennzahlZeitraumWertVeränderung gegenüber dem VorjahrKommentar
UmsatzH1 20259,06 Mrd. £+10.7%Angetrieben durch starkes Wachstum in der zivilen Luft- und Raumfahrt und bei Power Systems
Bereinigtes BetriebsergebnisH1 20251,73 Mrd. £+51%Margenausweitung durch Kosteneinsparungen und höhere Aftermarket-Volumina
Operative MargeH1 202519.1%+5,1 ProzentpunkteHöchstes Margenniveau seit einem Jahrzehnt
Gewinn vor SteuernH1 20251,69 Mrd. £+63%Verbesserte operative Leistung und positive Währungseffekte
Unverwässertes EPSH1 202515.74 p+76%Gestützt durch höhere Rentabilität und niedrigere Finanzkosten
Freier CashflowH1 20251,58 Mrd. £+36%Angetrieben durch höhere LTSA-Zuflüsse und verbessertes Working Capital
KapitalrenditeH1 202516.9%+3,1 ProzentpunkteSpiegelt höhere Effizienz und Vermögensnutzung wider
Netto-Cash-Position30. Juni 20251,08 Mrd. £vs. 0,48 Mrd. £ GJ 2024Übergang von Nettoverschuldung zu positiver Cash-Position
GJ 2025 Prognose-3,1 - 3,2 Mrd. £ operativer Gewinn; 3,0 - 3,1 Mrd. £ FCF↑ von vorherigem Ziel von 2,8 Mrd. £Anhebung aufgrund anhaltend starker Margen in der zivilen Luft- und Raumfahrt

Der Gewinn vor Steuern stieg von 1,04 Mrd. £ auf 1,69 Mrd. £, während sich der unverwässerte Gewinn je Aktie auf 15,74 Pence fast verdoppelte. Der freie Cashflow stieg auf 1,58 Mrd. £, was auf höhere LTSA-Beiträge (Long-Term-Service-Agreement) und eine verbesserte Erholung der Triebwerksflugstunden zurückzuführen ist, die nun 109 % des Niveaus von 2019 betragen. Die Kapitalrendite verbesserte sich von 13,8 % auf 16,9 %, was sowohl die Ausweitung der Margen als auch die Optimierung der Vermögenswerte widerspiegelt.

Mit einer Nettoliquidität von 1,08 Milliarden Pfund und einer gestärkten Liquiditätsposition von 8,5 Milliarden Pfund verfügt Rolls-Royce nun über die finanzielle Flexibilität, um Dividenden zu zahlen, Aktien zurückzukaufen und Kapitalprojekte wie die SMR-Initiative zu finanzieren, ohne die Widerstandsfähigkeit der Bilanz zu beeinträchtigen.

1. Margenausweitung und betriebliche Effizienz

Die Erholung der Margen steht im Mittelpunkt des Turnarounds von Rolls-Royce. Die größte Sparte des Konzerns, die zivile Luft- und Raumfahrt, verzeichnete eine operative Marge von 24,9 % gegenüber 18,0 % vor einem Jahr, was auf einen verbesserten Aftermarket-Mix und eine stärkere Preisgestaltung zurückzuführen ist. Die Marge im Verteidigungsbereich blieb mit 15,4 % konstant, während sie bei Power Systems von 10,3 % auf 15,3 % anstieg und von der starken Nachfrage im Energie- und Behördenmarkt profitierte.

Das Management führt diese Gewinne auf Produktivitätsinitiativen und eine bessere Kostenkontrolle in der gesamten Lieferkette zurück. Trotz der anhaltenden Inflation bei Komponenten und Arbeitskräften mildern die Effizienzprogramme den Preisdruck. Die Anleger werden genau beobachten, ob sich die Margen beim Hochfahren der neuen Produktionsmengen im Jahr 2026 über 20 % halten können.

2. Freier Cashflow und Bilanzstärke

Der freie Cashflow bleibt ein Eckpfeiler der Anlagethese von Rolls-Royce. Die im ersten Halbjahr 2025 erzielten 1,58 Milliarden Pfund unterstreichen die neu gefundene Finanzdisziplin des Unternehmens und die Vorteile seiner langfristigen Serviceverträge. Allein die zivile Luft- und Raumfahrt trug 472 Millionen Pfund zum LTSA-Bilanzwachstum bei, während die fortlaufende Normalisierung des Betriebskapitals eine stärkere Cash Conversion unterstützte.

Zur Jahresmitte belief sich die Bruttoverschuldung auf 3,5 Milliarden Pfund, aber mit 6,0 Milliarden Pfund an liquiden Mitteln und Äquivalenten stellt die Nettoliquidität des Unternehmens von 1,08 Milliarden Pfund eine völlige Umkehrung des Saldos von 475 Millionen Pfund zum Jahresende 2024 dar. Diese Stabilität hat es Rolls-Royce ermöglicht, eine Zwischendividende von 4,5 Pence zu zahlen und 400 Millionen Pfund durch den Rückkauf an die Aktionäre zurückzugeben, wobei bis zum Jahresende eine volle Milliarde Pfund erreicht werden soll.

Bewerten Sie Aktien in weniger als 60 Sekunden mit dem neuen Bewertungsmodell von TIKR (kostenlos) >>>

3. Strategisches Wachstum und das nächste Kapitel

Über die finanzielle Erholung hinaus investiert Rolls-Royce in langfristige Relevanz. Das SMR (Small Modular Reactor)-Programm des Unternehmens gewinnt an Zugkraft bei den Behörden, wobei das Management bis 2030 Rentabilität und einen positiven freien Cashflow anstrebt. In der zivilen Luft- und Raumfahrt werden neue Aftermarket-Verträge mit höheren wiederkehrenden Margen strukturiert, während das Verteidigungssegment so positioniert ist, dass es die steigenden Ausgaben in der NATO und im indo-pazifischen Raum nutzen kann.

Power Systems verzeichnet weiterhin eine robuste Nachfrage von Kunden aus Rechenzentren und Behörden und ist damit eine der zuverlässigsten Wachstumssäulen von Rolls-Royce. Zusammengenommen deuten diese Faktoren darauf hin, dass die mittelfristigen Ziele des Unternehmens, nämlich ein bereinigter Gewinn von 3,6 bis 3,9 Milliarden Pfund und ein freier Cashflow von 4,2 bis 4,5 Milliarden Pfund, innerhalb der nächsten zwei Jahre erreicht werden können, wenn die Umsetzung konsequent bleibt.

Die TIKR-Mitnahme

RR valuation model
Der Name Rolls-Royce bietet viel Raum für zukünftiges Wachstum.(TIKR)

Die Performance von Rolls-Royce im Jahr 2025 bestätigt, dass die mehrjährige Umstrukturierung greifbare Ergebnisse liefert. Das Unternehmen erwirtschaftet nachhaltige Gewinne, steigert seine Gewinnspannen und stärkt seine Bilanz schneller als selbst optimistische Prognosen erwarten ließen. Die Stimmung der Anleger ist entsprechend: Die Aktien haben sich in diesem Jahr fast verdoppelt und machen Rolls-Royce wieder zu einem der meistbeachteten Erholungstitel im FTSE 100.

Dennoch zeichnet sich ein Bewertungsrisiko ab. Mit einem Anstieg der Aktien um fast 100 % im Jahr 2025 und einem Kurs von mehr als dem 18-fachen des voraussichtlichen Gewinns scheint ein Großteil des kurzfristigen Optimismus eingepreist zu sein. Die weiteren Fortschritte bei der SMR-Entwicklung, das Wachstum im Verteidigungsbereich und die langfristige Cash-Generierung werden darüber entscheiden, ob Rolls-Royce diesen Kurs bis 2026 beibehalten kann.

Sollten Sie Rolls-Royce kaufen, verkaufen oder halten?

Die Finanzzahlen von Rolls-Royce zeigen ein Unternehmen, das sich nicht nur stabilisiert hat, sondern jetzt auch floriert. Das Umsatz- und Gewinnwachstum liegt deutlich über dem historischen Durchschnitt, der Cashflow ist solide und die Kapitalrendite verbessert sich. Die gestärkte Bilanz des Konzerns bietet Spielraum sowohl für Aktionärsrenditen als auch für Reinvestitionen in strategische Projekte.

Dennoch sollten die Anleger ihre Erwartungen zurückhalten. Die Turnaround-Dynamik des Unternehmens ist beeindruckend, aber die Bewertung des Unternehmens berücksichtigt bereits einen großen Teil des Aufwärtspotenzials für 2025. Das Umsetzungsrisiko bei Großprogrammen wie SMR sowie der anhaltende Druck auf die Lieferkette könnten die Margenexpansion im Jahr 2026 begrenzen.

Rolls-Royce bleibt eine überzeugende langfristige industrielle Turnaround-Story, aber nach einer so starken Rallye könnte es für Anleger am besten sein, bestehende Positionen zu halten und die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2025 auf Anzeichen für einen nachhaltigen freien Cashflow zu beobachten.

Bewerten Sie schnell jede Aktie mit TIKRs neuem Bewertungsmodell (kostenlos!) >>>

AI Compounders mit massivem Aufwärtspotenzial, das die Wall Street übersehen hat

Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse die offensichtlichen Namen jagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance in der KI-Anwendungsebene liegen, wo eine Handvoll Compounder im Stillen KI in Produkte einbetten, die Menschen bereits täglich nutzen.

TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.

In diesem Bericht finden Sie:

  • Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
  • Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
  • Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben

Wenn Sie an der nächsten Welle von KI-Gewinnern teilhaben wollen, ist dieser Bericht ein Muss.

Klicken Sie hier, um sich bei TIKR anzumelden und Ihr kostenloses Exemplar des TIKR-Reports "5 AI Compounders" noch heute zu erhalten.

Suchen Sie nach neuen Chancen?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich