Hohe Bruttomargen sind oft ein Zeichen für eine starke Preissetzungsmacht, effiziente Kostenstrukturen und differenzierte Produkte oder Dienstleistungen.
Wenn ein Unternehmen Bruttomargen von mehr als 75 % erzielt, ist dies in der Regel Ausdruck eines Geschäftsmodells mit begrenztem Wettbewerbsdruck oder hochwertigen Angeboten, die einen Premium-Preis verlangen.
Für Anleger können diese Unternehmen attraktiv sein, da hohe Bruttomargen oft zu einer höheren Rentabilität und mehr Flexibilität führen, um in Wachstum zu investieren oder Marktveränderungen zu widerstehen.
Hier sind 8 Aktien mit Unternehmen, die sich durch die Stärke ihrer zugrunde liegenden Wirtschaft auszeichnen.
| Name des Unternehmens (Ticker) | LTM-Bruttomargen | Analysten-Upside |
| Salesforce (CRM) | 77.6% | 39% |
| Adobe (ADBE) | 89.1% | 35% |
| Intuit (INTU) | 80.4% | 27% |
| Autodesk (ADSK) | 92.0% | 20% |
| Fair Isaac (FICO) | 81.7% | 19% |
| Mastercard (MA) | 100% | 16% |
| Visum (V) | 97.8% | 14% |
| Eli Lilly (LLY) | 82.6% | 7% |
Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 unterbewertete Compounders mit Aufwärtspotenzial basierend auf den Wachstumsschätzungen der Wall Street, die marktübertreffende Renditen liefern könnten (Registrieren Sie sich für TIKR, es ist kostenlos) >>>
Hier sind 3 Aktien aus dieser Liste, die nach Meinung der Analysten heute am meisten unterbewertet sind:
Salesforce(CRM)
Salesforce (CRM) ist ein führender Anbieter von Unternehmenssoftware, der sich auf Cloud-basierte Lösungen für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) spezialisiert hat. Seine Plattform unterstützt den Vertrieb, den Service, das Marketing, die Analytik und die Anwendungsentwicklung für Kunden aus verschiedenen Branchen.
In den letzten fünf Jahren hat Salesforce ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von ca. 17 % erzielt, das durch die Ausweitung von Verträgen auf Abonnementbasis und Cross-Selling über sein Produkt-Ökosystem angetrieben wurde. Allerdings hat sich das jährliche Umsatzwachstum in letzter Zeit auf einen hohen einstelligen Prozentsatz abgeschwächt (z. B. 8,7 % im GJ 2025).
Die jüngste Eigenkapitalrendite (ROE) des Unternehmens nach zwölf Monaten (TTM) liegt bei etwa 11 % und spiegelt die starke Nettogewinnentwicklung sowie die laufenden Investitionen in die Produktentwicklung und die Integration der übernommenen Unternehmen wider.
Das Unternehmen hat vor kurzem eine vierteljährliche Bardividende eingeführt und setzt weiterhin selektive Aktienrückkäufe ein, um Kapital an die Aktionäre zurückzugeben und gleichzeitig den Cashflow in Innovationen zu reinvestieren. Mit einem starken Modell wiederkehrender Umsätze und einer breiten Unternehmenskundenbasis profitiert Salesforce weiterhin von der langfristigen Nachfrage nach digitaler Transformation und Cloud-Einführung, insbesondere im wachsenden Bereich der KI in Unternehmen.
Adobe(ADBE)
Adobe (ADBE) ist ein führendes Softwareunternehmen, das vor allem für seine Creative Cloud Suite bekannt ist, die Photoshop, Illustrator, Premiere Pro und Acrobat umfasst. Das Unternehmen hat erfolgreich auf ein Abonnementmodell umgestellt und generiert damit stabile, wiederkehrende Einnahmen von Kreativprofis, Unternehmen und Digitalvermarktern.
In den letzten fünf Geschäftsjahren (GJ 2020 bis GJ 2024) verzeichnete Adobe ein durchschnittliches jährliches Umsatzwachstum von ca. 14 %, wobei sich die jüngsten Wachstumsraten auf ca. 11 % abschwächten, was auf die starke Nachfrage nach Lösungen für die Erstellung von Inhalten, die Verwaltung digitaler Dokumente und Marketinganalysen zurückzuführen ist. Die Eigenkapitalrendite (ROE) liegt im 3-Jahres-Durchschnitt bei ca. 35 %, was die hohe Rentabilität und den effizienten Einsatz des Kapitals unterstreicht.
Adobe schüttet keine Dividenden aus, sondern verwendet die liquiden Mittel für Forschung und Entwicklung, Übernahmen und Aktienrückkäufe. Als Marktführer in den Bereichen digitale Medien und Software für digitale Erlebnisse profitiert das Unternehmen weiterhin vom wachsenden Bedarf an Content-Erstellung und digitaler Transformation, insbesondere durch seinen Fokus auf KI-gesteuerte Lösungen.
Verfolgen Sie die Finanzzahlen, Wachstumstrends und Analystenprognosen von Adobe auf TIKR (kostenlos)>>>
Intuit(INTU)

Intuit (INTU) ist ein Finanztechnologie (FinTech)-Plattformunternehmen, das für seine Kernprodukte bekannt ist: TurboTax (Steuervorbereitung für Verbraucher), QuickBooks (cloudbasierte Buchhaltung für kleine Unternehmen), Credit Karma (persönliche Finanzen) und Mailchimp (E-Mail-Marketing und Automatisierung). Das Unternehmen arbeitet nach einem Modell, das in erster Linie auf abonnementbasierten Dienstleistungen und saisonalen Steuereinnahmen beruht.
Intuit hat ein starkes zweistelliges Wachstum beibehalten und meldete für das letzte volle Geschäftsjahr (GJ2025) einen Anstieg des Gesamtumsatzes um 16 %. Dieses Wachstum ist in erster Linie auf die zunehmende Akzeptanz seiner Online-Ökosystem-Angebote zurückzuführen, insbesondere bei QuickBooks Online und der Verlagerung hin zur unterstützten Steuererklärung mit TurboTax Live.
Das Unternehmen weist eine solide und steigende Rentabilität auf, wobei die Eigenkapitalrendite (ROE) in den letzten zwölf Monaten (TTM) bei etwa 17 % lag. Intuit verfolgt eine Strategie, die die Renditen für die Aktionäre mit Reinvestitionen in Einklang bringt, indem es eine Dividendenausschüttungsquote von etwa 31 % beibehält und eine aktuelle Dividendenrendite von etwa 0,75 % bietet.
Intuit nutzt seine umfassende Plattform und investiert stark in KI-gesteuerte Erfahrungen, um komplexe Aufgaben zu automatisieren. Damit ist Intuit weiterhin hervorragend positioniert, um von den langfristigen Trends der Cloud-Migration von Kleinunternehmen und der digitalen Transformation in den Bereichen persönliche Finanzen und Compliance zu profitieren.
Sehen Sie, ob Top-Investoren & Hedge-Fonds Intuit gerade kaufen oder verkaufen (kostenlos) >>>
Wall Street Analysten sind bullish auf diese 5 unterbewerteten Compounders mit Marktübertreffungspotential
TIKR hat soeben einen neuen, kostenlosen Bericht über 5 Compounders veröffentlicht, die unterbewertet erscheinen, den Markt in der Vergangenheit geschlagen haben und auf Basis der Analystenschätzungen auf Sicht von 1-5 Jahren weiterhin überdurchschnittlich ab schneiden könnten.
In diesem Bericht erhalten Sie eine Aufschlüsselung von 5 hochwertigen Unternehmen mit
- Starkes Umsatzwachstum und dauerhafte Wettbewerbsvorteile
- Attraktive Bewertungen auf der Grundlage der erwarteten Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial, gestützt durch Analystenprognosen und die Bewertungsmodelle von TIKR
Dies sind die Arten von Aktien, die langfristig enorme Renditen bringen können, vor allem, wenn man sie erwischt, solange sie noch mit einem Abschlag gehandelt werden.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder einfach nur nach großartigen Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, die besten Chancen zu erkennen.
Suchen Sie nach neuen Gelegenheiten?
- Erfahren Sie, welche Aktien milliardenschwere Investoren kaufen, damit Sie dem klugen Geld folgen können.
- Analysieren Sie Aktien in weniger als 5 Minutenmit der benutzerfreundlichen All-in-One-Plattform von TIKR.
- Je mehr Steine Sie umschmeißen, desto mehr Möglichkeiten werden Sie aufdecken.Durchsuchen Sie mit TIKR über 100.000 globale Aktien, globale Top-Investoren und mehr.
Haftungsausschluss:
Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unsere Analysen enthalten möglicherweise keine aktuellen Unternehmensnachrichten oder wichtige Updates.TIKR hat keine Position in den genannten Aktien.Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!