B2B-Softwareunternehmen sind das Rückgrat moderner Unternehmen, die von der Automatisierung von Arbeitsabläufen bis hin zu Cybersicherheit und Datenmanagement alles anbieten. Im Gegensatz zu vielen Consumer-Tech-Unternehmen verfügen diese Unternehmen oft über feste Kundenbeziehungen, wiederkehrende Einnahmen durch Abonnements und hohe Umstellungskosten, die ihre Einnahmeströme dauerhaft machen.
Das eigentliche Unterscheidungsmerkmal ist jedoch der freie Cashflow. Wenn die Margen des freien Cashflows über 20 % klettern, zeigt dies, dass ein Unternehmen einen operativen Leverage, effiziente Kostenstrukturen und Preissetzungsmacht erreicht hat. Diese Eigenschaften ermöglichen es den führenden Softwareunternehmen, aggressiv in das Wachstum zu reinvestieren und gleichzeitig die Aktionäre durch Rückkäufe oder Dividenden zu belohnen.
Für Anleger sind Unternehmen mit hohen freien Cashflow-Margen die seltenen Unternehmen, die Wachstum, Widerstandsfähigkeit und finanzielle Disziplin miteinander verbinden.
Hier sind 5 B2B-Softwareaktien mit einer freien Cashflow-Marge von 20 % oder mehr, die die Stärke dieses Modells unterstreichen.
| Unternehmensname (Ticker) | FCF-Margen | Analysten-Upside |
| Salesforce (CRM) | 31.6% | 38% |
| Adobe (ADBE) | 41.4% | 26% |
| Microsoft (MSFT) | 25.4% | 21% |
| ServiceNow (NOW) | 31.9% | 20% |
| ZoomInfo Technologien (GTM) | 22.7% | -3% |
Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 unterbewertete Compounders mit Aufwärtspotenzial basierend auf den Wachstumsschätzungen der Wall Street, die marktübertreffende Renditen liefern könnten (Registrieren Sie sich für TIKR, es ist kostenlos) >>>
Hier sind 3 Aktien, die nach Meinung von Analysten heute am meisten unterbewertet sein könnten:
Salesforce(CRM)
Salesforce ist ein weltweit führender Anbieter von Software für das Kundenbeziehungsmanagement mit einer breiten Palette an cloudbasierten Unternehmenslösungen.
Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von ca. 37,9 Mrd. USD und verzeichnete damit ein starkes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Salesforce hat vor kurzem eine vierteljährliche Bardividende mit einer aktuellen Dividendenrendite von ca. 0,69 % eingeführt und reinvestiert weiterhin in Produktinnovationen und Übernahmen. Die wiederkehrenden Abonnementeinnahmen und die Konzentration auf die Integration künstlicher Intelligenz durch Tools wie Einstein bieten Stabilität und Wachstumschancen.
Adobe(ADBE)
Adobe ist einer der bekanntesten Namen im Bereich der Software für kreative und digitale Medien und bietet weit verbreitete Produkte wie Photoshop, Illustrator und Acrobat an.
Das Unternehmen meldete für das Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von rund 21,51 Mrd. US-Dollar und eine Nettogewinnmarge von etwa 29 % im nachlaufenden Zwölfmonatszeitraum, was die Stärke seines margenstarken Abonnementmodells unterstreicht. Obwohl Adobe seit 2005 keine Dividende mehr gezahlt hat, generiert das Unternehmen einen konstanten freien Cashflow, den es für Reinvestitionen in Forschung und Entwicklung sowie für Akquisitionen in den Bereichen digitales Marketing und Analytik verwendet.
Die Umstellung auf Creative Cloud hat eine breite Basis wiederkehrender Umsätze gesichert, und die fortlaufende Integration von KI-Tools verbessert die Kundenbindung.
Verfolgen Sie die Finanzzahlen, Wachstumstrends und Analystenprognosen von Adobe auf TIKR (kostenlos)>>>
Microsoft(MSFT)
Microsoft ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit einem diversifizierten Geschäftsbereich, der Cloud Computing, Software, Hardware und digitale Dienstleistungen umfasst.
Seine Azure-Plattform hat sich zu einem der größten Anbieter von Cloud-Infrastrukturen entwickelt und trägt neben der Office-Produktivitätssuite und LinkedIn erheblich zum allgemeinen Umsatzwachstum bei. Im letzten Geschäftsjahr erzielte Microsoft einen Umsatz von ca. 281,72 Mrd. USD und eine Eigenkapitalrendite von ca. 33 %, was die hohe Rentabilität und den effizienten Kapitaleinsatz des Unternehmens unterstreicht.
Das Unternehmen zahlt eine Dividendenrendite von rund 0,66 % und reinvestiert konsequent in Wachstumsbereiche wie künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Unternehmenssoftware. Mit seinem breiten Wassergraben, wiederkehrenden Umsatzströmen und der kontinuierlichen Expansion in Technologien der nächsten Generation bleibt Microsoft eines der widerstandsfähigsten und skalierbarsten Unternehmen im Technologiesektor.
Sehen Sie, ob Top-Investoren und Hedge-Fonds Microsoft gerade kaufen oder verkaufen (kostenlos) >>>
Wall Street Analysten sind bullish auf diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotential
TIKR hat soeben einen neuen, kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf Basis der Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich ab schneiden könnten.
In diesem Bericht erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der erwarteten Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial, gestützt durch Analystenprognosen und die Bewertungsmodelle von TIKR
Dies sind die Arten von Aktien, die auf lange Sicht enorme Renditen bringen können, insbesondere wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter ihrem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.
Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?
- Erfahren Sie, welche Aktien milliardenschwere Investoren kaufen, damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minutenmit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umschmeißen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie aufdecken.Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind, noch sind sie Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates.TIKR hat keine Position in den genannten Aktien.Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!
