Kennzahlen zur $ORCL-Aktie
- Kursveränderung für $ORCL Aktie: -2.5%
- Aktueller Aktienkurs: 284 $
- 52-Wochen-Hoch: $345
- $ORCL Kursziel: $331
Was ist passiert?
Die Aktie von Oracle(ORCL) fiel am Dienstag um fast 3 %, nachdem The Information einen Bericht veröffentlicht hatte, der Bedenken hinsichtlich der Rentabilität von Oracles KI-Cloud-Geschäft äußerte.
Der Bericht zitiert interne Dokumente, aus denen hervorgeht, dass Oracle in den drei Monaten, die im August endeten, mit 900 Millionen Dollar an Nvidia-Chipmieteinnahmen eine Bruttomarge von nur 14 % erzielte.

Diese Marge ist deutlich niedriger als die Gesamtbruttomarge von Oracle, die bei etwa 70 % liegt. Die Lücke ist von Bedeutung, weil Oracle sich durch umfangreiche Rechenzentrumsgeschäfte mit Unternehmen wie OpenAI als wichtiger Akteur im Bereich der KI-Infrastruktur positioniert hat.
Dem Bericht zufolge verliert Oracle bei einigen seiner kleineren Nvidia-Chipmieten Geld. Das Unternehmen ist gefangen zwischen den hohen Kosten für Chips von Nvidia und der Notwendigkeit einer aggressiven Preisgestaltung, um mit Cloud-Giganten wie Microsoft und Amazon konkurrieren zu können.
Dieser Druck auf die Margen könnte die ehrgeizigen Wachstumspläne von Oracle im Bereich der künstlichen Intelligenz in Frage stellen. Die Bedenken entstehen trotz der jüngsten Begeisterung von Oracle für sein Cloud-Geschäft.
Im vergangenen Monat stieg die ORCL-Aktie um 36 %, nachdem das Unternehmen ein explosives Wachstum der Cloud-Infrastrukturumsätze prognostiziert hatte. Oracle geht davon aus, dass der jährliche Cloud-Umsatz bis 2030 144 Mrd. USD erreichen wird, während er im Jahr 2025 bei knapp über 10 Mrd. USD liegen wird.

Ein Großteil dieses prognostizierten Wachstums ist auf das Stargate-Projekt mit OpenAI zurückzuführen. Oracle hilft beim Aufbau von fünf riesigen Rechenzentren, die mit Nvidia-Chips ausgestattet sind, um die KI-Modelle von OpenAI zu betreiben. Das Unternehmen gab außerdem bekannt, dass sein Auftragsbestand an Cloud-Verträgen im Vergleich zum Vorjahr um 359 % auf 455 Mrd. USD gestiegen ist.
Die Gesamtbruttomarge von Oracle ist durch diese Investitionen bereits unter Druck geraten. Das Unternehmen meldete in seinem letzten Quartal eine Bruttomarge von 67,3 %, den niedrigsten Stand seit über einem Jahr.
Was uns der Markt über die ORCL-Aktie sagt
Die negative Reaktion des Marktes deutet darauf hin, dass sich die Anleger Sorgen machen, ob Oracle mit seiner KI-Infrastrukturinitiative nennenswerte Gewinne erzielen kann.
Auch wenn das Umsatzwachstum auf dem Papier beeindruckend aussieht, ist die Rentabilität auf lange Sicht ebenso wichtig.
Die niedrigen Margen bei der Vermietung von Nvidia-Chips deuten darauf hin, dass Oracle das Wachstum eher erkauft als erwirtschaftet. Der Wettbewerb mit etablierten Cloud-Anbietern wie Microsoft Azure und Amazon Web Services ist ein kostspieliges Unterfangen.
Diese Unternehmen haben Größenvorteile, die Oracle bei der Cloud-Infrastruktur noch nicht hat.
Der Ausverkauf könnte jedoch übertrieben sein, da Oracle noch am Anfang des Aufbaus seines KI-Cloud-Geschäfts steht. Die Margen sind oft niedrig, wenn Unternehmen neue Märkte mit hohen Vorabinvestitionen erschließen. Wenn Oracle sein Geschäft ausbaut und mehr Rechenzentrumskapazitäten füllt, sollten sich die Margen verbessern.
Oracle setzt auch darauf, dass seine Datenbanksoftware und seine engen Beziehungen zu Unternehmenskunden dem Unternehmen einen Vorteil verschaffen. Oracles Plan, OpenAI-Modelle direkt in seine Datenbanken zu integrieren, könnte auf lange Sicht dauerhafte, margenstarke Einnahmequellen schaffen.
Im Moment zweifeln die Anleger daran, dass die 35 Milliarden Dollar, die Oracle in diesem Geschäftsjahr für Investitionen ausgeben will, tatsächlich rentabel sind. Der Rückgang der ORCL-Aktie spiegelt diese Zweifel wider, auch wenn das Unternehmen dank der Begeisterung für künstliche Intelligenz im Jahresverlauf um über 50 % gestiegen ist.
Die entscheidende Frage ist, ob Oracles KI-Infrastruktur-Wette in ein paar Jahren brillant aussehen wird oder sich als teure Ablenkung vom profitablen Kerngeschäft erweist.
Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotenzial
TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen in den nächsten 1-5 Jahren weiterhin eine überdurchschnittliche Performance erzielen könnten.
Darin erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit:
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der voraussichtlichen Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial durch Analystenprognosen und Bewertungsmodelle von TIKR gestützt
Dies sind die Arten von Aktien, die langfristig enorme Renditen bringen können, vor allem wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.
Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?
- Erfahren Sie, welche Aktien milliardenschwere Investoren kaufen, damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in nur 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine du umwirfst, desto mehr Möglichkeiten entdeckst du. Durchsuchen Sie mit TIKR mehr als 100.000 globale Aktien, globale Top-Investorenbeteiligungen und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!