Vorhersage der Visa-Aktie: Wohin sich die Aktie nach Ansicht der Analysten bis 2027 entwickeln wird

Nikko Henson5 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Oct 20, 2025

Visa Inc. (NYSE: V) erzielt trotz eines uneinheitlichen Marktes weiterhin stetiges Wachstum und Rentabilität. Die Aktie wird bei 342 USD/Aktie gehandelt und ist im vergangenen Jahr um etwa 18 % gestiegen, unterstützt durch starke Verbraucherausgaben und einen stetigen Aufschwung bei grenzüberschreitenden Transaktionen.

Kürzlich hat Visa neue KI-gestützte Tools zur Betrugserkennung eingeführt und seine Echtzeit-Zahlungsplattform Visa Direct auf weitere Märkte ausgeweitet, was auf einen verstärkten Vorstoß in die Finanztechnologie und den globalen Geldverkehr hindeutet. Diese Entwicklungen stärken die Wettbewerbsposition des Unternehmens, da digitale Zahlungen immer stärker in den Alltag integriert werden.

In diesem Artikel wird untersucht, wo Visa nach Meinung der Wall Street-Analysten im Jahr 2027 stehen könnte. Wir haben Konsensziele und Bewertungsmodelle zusammengestellt, um den potenziellen Weg der Aktie zu skizzieren. Diese Zahlen spiegeln die aktuellen Erwartungen der Analysten wider und sind nicht die eigenen Prognosen von TIKR.

Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 KI-Compounder, die nach Meinung von Analysten unterbewertet sind und bei beschleunigter KI-Einführung eine jahrelange Outperformance liefern könnten (Registrieren Sie sich bei TIKR, es ist kostenlos) >>>

Analysten-Kursziele deuten auf mäßiges Aufwärtspotenzial hin

Visa wird heute für rund 342 $/Aktie gehandelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 391 $/Aktie, was ein Aufwärtspotenzial von etwa 14 % bis 2027 bedeutet. Die Prognosen sind recht eng gefasst und zeigen einen anhaltenden Optimismus an der Wall Street.

  • Höchste Schätzung: ~$430/Aktie
  • Niedrige Schätzung: ~$305/Aktie
  • Mittleres Kursziel: ~$399/Aktie
  • Bewertungen: 24 Käufe, 6 Outperforms, 8 Holds, 1 Underperform

Für Anleger bedeutet dies ein bescheidenes Aufwärtspotenzial. Die Analysten sehen Visa als zuverlässigen Wert, der sich besser entwickeln könnte, wenn das Zahlungsvolumen stark bleibt und die grenzüberschreitenden Ausgaben stabil bleiben. Visa ist zwar kein risikoreiches und lukratives Unternehmen, aber seine Beständigkeit und Kapitaldisziplin machen das Unternehmen zu einem stabilen langfristigen Performer im Bereich der Finanztechnologie.

Visa stock
Kursziel der Analysten für Visa

Sehen Sie sich die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für Visa an (kostenlos!) >>>

Visa: Wachstumsaussichten und Bewertung

Die Fundamentaldaten von Visa gehören weiterhin zu den stärksten im Finanzsektor:

  • Umsatzwachstum: ~10,5% jährlich bis 2027
  • Operative Marge: ~68%
  • Aktien werden gehandelt zu: ~27x Forward Earnings, leicht unter dem 5-Jahres-Durchschnitt von 29x
  • Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten geht das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 26,7x Forward P/E von ~$445/Aktie bis 2027 aus.
  • Das bedeutet ein Gesamtaufwärtspotenzial von etwa 30 % bzw. eine annualisierte Rendite von etwa 14 %.

Für Anleger bestätigen diese Zahlen die Stärke von Visa als qualitativ hochwertiges Unternehmen und nicht als Momentum-Aktie. Die hohen Margen, die globale Größe und die vorhersehbare Cash-Generierung des Unternehmens unterstützen die langfristige Wertschöpfung durch stetiges Wachstum, Dividenden und Aktienrückkäufe.

Die Bewertung von Visa erscheint im Hinblick auf die Rentabilität des Unternehmens angemessen. Wenn sich die Einführung des digitalen Zahlungsverkehrs weiter beschleunigt und Visa seine Preissetzungsmacht beibehält, könnte sich die Aktie weiterhin besser entwickeln als der breitere Marktdurchschnitt.

Visa stock
Ergebnisse des Visa Guided Valuation Model

Bewerten Sie Aktien wie Visa in nur 60 Sekunden mit TIKR (kostenlos) >>>

Was ist der Grund für den Optimismus?

Das Netzwerk von Visa ist nach wie vor eine der leistungsfähigsten Plattformen im globalen Finanzwesen. Das Wachstum bei digitalen und grenzüberschreitenden Transaktionen treibt das Zahlungsvolumen weiter in die Höhe, während KI-gestützte Betrugsprävention und Echtzeit-Tools für Geldbewegungen den technologischen Vorsprung des Unternehmens stärken.

Die Initiativen Visa Direct und B2B Connect des Unternehmens dehnen sich auf neue Zahlungsströme wie Geschäftstransfers und Peer-to-Peer-Überweisungen aus und schaffen so zusätzliche Wachstumschancen über die traditionellen Kartenzahlungen hinaus. Für Anleger unterstreichen diese Entwicklungen die Anpassungsfähigkeit von Visa und seine Fähigkeit, aufkommenden Trends in der Finanztechnologie einen Schritt voraus zu sein.

Bärenfall: Bewertung und Wettbewerb

Trotz dieser positiven Entwicklungen bleibt die Bewertung von Visa anspruchsvoll. Die Aktie wird mit einem Aufschlag gegenüber dem Finanzsektor gehandelt und spiegelt bereits hohe Erwartungen an Wachstum und Rentabilität wider.

Auch der Wettbewerb nimmt zu, da Fintech-Startups, Banken und alternative Netzwerke in den Markt für digitale Zahlungen eintreten. Auch der regulatorische Druck auf die Interbankenentgelte könnte sich langfristig auf die Margen auswirken. Für Anleger besteht die größte Sorge darin, ob Visa seine Preissetzungsmacht und Margenführerschaft aufrechterhalten kann, wenn die Zahlungsverkehrslandschaft immer dichter wird.

Ausblick für 2027: Was könnte Visa wert sein?

Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten geht das Guided Valuation Model von TIKR davon aus, dass Visa im Jahr 2027 in der Nähe von 445 $/Aktie gehandelt werden könnte. Dies entspräche einem Anstieg von etwa 30 % gegenüber dem heutigen Niveau oder einer annualisierten Rendite von etwa 14 %.

Für die Anleger bedeutet dieses Szenario eine moderate Ausweitung des Multiples, gepaart mit einem stetigen Gewinnwachstum. Visa braucht kein übermäßiges Wachstum, um Wert zu schaffen. Solange das Unternehmen seine Führungsposition im digitalen Zahlungsverkehr beibehält und weiterhin disziplinierte Kapitalrenditen erzielt, sollte es im Laufe der Zeit verlässliche, steigende Gewinne liefern.

Visa ist vielleicht keine Aktie, die sich schnell verdoppelt, aber sie bleibt eines der langlebigsten, profitabelsten und aktionärsfreundlichsten Unternehmen im globalen Finanzwesen.

KI-Compounder mit massivem Aufwärtspotenzial, die von der Wall Street übersehen werden

Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance auf der KI-Anwendungsebene liegen, wo eine Handvoll Compounder im Stillen KI in Produkte einbettet, die die Menschen bereits jeden Tag nutzen.

TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.

In diesem Bericht finden Sie:

  • Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
  • Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
  • Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben

Wenn Sie an der nächsten Welle von KI-Gewinnern teilhaben wollen, ist dieser Bericht ein Muss.

Klicken Sie hier, um sich bei TIKR anzumelden und Ihr kostenloses Exemplar des TIKR-Reports "5 AI Compounders" noch heute zu erhalten.

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich