Ferrari-Aktie bricht wegen schwacher EV-Prognose um 15% ein

Aditya Raghunath5 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Oct 10, 2025

Kennzahlen zur Ferrari-Aktie

  • Kursveränderung für $RACE Aktie: -15%
  • Aktueller Aktienkurs: $407
  • 52-Wochen-Hoch: $519
  • $RACE Aktien Kursziel: $532

Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 unterbewertete Compounders mit Aufwärtspotenzial basierend auf den Wachstumsschätzungen der Wall Street, die marktübertreffende Renditen liefern könnten (Registrieren Sie sich für TIKR, es ist kostenlos) >>>

Was ist passiert?

Die Aktie von Ferrari(RACE) stürzte am Donnerstag um 15 % ab und erlebte damit den schlechtesten Handelstag seit dem Börsengang des Luxusautoherstellers im Oktober 2015. Die in Mailand börsennotierten Aktien fielen mit 15,4 % sogar noch stärker und verzeichneten damit den stärksten Rückgang seit der Börsennotierung Anfang 2016.

Der Ausverkauf folgte auf den Kapitalmarkttag von Ferrari, auf dem das Unternehmen seinen Strategieplan für 2030 aktualisierte und seine Ambitionen in Bezug auf Elektrofahrzeuge zurückschraubte. Analysten zeigten sich von den neuen Finanzzielen enttäuscht und sagten, dass sie hinter den Erwartungen zurückblieben.

Ferrari rechnet nun für 2025 mit einem Nettoumsatz von mindestens 7,1 Milliarden Euro (8,2 Milliarden Dollar) und liegt damit leicht über der vorherigen Prognose von mehr als 7 Milliarden Euro. Bis 2030 strebt das Unternehmen einen Umsatz von rund 9 Milliarden Euro und ein EBITDA von mindestens 3,6 Milliarden Euro an.

Die Analysten der Citi erklärten, die Prognose liege unter unseren niedrigeren Wachstumsschätzungen" und spiegele den Konservatismus des Managements wider. Sie warnten vor Risiken für die Konsensgewinnschätzungen und die Bewertungsmultiplikatoren in naher Zukunft.

Die größere Überraschung lieferte die überarbeitete Elektrifizierungsstrategie von Ferrari. Das Unternehmen strebt nun für 2030 eine Produktpalette an, die zu 40 % aus Verbrennungsmotoren, zu 40 % aus Hybriden und zu nur 20 % aus reinen Elektrofahrzeugen besteht. Das ist ein Rückgang gegenüber dem früheren Ziel, bis zum Ende des Jahrzehnts 40 % Elektrofahrzeuge zu verkaufen.

Ferrari begründete die Änderung mit einem "kundenorientierten Ansatz, dem aktuellen Umfeld und der erwarteten Entwicklung", d. h., dass wohlhabende Käufer nicht so aggressiv nach Elektrofahrzeugen verlangen, wie das Unternehmen ursprünglich dachte.

RACE-Aktie: Wachstum von Umsatz und Nettogewinn(TIKR)

Der Zeitpunkt ist ungünstig, da Ferrari gerade das serienreife Chassis und den Antriebsstrang für sein erstes Elektrofahrzeug, den "elettrica", vorgestellt hat, dessen Auslieferung Ende 2026 beginnt.

Der Vorstandsvorsitzende John Elkann nannte es einen Fortschritt, der "die Disziplin der Technologie, die Kreativität des Designs und das Handwerk der Herstellung" vereint.

Ferrari ist nicht der einzige Hersteller, der seine EV-Ziele zurücknimmt. Volvo gab seinen Plan auf, bis 2030 nur noch Elektroautos zu verkaufen, und begründete dies mit der Notwendigkeit, angesichts der sich ändernden Marktbedingungen pragmatisch und flexibel" zu sein.

Faktoren wie der Mangel an erschwinglichen Modellen, der langsame Ausbau der Ladeinfrastruktur und die intensive chinesische Konkurrenz haben die Autohersteller gezwungen, ihre aggressiven Zeitpläne für die Elektrifizierung zu überdenken.

Sehen Sie sich die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für die RACE-Aktie an (kostenlos!) >>>

Was uns der Markt über die RACE-Aktie sagt

Der brutale Rückgang der Ferrari-Aktie zeigt, dass die Investoren sowohl über den kurzfristigen Margendruck als auch über die längerfristigen Wachstumsbeschränkungen besorgt sind.

Die Prognosen des Unternehmens deuten auf eine begrenzte operative Hebelwirkung im kommenden Zyklus hin, was die erstklassige Bewertung von Ferrari gefährdet.

Ferrari wird aufgrund seiner Preissetzungsmacht, seiner Exklusivität und seiner starken Gewinnspannen zu einem höheren Multiplikator als andere Automobilhersteller gehandelt. Wenn das Management jedoch konservativ mit den Zielen umgeht und sich bei den EVs zurückhält, stellt sich die Frage, ob die Wachstumsstory die Bewertung rechtfertigt.

Bewertungsmodell für die RACE-Aktie(TIKR)

JPMorgan ist optimistisch für die RACE-Aktie und hat "großes Vertrauen in die Fähigkeit des Managements zur Umsetzung", da die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt. Die Investmentfirma lobt den Führungsstil von CEO Benedetto Vigna und stellt fest, dass die bevorstehende Markteinführung des Supercars die Gewinne in die Höhe treiben könnte.

Die Strategie von Ferrari ist weiterhin auf Exklusivität ausgerichtet. Das Unternehmen folgt weiterhin der Philosophie des Gründers Enzo Ferrari, ein Auto weniger zu verkaufen, als der Markt verlangt.

Die Zahl der aktiven Kunden ist seit 2022 um 20 % auf 90.000 gestiegen, und der Hersteller plant, bis 2030 durchschnittlich vier neue Modelle pro Jahr auf den Markt zu bringen.

Ferrari investiert auch stark in Personalisierungs- und Lifestyle-Angebote. Neue Tailor-Made-Zentren sollen 2027 in Tokio und Los Angeles eröffnet werden, während 2026 Flagship-Stores in der Londoner Bond Street und im New Yorker Soho eröffnet werden sollen.

Der Kurssturz der Ferrari-Aktie um 15 % spiegelt die Befürchtung wider, dass auch der exklusivste Automobilhersteller der Welt nicht gegen die Herausforderungen der Branche gefeit ist.

Ob dieser Ausverkauf eine Kaufgelegenheit oder ein Warnzeichen darstellt, hängt von Ihrem Vertrauen in die Fähigkeit des Managements ab, sich in einem anspruchsvolleren Umfeld zurechtzufinden und gleichzeitig den Mythos von Ferrari zu bewahren.

Bewerten Sie die Ferrari-Aktie noch heute kostenlos mit dem TIKR-Bewertungsmodell (es ist der einfachste Weg, unterbewertete Aktien zu finden) >>>

Wall Street Analysten sind bullish auf diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotential

TIKR hat soeben einen neuen kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf der Grundlage von Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich ab schneiden könnten.

In diesem Bericht erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit

  • Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
  • Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der erwarteten Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
  • Langfristiges Aufwärtspotenzial, gestützt durch Analystenprognosen und die Bewertungsmodelle von TIKR

Dies sind die Arten von Aktien, die auf lange Sicht enorme Renditen bringen können, insbesondere wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.

Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.

Klicken Sie hier, um sich für TIKR anzumelden und unseren vollständigen Bericht über 5 unterbewertete Compounders kostenlos zu erhalten.

Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates. TIKR hat keine Position in den genannten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich