Microsofts zweistelliges Wachstum könnte das Unternehmen zu einem großen Gewinner im Jahr 2025 machen

Thomas Richmond5 Minuten gelesen
Rezensiert von: Sahil Khetpal
Zuletzt aktualisiert Jan 15, 2025

Wichtigste Erkenntnisse:

  1. Das 2-Minuten-Bewertungsmodell bewertet die Microsoft-Aktie in 2,5 Jahren mit 611 $/Aktie, was heute ein Aufwärtspotenzial von fast 50 % bedeutet.
  2. Microsoft hat in den letzten zehn Jahren im Durchschnitt 26% jährliche Rendite erzielt. Es ist also nicht schwer vorstellbar, dass die Aktie in den nächsten 2,5 Jahren 16% jährliche Rendite erzielen könnte.
  3. Erhalten Sie kostenlos genaue Finanzdaten zu über 100.000 globalen Aktien auf TIKR >>>

Microsoft hat in den letzten zehn Jahren im Durchschnitt eine beeindruckende jährliche Rendite von 26 % erzielt, was auf die erfolgreiche Umstellung auf Cloud Computing, die Dominanz der Azure-Plattform und das stetige Wachstum der Segmente Office 365 und LinkedIn zurückzuführen ist.

Microsoft's (MSFT) 10-Year Price Chart
Abbildung 1: 10-Jahres-Kurschart von Microsoft (MSFT)

Dennoch sieht sich Microsoft mit anhaltenden Herausforderungen konfrontiert, wenn es darum geht, seine Cloud-Wachstumsdynamik aufrechtzuerhalten, da der Wettbewerb durch Amazon Web Services und Google Cloud zunimmt und gleichzeitig makroökonomischer Druck besteht, der die Ausgaben der Unternehmen dämpfen könnte.

Trotz dieses Gegenwinds bleibt Microsoft ein weltweit führender Technologie- und Innovationsanbieter mit erheblichen Wachstumschancen in den Bereichen KI, Cloud Computing und Unternehmenslösungen.

Auf dem aktuellen Niveau scheint die Aktie leicht unterbewertet zu sein und bietet geduldigen Anlegern das Potenzial für attraktive langfristige Renditen.

Die Microsoft-Aktie könnte unterbewertet sein. Sehen Sie, wie Sie mit TIKR Aktien schneller bewerten können >>>

Was ist das 2-Minuten-Bewertungsmodell?

Es gibt 3 Kernfaktoren, die den langfristigen Wert einer Aktie bestimmen:

  1. Umsatzwachstum: Wie groß das Unternehmen wird.
  2. Gewinnspannen: Wie viel das Unternehmen an Gewinn erwirtschaftet.
  3. Multiple: Wie viel Investoren bereit sind, für den Gewinn eines Unternehmens zu zahlen.

Unser 2-Minuten-Bewertungsmodell verwendet eine einfache Formel zur Bewertung von Aktien:

Erwartetes normalisiertes EPS * Forward P/E ratio = Erwarteter Aktienkurs

Umsatzwachstum und Gewinnspannen bestimmen das langfristige normalisierte EPS eines Unternehmens, und Anleger können das langfristige durchschnittliche KGV einer Aktie verwenden, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie der Markt ein Unternehmen bewertet.

Ist Microsoft unterbewertet?

Vorhersage

Auf der Registerkarte " Analystenschätzungen " von Microsoft (siehe unten) sehen Sie, dass die Analysten für die nächsten drei Jahre ein Umsatzwachstum von 14 % pro Jahr erwarten, während für den normalisierten Gewinn pro Aktie (EPS) ein jährliches Wachstum von fast 16 % erwartet wird:

Microsoft's 3.5-Year Analyst Estimates
Abbildung 2: Microsofts 3,5-Jahres-Analystenschätzungen

Vollständige Analystenschätzungen von Microsoft anzeigen >>>

Zum Vergleich: In den letzten 5 Jahren wuchs der Umsatz von Microsoft um etwa 14 % pro Jahr, während der Gewinn um 20 % pro Jahr stieg. Das bedeutet, dass das Unternehmen in etwa die gleiche Wachstumsrate wie in der Vergangenheit aufweisen dürfte.

Bewertungsmultiplikator

Microsoft wird derzeit mit rund 417 $ pro Aktie gehandelt, was bedeutet, dass die Aktie mit dem 11-fachen der für das nächste Jahr erwarteten Einnahmen und dem fast 32-fachen der für das nächste Jahr erwarteten Gewinne gehandelt wird.

