Dominion Energy-Aktienprognose: Wohin sich die Aktie nach Ansicht der Analysten bis 2027 entwickeln wird

Nikko Henson5 Minuten gelesen
Rezensiert von: Thomas Richmond
Zuletzt aktualisiert Oct 18, 2025

Dominion Energy, Inc. (NYSE: D) hat nach einigen schwierigen Jahren, die durch hohe Schulden und regulatorische Herausforderungen gekennzeichnet waren, langsam wieder an Stabilität gewonnen. Die Aktie wird um 61 $/Aktie gehandelt, was einen vorsichtigen Optimismus widerspiegelt, da sich das Unternehmen auf die Stärkung seiner regulierten Tätigkeiten und Investitionen in erneuerbare Energien konzentriert.

Kürzlich gab Dominion Fortschritte bei seinem massiven Coastal Virginia Offshore Wind Projekt bekannt, einem der größten Projekte für erneuerbare Energien in den USA, das 2026 mit der Stromerzeugung beginnen soll. Das Unternehmen sicherte sich außerdem die Genehmigung der Regulierungsbehörden für neue Tarifanpassungen, die dazu beitragen, die steigenden Kapitalkosten im Zusammenhang mit dem Ausbau sauberer Energien auszugleichen. Diese Entwicklungen unterstreichen den Wandel von Dominion hin zu einer nachhaltigeren und berechenbareren Ertragsbasis.

In diesem Artikel wird untersucht, wo Dominion Energy nach Meinung der Wall Street-Analysten im Jahr 2027 notieren könnte. Wir haben die Konsensprognosen und das Guided Valuation Model von TIKR zusammengetragen, um den potenziellen Weg der Aktie zu skizzieren. Diese Zahlen spiegeln die aktuellen Erwartungen der Analysten wider und sind nicht die eigenen Prognosen von TIKR.

Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 KI-Unternehmen, die nach Meinung von Analysten unterbewertet sind und mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten (Registrieren Sie sich bei TIKR, es ist kostenlos) >>>

Analysten-Kursziele deuten auf begrenztes Aufwärtspotenzial hin

Dominion wird heute zu etwa 61 $/Aktie gehandelt. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 62 $/Aktie, was auf ein Aufwärtspotenzial von etwa 2 % hindeutet. Die Prognosen liegen weiterhin eng beieinander und zeigen durchweg bescheidene Erwartungen.

  • Höchste Schätzung: ~$67/Aktie
  • Niedrige Schätzung: ~$54/Aktie
  • Mittleres Kursziel: ~$62/Aktie
  • Bewertungen: 1 Buy, 1 Outperform, 12 Holds, 2 Sells

Mit einem Kurspotenzial von nur etwa 2 % scheint die Aktie fair bewertet zu sein. Für die Anleger bedeutet dies, dass der Markt eine stetige Entwicklung, aber keine großen Gewinne erwartet. Dominion wird eher als verlässliche Einkommensaktie denn als Wachstumschance gesehen.

Dominion Energy stock
Kursziel der Analysten von Dominion Energy

Sehen Sie sich die Wachstumsprognosen und Kursziele der Analysten für Dominion Energy an (kostenlos!) >>>

Dominion Energie: Wachstumsaussichten und Bewertung

Die Fundamentaldaten des Unternehmens scheinen stabil zu sein, obwohl das Wachstum moderat bleibt:

  • Der Umsatz soll bis 2027 jährlich um etwa 6,8% wachsen.
  • Die operativen Margen werden voraussichtlich bei 34% bleiben.
  • Die Aktien werden mit dem 16-fachen des voraussichtlichen Gewinns gehandelt und liegen damit leicht unter ihrem 5-Jahres-Durchschnitt.
  • Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten geht das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 16,1-fachen Forward P/E von ~$70/Aktie bis 2027 aus.
  • Das bedeutet ein Gesamtaufwärtspotenzial von etwa 15 % bzw. eine annualisierte Rendite von etwa 6,5 %.

Für Anleger deuten diese Zahlen auf langsame, aber stetige Gewinne hin, die durch konstante Erträge und eine verlässliche Dividendenrendite unterstützt werden. Dominion scheint für seine Stabilität einen fairen Preis zu haben, was es eher zu einer soliden Einkommensoption als zu einer wachstumsstarken Gelegenheit macht.

Dominion Energy stock
Dominion Energy - Ergebnisse des geführten Bewertungsmodells

Bewerten Sie Aktien wie Dominion Energy in nur 60 Sekunden mit TIKR (kostenlos) >>>

Was ist der Grund für den Optimismus?

Die Stabilität von Dominion beruht auf dem regulierten Versorgungsbetrieb, der vorhersehbare Erträge und einen stetigen Cashflow liefert. Die Konzentration des Unternehmens auf die Modernisierung des Stromnetzes und saubere Energieprojekte, wie die Coastal Virginia Offshore Wind Initiative, signalisiert eine langfristige Verlagerung hin zu erneuerbaren Energien, die die Ertragsbasis des Unternehmens stärken könnte.

Die Unternehmensleitung hat außerdem Maßnahmen zur Vereinfachung der Geschäftstätigkeit und zur Risikominderung ergriffen, indem sie sich von Geschäftsbereichen getrennt hat, die nicht zum Kerngeschäft gehören. In Verbindung mit den von den Aufsichtsbehörden genehmigten Tarifanpassungen unterstützen diese Bemühungen eine stetige Erholung der Liquidität.

Für die Anleger bedeuten diese Stärken, dass Dominion eine Grundlage für verlässliche Erträge und allmähliches Wachstum im Zuge der Umstellung auf saubere Energie schafft.

Bärenfall: Zinssätze und Kapitalkosten

Trotz der sich verbessernden Fundamentaldaten hat Dominion immer noch eine hohe Schuldenlast. Erhöhte Zinssätze verteuern die Kreditaufnahme und könnten die Flexibilität des Unternehmens einschränken, neue Energieprojekte zu finanzieren oder das Dividendenwachstum zu beschleunigen.

Das Timing der Regulierungsbehörden spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Jede Verzögerung bei der Genehmigung von Tarifen oder der Kostendeckung könnte die Rentabilität beeinträchtigen und den Fortschritt bei Investitionen in saubere Energie verlangsamen.

Für Investoren besteht die Sorge, dass ein stabiler Betrieb nicht ausreicht, um höhere Renditen zu erzielen, wenn die Kapitalkosten hoch bleiben und die Finanzierungsbedingungen angespannt bleiben.

Ausblick für 2027: Was könnte Dominion wert sein?

Basierend auf den durchschnittlichen Schätzungen der Analysten legt das Guided Valuation Model von TIKR unter Verwendung eines 16,1-fachen Forward P/E einen Wert von ~$70/Aktie bis 2027 nahe. Das entspricht einem Gesamtpotenzial von etwa 15 % bzw. einer annualisierten Rendite von etwa 6,5 % gegenüber dem aktuellen Niveau.

Diese Prognose ist zwar nicht dramatisch, spiegelt aber einen stetigen Erholungspfad wider. Dominions Ertragstransparenz, die durch regulierte Vermögenswerte und Investitionen in erneuerbare Energien gestützt wird, unterstützt seine Attraktivität als defensives Unternehmen.

Für die Anleger ist die Schlussfolgerung einfach zu ziehen: Dominion bietet stabile Erträge und ein langsames, aber stetiges Wachstum, was das Unternehmen in einem unsicheren Zinsumfeld zu einem zuverlässigen Versorger macht.

KI-Compounder mit massivem Aufwärtspotenzial, das die Wall Street übersieht

Jeder will bei KI mitverdienen. Aber während die Masse den offensichtlichen Namen hinterherjagt, die von KI profitieren, wie NVIDIA, AMD oder Taiwan Semiconductor, könnte die wahre Chance auf der KI-Anwendungsebene liegen, wo eine Handvoll Compounder im Stillen KI in Produkte einbetten, die die Menschen bereits jeden Tag benutzen.

TIKR hat gerade einen neuen kostenlosen Bericht über 5 unterbewertete Compounder veröffentlicht, von denen die Analysten glauben, dass sie mit der zunehmenden Verbreitung von KI eine jahrelange Outperformance erzielen könnten.

In diesem Bericht finden Sie:

  • Unternehmen, die KI bereits in Umsatz- und Gewinnwachstum umsetzen
  • Aktien, die trotz starker Analystenprognosen unter dem fairen Wert gehandelt werden
  • Einzigartige Aktien, die die meisten Anleger noch gar nicht in Betracht gezogen haben

Wenn Sie an der nächsten Welle von KI-Gewinnern teilhaben wollen, ist dieser Bericht ein Muss.

Klicken Sie hier, um sich bei TIKR anzumelden und Ihr kostenloses Exemplar des TIKR-Reports "5 AI Compounders" noch heute zu erhalten.

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich