TL;DR Investment Zusammenfassung
Unterm Strich: Die Aktie von Eli Lilly(LLY) könnte auf dem aktuellen Niveau um 96 % unterbewertet sein und bietet eine der überzeugendsten Wachstumschancen im Pharmasektor.
- Aktuelle Bewertung der Analysten: KAUFEN
- Kursziel: 1.476 $
- Hauptkatalysator: Erfolg bei den Medicare-Star-Ratings + Vertrauen der institutionellen Anleger
- Hauptrisiko: Anhaltende Inflation der medizinischen Kosten und Herausforderungen bei der Umsetzung
- Bewertung: 96% unterbewertet im Vergleich zum 4-Jahres-Intrinsic Value
Was macht die Aktie von Eli Lilly im Jahr 2025 so attraktiv?
Eli Lilly ist heute die überzeugendste Wachstumsstory in der Pharmabranche, angetrieben durch seine dominante Position auf dem revolutionären GLP-1-Markt für die Behandlung von Fettleibigkeit und Diabetes.
Mit einem Kurs von 755 $ und einem Kursziel von 1.476 $ bietet LLY den Anlegern ein Engagement in einem Markt, der nach Ansicht von Analysten bis 2030 ein Volumen von über 100 Mrd. $ für die Behandlung von Fettleibigkeit erreichen könnte.
Die Medikamente Mounjaro und Zepbound des Unternehmens haben einen beträchtlichen Marktanteil erobert, und die Nachfrage übersteigt ständig das Angebot.
Warum die LLY-Aktie im Moment unterbewertet ist:
Der Markt unterschätzt den gesamten adressierbaren Markt für Adipositas-Behandlungen, das prognostizierte Umsatzwachstum von 16,3 % jährlich bis 2030 und die Ausweitung der therapeutischen Anwendungen über Diabetes hinaus auf Herz-Kreislauf- und Schlafapnoe-Behandlungen.
Warum sind institutionelle Anleger positiv gegenüber der LLY-Aktie eingestellt?
Das Vertrauen der institutionellen Anleger in Eli Lilly beruht auf dem First-Mover-Vorteil des Unternehmens bei den GLP-1-Therapien der nächsten Generation und der robusten klinischen Pipeline, die mehrere Therapiebereiche umfasst.
Die wichtigsten institutionellen Anlagetreiber 👇
Revolutionärer Markt zur Behandlung von Fettleibigkeit mit derzeit minimaler Marktdurchdringung, überlegenes Wirksamkeitsprofil im Vergleich zu bestehenden Therapien, Ausweitung der Indikationen, die mehrere Einnahmequellen schaffen, starker Patentschutz bis 2030+ und demografischer Rückenwind durch weltweit steigende Fettleibigkeitsraten.
Was sind die Hauptrisiken einer Investition in Eli Lilly-Aktien?
Die wichtigsten zu berücksichtigenden Anlagerisiken:
- Wettbewerbsrisiko: Die konkurrierenden GLP-1-Therapien von Novo Nordisk und potenzielle Biosimilars könnten den Marktanteil und die Preismacht unter Druck setzen.
- Produktionskapazitätsrisiko: Engpässe in der Lieferkette, die die Fähigkeit einschränken, das explosive Nachfragewachstum zu bedienen, könnten das kurzfristige Ertragspotenzial begrenzen.
- Regulatorisches Risiko: Sicherheitsbedenken der FDA oder Einschränkungen bei der Kennzeichnung von GLP-1-Therapien könnten die Marktexpansion beeinträchtigen.
- Patent Cliff Risk: Das Auslaufen wichtiger Patente nach 2030 könnte die Haupteinnahmequellen der Konkurrenz durch Generika aussetzen.
Erstellen Sie Ihr eigenes Bewertungsmodell, um jede Aktie zu bewerten (Es ist kostenlos!) >>>
Wann wird sich die LLY-Aktie erholen?
Eli Lilly dürfte von der Ankündigung des Ausbaus der Produktionskapazitäten, positiven kardiovaskulären Ergebnisstudien für Mounjaro, FDA-Zulassungen für zusätzliche therapeutische Indikationen und Quartalsergebnissen, die ein anhaltendes Nachfragewachstum belegen, profitieren.
Weitere Faktoren sind die Beschleunigung der Marktdurchdringung bei der Behandlung von Fettleibigkeit, Zulassungen für die internationale Markterweiterung, Fortschritte in der Pipeline bei der Alzheimer-Krankheit und in anderen therapeutischen Bereichen sowie strategische Übernahmen zur Erweiterung der Kapazitäten.
Heute liegt die LLY-Aktie 21 % unter ihrem Allzeithoch. Sie wird zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 27x gehandelt, was unter dem 10-jährigen historischen Durchschnitt von 29x liegt.
Der nächste wichtige Faktor für die Eli Lilly-Aktie werden die Ergebnisse des dritten Quartals sein.
Wie hat sich die Eli Lilly-Aktie im 2. Quartal 2025 entwickelt?
Die Finanzkennzahlen von Eli Lilly zeigen einen außergewöhnlichen Wachstumskurs, wobei sich das Umsatzwachstum über den historischen Durchschnittswerten beschleunigt.
Zu den jüngsten Performance-Highlights gehören ein Umsatzwachstum von 32 % im vergangenen Jahr gegenüber einem Fünfjahresdurchschnitt von 15,1 %, eine auf 16,7 % gestiegene Nettogewinnmarge gegenüber dem historischen Durchschnitt und ein EPS-Wachstum von 105,5 %, das die operative Hebelwirkung belegt.
Die prognostizierte Performance des Unternehmens bis 2030 sieht ein jährliches Umsatzwachstum von 16,3 %, eine Nettogewinnmarge von 41,6 % und ein jährliches EPS-Wachstum von 26,4 % vor, was die transformative Wirkung der GLP-1-Therapien auf das Geschäftsmodell widerspiegelt.
Sollten Sie die LLY-Aktie im Jahr 2025 kaufen, halten oder verkaufen?
- Aktuelle Bewertung der Analysten: KAUFEN
- Kursziel: 1.476 $ pro Aktie
- Erwartete Zeitspanne: 52 Monate bis zur vollständigen Wertrealisierung
Warum die LLY-Aktie im Moment ein Kauf ist:
Die Aktie von Eli Lilly wird mit einem Abschlag auf den inneren Wert gehandelt, und zwar aufgrund des Marktpotenzials von GLP-1, der dominanten Wettbewerbsposition auf dem revolutionären Markt für Adipositastherapien, der robusten klinischen Pipeline, die mehrere hochwertige Therapiebereiche abdeckt, des starken Patentschutzes, der die Grundlage für ein nachhaltiges Wachstum bildet, und der wachsenden internationalen Marktchancen.
Wie ist LLY im Vergleich zu anderen Pharmaunternehmen bewertet?
Die Bewertung von Eli Lilly spiegelt die erstklassigen Wachstumserwartungen wider, während die risikobereinigten Kennzahlen im Vergleich zu traditionellen Pharmaunternehmen angemessen sind.
Die Konzentration auf bahnbrechende Therapien in großen, adressierbaren Märkten unterscheidet das Unternehmen von seinen Konkurrenten, die sich auf inkrementelle Innovationen verlassen oder mit erheblichen Patentklippen konfrontiert sind.
Allein die GLP-1-Franchise von LLY stellt einen Wettbewerbsgraben dar, den die Konkurrenten nur schwer nachbilden können.
FAQs zur Eli Lilly-Aktie
Was ist der wichtigste Wachstumstreiber von Eli Lilly?
Der wichtigste Wachstumskatalysator von LLY sind seine GLP-1-Diabetes- und Fettleibigkeitstherapien, einschließlich Mounjaro und Zepbound, die auf massiv unterversorgte Märkte abzielen.
Wie verdient LLY Geld?
Eli Lilly erzielt Einnahmen durch den Verkauf von verschreibungspflichtigen Medikamenten in verschiedenen Therapiebereichen, darunter Diabetes, Fettleibigkeit, Onkologie, Immunologie und Neurowissenschaften.
Ist die LLY-Aktie für langfristige Anleger geeignet?
Ja, LLY bietet ein überzeugendes langfristiges Wachstumspotenzial, das von der demografischen Entwicklung, der Ausweitung der therapeutischen Anwendungen und der starken Wettbewerbsposition getragen wird.
Wodurch unterscheidet sich LLY von anderen Pharmaunternehmen?
Die Konzentration von LLY auf bahnbrechende Therapien in großen Märkten, insbesondere die führende Position bei GLP-1-Behandlungen, schafft nachhaltige Wettbewerbsvorteile.
Unterm Strich: Ist die LLY-Aktie unterbewertet?
Ja, die Eli Lilly-Aktie scheint im Jahr 2025 deutlich unterbewertet zu sein. Mit einem Kurs von 755 $ und einem Kursziel von 1.476 $ bietet LLY wachstumsorientierten Anlegern die Möglichkeit, von dem sich wandelnden Markt für Adipositas-Behandlungen zu profitieren:
Für Anleger, die an einer revolutionären Innovation im Gesundheitswesen interessiert sind, stellt die Aktie von Eli Lilly eine der überzeugendsten Wachstumschancen auf dem heutigen Markt dar.
Sehen Sie sich die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für jede Aktie an (kostenlos!) >>>
Wall Street-Analysten sind optimistisch für diese 5 unterbewerteten Compounders mit marktübertreffendem Potenzial
TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf Basis der Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich ab schneiden könnten.
In diesem Bericht erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der erwarteten Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial, gestützt durch Analystenprognosen und die Bewertungsmodelle von TIKR
Dies sind die Arten von Aktien, die auf lange Sicht enorme Renditen bringen können, insbesondere wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.
Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?
- Sehen Sie, welche Aktien Milliardär-Investoren kaufen damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minuten mit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umstoßen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie entdecken. Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!