Angesichts des erwarteten EPS-Wachstums von 15 % und der hohen Qualität von Microsoft als Blue-Chip-Unternehmen ist dies eine recht vernünftige Bewertung.

Microsoft hat in den letzten 5 Jahren im Durchschnitt ein 31-faches Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) erreicht, so dass wir für unsere Bewertung ein 30-faches KGV verwenden.

Microsoft's 5-Year NTM Price / Normalized Earnings
Abbildung 3: 5-Jahres-NTM-Kurs von Microsoft / normalisierter Gewinn

Fairer Wert

Analysten schätzen, dass Microsoft in 3,5 Jahren ein normalisiertes EPS von etwa 20,10 $ erreichen könnte. Bei einem 30-fachen NTM-Kurs-Gewinn-Verhältnis wird die Microsoft-Aktie in zweieinhalb Jahren mit 603 $/Aktie bewertet. Wenn wir weitere 8 $/Aktie für die Dividenden, die Microsoft voraussichtlich zahlen wird, aufschlagen, erhalten wir einen endgültigen fairen Wert von 611 $/Aktie.

(Das NTM-Kurs-Gewinn-Verhältnis basiert auf den erwarteten Gewinnen der nächsten zwölf Monate, so dass für eine 2,5-Jahres-Bewertung 3,5-Jahres-Gewinnprognosen verwendet werden. Wir verwenden 3,5-Jahres-Prognosen, weil das Geschäftsjahr von Microsoft im Juni, also zur Jahresmitte, endet).

Da die Aktie heute bei etwa 417 $ gehandelt wird, bedeutet dies, dass $MSFT in den nächsten 2,5 Jahren um etwa 16,5 % pro Jahr steigen könnte, also insgesamt um 47 %:

Microsoft's Return Calculation
Abbildung 4: Microsofts Renditeberechnung

Es wird erwartet, dass Microsoft ein jährliches Gewinnwachstum von 15 % erzielt. Solange die Aktie das gleiche Kurs-Gewinn-Verhältnis wie in den letzten 5 Jahren beibehält (was vernünftig erscheint), ist es sinnvoll, dass die Aktie aufgrund des Gewinnwachstums eine Rendite im mittleren Zehnerbereich erzielen könnte.

Die Analysten sind zwar nicht ganz so optimistisch für Microsoft, glauben aber immer noch, dass die Aktie heute Aufwärtspotenzial hat.

Kursziel der Analysten

Das Kursziel der Analysten für Microsoft liegt heute im Konsens bei etwa 508 $ pro Aktie, was bedeutet, dass die Analysten der Meinung sind, dass die Aktie ein Aufwärtspotenzial von knapp über 20 % hat.

Die blaue Linie unten zeigt das von den Analysten geschätzte Kurspotenzial für die $MSFT-Aktie in den letzten 5 Jahren.

Wenn die blaue Linie hoch war, hielten die Analysten die Microsoft-Aktie für unterbewertet. Wenn die blaue Linie niedrig war, hielten die Analysten Microsoft für überbewertet.

Die schwarze Linie zeigt den Aktienkurs von Microsoft, der in den letzten 5 Jahren um über 100 % gestiegen ist.

Sie sehen, dass die Analysten Microsoft gegen Ende des Jahres 2022 für unterbewertet hielten, und sie sind der Meinung, dass die Aktie heute noch ein ordentliches Aufwärtspotenzial hat:

Microsoft’s 5-Year Target Stock Price / Close Price
Abbildung 5: 5-Jahres-Zielkurs der Microsoft-Aktie / Schlusskurs

Finden Sie die besten Aktien, die Sie heute mit TIKR kaufen können >>>

TIKR-Mitnahme

Unter Verwendung des 2-Minuten-Bewertungsmodells erscheint die Microsoft-Aktie unterbewertet und könnte in den nächsten 2 Jahren eine jährliche Rendite von über 15 % erzielen.

Natürlich ist dies nur eine Bewertungsübung. Niemand weiß, wohin sich eine Aktie kurzfristig entwickelt, und nur wenige können vorhersagen, wohin sich eine Aktie langfristig entwickelt.

Das TIKR-Terminal bietet branchenführende Finanzdaten zu über 100.000 Aktien und wurde für Anleger entwickelt, die den Kauf von Aktien als den Kauf eines Anteils an einem Unternehmen betrachten.

Melden Sie sich jetzt kostenlos an!

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unser Ziel ist es, informative und ansprechende Analysen zu liefern, die es dem Einzelnen ermöglichen, seine eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Weder TIKR noch unsere Autoren halten Positionen in einer der in diesem Artikel erwähnten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich