chart icon Einführung in Bewertungsmodelle! Estimate a Stock’s True Value — and Your Potential Gains — in Minutes

5 übersehene Metriken, die kluge Investoren nutzen, um langfristig gewinnbringende Aktien zu finden

Thomas Richmond
Thomas Richmond13 Minuten gelesen
Rezensiert von: Sahil Khetpal
Zuletzt aktualisiert Jun 14, 2025
5 übersehene Metriken, die kluge Investoren nutzen, um langfristig gewinnbringende Aktien zu finden

@charliepix from Canva

Die meisten Anleger konzentrieren sich auf die oberflächlichen Kennzahlen eines Unternehmens, wie Umsatzwachstum, Gewinn pro Aktie und vielleicht ein paar Bewertungskennzahlen. Das ist wichtig, aber diese Zahlen erzählen nur einen Teil der Geschichte.

Wenn man sich die Finanzdaten eines Unternehmens genauer ansieht, erkennt man die wahre Qualität des Unternehmens. Sie können sehen, wie gut es Gewinne in Bargeld umwandelt, wie skalierbar seine Aktivitäten sind und ob es tatsächlich langfristigen Wert für die Aktionäre schafft.

In diesem Artikel gehen wir auf 5 übersehene Kennzahlen ein, die Anlegern helfen, hochwertige Unternehmen zu entdecken. Außerdem erfahren Sie, wie Sie jede einzelne Kennzahl auf TIKR verfolgen können, wo Sie Zugang zu detaillierten Analystenschätzungen, mehr als 20 Jahren historischer Finanzdaten und leistungsstarken Bewertungstools für über 100.000 globale Aktien haben.

Lasst uns eintauchen!

Schalten Sie unseren kostenlosen Bericht frei: 5 Aktienscreener, inspiriert von Top-Investoren wie Warren Buffett, um Ihnen zu helfen, hochinteressante Aktienideen zu finden (Melden Sie sich für TIKR an, es ist kostenlos) >>>

1. Operative Hebelwirkung

Der operative Leverage misst, wie gut ein Unternehmen seine Gewinne schneller steigern kann als seine Einnahmen. Er gibt Aufschluss darüber, ob das Unternehmen skalieren kann, denn ein Unternehmen mit operativem Leverage kann mit jedem neuen Dollar an Einnahmen mehr Gewinn erzielen.

Wenn ein Unternehmen hohe Fixkosten und niedrige variable Kosten hat, profitiert es von einer starken operativen Hebelwirkung. Das bedeutet, dass bei steigenden Einnahmen die Kosten aufgrund der niedrigen variablen Kosten nicht so schnell ansteigen, so dass das Unternehmen im Laufe der Zeit rentabler wird.

Warum das wichtig ist:
Der operative Leverage ist eines der deutlichsten Anzeichen dafür, dass ein Unternehmen effizient skalieren kann.

Wenn ein Unternehmen seinen Umsatz kontinuierlich steigert und das Betriebsergebnis oder das EBITDA noch schneller wächst, ist das ein Zeichen für einen gesunden Leverage.

Dies steht auch in direktem Zusammenhang mit der Ausweitung der Gewinnspanne. Großartige Unternehmen vergrößern ihre Gewinnspannen oft im Laufe der Zeit, wenn sie wachsen, was zeigt, dass sie immer effizienter werden. Schlechte Unternehmen können stagnierende oder schrumpfende Margen verzeichnen, selbst wenn sie wachsen.

Sie sehen, dass die operativen Margen von Alphabet im Laufe der Zeit gestiegen sind und das Unternehmen im Jahr 2024 eine Rekordgewinnmarge erzielt:

Alphabets operative Margen(TIKR)

Wie man die operative Hebelwirkung auf TIKR verfolgt:

  • Suche nach einem Unternehmen auf TIKR
  • Gehen Sie zu Finanzwesen > Gewinn- und Verlustrechnung
  • Analyse langfristiger Trends bei der operativen Marge

Aktien schneller analysieren mit TIKR >>>

Bruttomargen und EBITDA-Marge können viel über die Wettbewerbsposition eines Unternehmens aussagen. Wenn die Margen steigen, hat das Unternehmen in der Regel Preissetzungsmacht, operative Effizienz oder beides.

Wenn diese Margen schrumpfen, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass das Unternehmen seinen Wettbewerbsvorteil verliert, sei es durch steigende Kosten, schwächere Nachfrage oder verstärkten Wettbewerb.

Warum das wichtig ist:
Bruttomargen spiegeln die Stärke des Burggrabens und die Preissetzungsmacht eines Unternehmens wider. Die EBITDA-Marge gibt die Gesamtrentabilität eines Unternehmens vor Zinsen und Steuern an.

Stabile oder steigende Gewinnspannen deuten darauf hin, dass das Unternehmen an Effizienz gewinnt oder seine Wettbewerbsposition stärkt. Sinkende Margen können auf verstärkten Wettbewerb, schlechte Kostenkontrolle oder eine ungünstige Branchendynamik hinweisen.

Die Gewinnspannen sind auch einer der ersten Punkte, an denen Sie betriebliche Veränderungen erkennen können. Ein Unternehmen kann zwar immer noch ein Umsatzwachstum verzeichnen, aber wenn die Margen sinken, ist dieses Wachstum möglicherweise von geringerer Qualität oder schwieriger zu halten.

Die Bruttomarge von Alphabet ist allmählich von über 61 % im Jahr 2015 auf heute rund 58 % gesunken, was auf einen leichten Druck auf die Inputkosten sowie auf eine Verschiebung des Umsatzmixes in Richtung margenschwächerer Segmente hindeutet.

Im Gegensatz dazu hat sich die EBITDA-Marge des Unternehmens seit 2019 deutlich verbessert und ist von unter 30 % auf 37 % im Jahr 2024 gestiegen. Dies ist auf die stärkere Kostendisziplin und den operativen Leverage des Unternehmens zurückzuführen, trotz Schwankungen bei der Bruttorentabilität.

Alphabets Brutto- und EBITDA-Margen(TIKR)

Wie Sie die Entwicklung von EBITDA und Bruttomarge bei TIKR verfolgen können:

  • Suche nach einem Unternehmen auf TIKR
  • Gehen Sie zu Finanzen > Quoten
  • Sehen Sie sich unter Margenanalyse die Bruttomarge und die EBITDA-Marge an.
  • Prüfen Sie, ob sich die Gewinnspannen über einen Zeitraum von 3-5 Jahren verbessert oder verschlechtert haben.

Sehen Sie mit TIKR, was die besten Investoren der Welt kaufen (kostenlos) >>>

3. Aktienanzahl Trend

Die Entwicklung der Aktienanzahl einer Aktie zeigt, ob ein Unternehmen neue Aktien ausgibt oder bereits im Umlauf befindliche Aktien zurückkauft.

So können Sie auf einfache Weise feststellen, wie aktionärsfreundlich ein Unternehmen ist und ob Ihr Anteil am Unternehmen im Laufe der Zeit wächst oder schrumpft.

Warum das wichtig ist:
Wenn ein Unternehmen die Zahl seiner Aktien ständig erhöht, verwässert es möglicherweise seine Aktionäre, um den Betrieb zu finanzieren, Mitarbeiter zu bezahlen oder andere Unternehmen zu erwerben. Dies verringert Ihren Anteil am Unternehmen und kann das Gewinnwachstum ausgleichen.

Andererseits verringern Unternehmen, die Aktien zurückkaufen, die Gesamtzahl der Aktien. Wenn Aktien zu angemessenen Bewertungen zurückgekauft werden, können Rückkäufe den Gewinn pro Aktie steigern und Ihren Anteil am Unternehmen erhöhen, ohne dass Sie etwas dafür tun müssen.

Die Beobachtung der Anzahl der Aktien einer Aktie gibt Ihnen Aufschluss darüber, wie ein Unternehmen sein Kapital einsetzt und ob es langfristigen Wert für die Aktionäre schafft.

Wie Sie unten sehen können, ist die Anzahl der Alphabet-Aktien in den letzten Jahren aufgrund des aggressiven Aktienrückkaufprogramms stetig gesunken. Dies hat dazu beigetragen, die Verwässerung auszugleichen und den Wert pro Aktie für langfristige Anleger zu erhöhen.

Alphabets verwässerte Aktien im Umlauf(TIKR)

Sie können auch die Kapitalflussrechnung einer Aktie prüfen, um festzustellen, wie viel ein Unternehmen für Aktienrückkäufe oder die Kapitalbeschaffung durch die Ausgabe neuer Aktien ausgibt.

Alphabet hat in den letzten Jahren keine neuen Aktien ausgegeben und hat in den letzten vier Jahren jährlich etwa 50-60 Milliarden Dollar für Rückkäufe ausgegeben.

Alphabet’s Kapitalflussrechnung(TIKR)

Wie Sie die Entwicklung der Aktienanzahl bei TIKR verfolgen können:

  • Suche nach einem Unternehmen auf TIKR
  • Gehen Sie zu Finanzwesen > Gewinn- und Verlustrechnung
  • Scrollen Sie nach unten, um die verwässerten ausstehenden Aktien anzuzeigen
  • Vergleichen Sie die Anzahl der Aktien von Jahr zu Jahr, um zu sehen, ob sie steigt oder fällt.
  • Gehen Sie außerdem zu Finanzen > Kapitalflussrechnung, um die Ausgabe oder den Rückkauf von Aktien durch ein Unternehmen anzuzeigen.

Detaillierte Finanzdaten und Analystenschätzungen zu über 100.000 globalen Aktien auf TIKR (kostenlos) >>>

4. Ergebnisqualität

Die Ertragsqualität misst, wie zuverlässig die von einem Unternehmen ausgewiesenen Gewinne sind. Ziel ist es, zu verstehen, ob ein Unternehmen wirklich Geld verdient und nicht nur buchhalterische Erträge erzielt.

Eine der deutlichsten Möglichkeiten, dies zu beurteilen, ist der Vergleich des Cashflows aus der Geschäftstätigkeit (CFO) mit dem bereinigten Nettogewinn + Abschreibungen. Daran können Sie erkennen, ob die Erträge des Unternehmens durch den tatsächlichen Cashflow aus dem Kerngeschäft gedeckt sind.

Im Idealfall sollte der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit größer oder gleich dem Nettogewinn + Abschreibungen und Amortisation sein:

CFO ≥ Bereinigter Nettogewinn + Abschreibungen und Amortisation

Wenn der Cashflow aus dem operativen Geschäft durchgängig weniger als 70 % des Nettoeinkommens beträgt, kann dies ein Warnzeichen sein. Liegt er jedoch regelmäßig über 90 Prozent, verfügt das Unternehmen wahrscheinlich über hochwertige, durch Barmittel gedeckte Gewinne und ein effizientes Betriebskapitalmanagement.

Ein weiteres Signal für eine hohe Ertragsqualität ist eine gesunde Free-Cash-Flow-Marge (FCF), die angibt, wie viel von den Einnahmen eines Unternehmens in freien Cashflow umgewandelt wird. Je höher die Marge, desto mehr finanziellen Spielraum hat das Unternehmen, um zu reinvestieren, Schulden abzubauen oder Kapital an die Aktionäre zurückzugeben.

Warum das wichtig ist:

Das ausgewiesene Ergebnis kann durch buchhalterische Anpassungen, einmalige Posten oder Änderungen bei der zeitlichen Verteilung der Einnahmen beeinflusst werden. Barmittel sind schwieriger zu manipulieren. Wenn ein Unternehmen hohe Gewinne ausweist, aber Schwierigkeiten hat, Barmittel zu erwirtschaften, kann das ein Warnsignal sein.

Wie unten dargestellt, überstieg der Cashflow aus der Geschäftstätigkeit von Alphabet in den letzten fünf Jahren stets den bereinigten Nettogewinn zuzüglich Abschreibungen. Dies deutet auf eine hohe Ertragsqualität hin.

Alphabet’s Kapitalflussrechnung(TIKR)

Alphabet hat im Laufe der Zeit gesunde FCF-Margen von durchgängig über 20 % erzielt. Selbst in langsameren Wachstumsjahren wie 2022 lag die FCF-Marge bei 21,2 %, und 2024 erreichte sie 20,8 % bei fast 73 Mrd. USD an FCF, was eine dauerhafte operative Effizienz und disziplinierte Kapitalausgaben widerspiegelt.

Alphabet’s Kapitalflussrechnung(TIKR)

So verfolgen Sie die Ergebnisqualität von TIKR:

  • Suche nach einem Unternehmen auf TIKR
  • Navigieren Sie zu Finanzen > Kapitalflussrechnung
  • Vergleichen Sie den Cashflow aus der Geschäftstätigkeit (CFO) mit dem Nettogewinn und den F&E unter Finanzen > Kapitalflussrechnung
  • Überprüfen Sie in der Kapitalflussrechnung die freie Cashflow-Marge der Aktie.
  • Betrachten Sie den 3-5-Jahres-Trend für jede dieser Kennzahlen, um festzustellen, ob die Cash-Generierung des Unternehmens stabil ist, sich verbessert oder verschlechtert.

Finden Sie Aktien, die nach Meinung von Analysten explodieren werden, mit den detaillierten Analystenschätzungen von TIKR (kostenlos) >>>

5. ROIC vs. WACC

Die Rendite auf das investierte Kapital (ROIC) zeigt, wie effizient ein Unternehmen den Betriebsgewinn erwirtschaftet.

Der ROIC ist umfassender als die Eigenkapitalrendite (ROE), die sich nur auf das Eigenkapital bezieht. Da die ROIC den Gewinn eines Unternehmens auf sein Eigen- und Fremdkapital betrachtet, bietet sie einen vollständigeren Überblick darüber, wie effektiv das Unternehmen die Rendite über alle Finanzierungsquellen hinweg steigert.

Eine hohe Kapitalrendite deutet auf eine kluge Kapitalallokation, Preisgestaltungsmacht und eine starke operative Disziplin hin.

Die gewichteten durchschnittlichen Kapitalkosten (WACC) hingegen spiegeln den durchschnittlichen Satz wider, den das Unternehmen für die Kapitalbeschaffung bei Kreditgebern und Aktionären zahlt. Er setzt sich aus den Kosten für Fremd- und Eigenkapital auf der Grundlage der Kapitalstruktur des Unternehmens zusammen.

Der Schlüssel liegt in der Spanne zwischen den beiden Werten. Im Allgemeinen sollte der ROIC die WACC um mindestens 2 Prozentpunkte übersteigen:

ROIC > WACC = Wertschöpfung
ROIC < WACC = Wertvernichtung

Zum Vergleich: Die WACC liegen für viele Unternehmen bei etwa 8 %. Kapitalschwache Technologiebranchen wie Software haben in der Regel höhere Kapitalkosten (8-10 %), während Versorgungsunternehmen oder stabile Verbrauchergeschäfte in der Regel eher bei 5-6 % liegen, da sie weniger kostspieliges Fremdkapital verwenden.

Warum das wichtig ist:
Ein Unternehmen, das kontinuierlich mehr mit seinem Kapital verdient, als es kostet, dieses Kapital zu beschaffen, schafft mit jedem reinvestierten Dollar Wert. Das ist eines der deutlichsten Anzeichen für ein hochwertiges Unternehmen.

Wenn ein Unternehmen kontinuierlich mehr mit seinem Kapital verdient, als es kostet, dieses Kapital zu beschaffen, verfügt es wahrscheinlich über Preissetzungsmacht, operative Effizienz oder einen Wettbewerbsgraben. Das macht es zu einem langfristigen Compounder.

Wie Sie unten sehen, bewegte sich die Rendite des investierten Kapitals von Alphabet von 2015 bis 2020 im mittleren Zehnerbereich, was eine solide, aber stetige Kapitaleffizienz widerspiegelt.

Seit 2021 ist die Kapitalrendite von Alphabet auf 32,3 % im Jahr 2024 angestiegen. Dies zeigt, dass das Unternehmen seine Fähigkeit, aus seiner Kapitalbasis Gewinne zu erwirtschaften, dank höherer Margen, strengerer Kostenkontrolle und renditestarker Investitionen drastisch verbessert hat.

Alphabets Kapitalrendite(TIKR)

Wie Sie den ROIC auf TIKR verfolgen können:

  • Suche nach einem Unternehmen auf TIKR
  • Gehen Sie zu Finanzen > Quoten
  • Unter Renditekennzahlen können Sie die ROIC
  • Beobachten Sie den ROIC über mehrere Jahre, um Unternehmen mit konstant hohen Kapitalrenditen zu erkennen.

TIKR Mitnehmen:

Die meisten Anleger konzentrieren sich auf oberflächliche Kennzahlen wie Umsatz und Gewinn, aber diese sagen nur einen Teil der Wahrheit. Wenn Sie wie die Besten investieren wollen, müssen Sie sich mit Kennzahlen befassen, die die wahre Qualität, Effizienz und Disziplin eines Unternehmens offenbaren.

Die fünf Kennzahlen in diesem Artikel (Operativer Verschuldungsgrad, Margentrends, Trend bei der Aktienanzahl, Ertragsqualität und ROIC im Vergleich zu WACC) können Ihnen dabei helfen, qualitativ hochwertige Unternehmen zu erkennen, bevor der Markt sie vollständig wahrnimmt.

Mit TIKR können Sie all diese Faktoren anhand von sauberen Finanzdaten, Analystenprognosen und Bewertungstools, die Ihnen helfen, klügere Investitionsentscheidungen zu treffen, problemlos verfolgen.

Probieren Sie TIKR noch heute kostenlos aus! >>>

Wollen Sie investieren wie Warren Buffett, Joel Greenblatt oder Peter Lynch?

TIKR hat gerade einen Sonderbericht veröffentlicht, in dem 5 leistungsstarke Aktienscreener vorgestellt werden, die sich an den Strategien der größten Investoren der Welt orientieren.

In diesem Bericht erfahren Sie mehr:

  • Ein Buffett-ähnlicher Screener für die Suche nach Compoundierern mit breiter Oberfläche zu fairen Preisen
  • Joel Greenblatts Formel für renditestarke und risikoarme Aktien
  • Ein von Peter Lynch inspiriertes Tool, um schnell wachsende Small Caps aufzuspüren, bevor die Wall Street es bemerkt

Jeder Screener ist bei TIKR vollständig anpassbar, sodass Sie legendäre Anlagestrategien sofort anwenden können. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach langfristigen Wertpapieren oder übersehenen Value-Titeln sind, diese Screener sparen Ihnen viel Zeit und schärfen Ihren Blick.

Dies ist Ihre Abkürzung zu bewährten Anlagerichtlinien, die durch echte Leistungsdaten gestützt werden.

Klicken Sie hier, um sich für TIKR anzumelden und diesen vollständigen Bericht jetzt kostenlos zu erhalten.

FAQ-Abschnitt:

Was ist die Umwandlung des freien Cashflows, und warum ist sie für Investoren wichtig?

Die Umwandlung des freien Cashflows zeigt, wie viel von den buchhalterischen Gewinnen eines Unternehmens in realen Cashflow umgewandelt wird, was ein wichtiges Zeichen für die finanzielle Gesundheit und die Ertragsqualität ist.

Wie vergleichen Sie ROIC und WACC bei der Analyse einer Aktie?

Ein Vergleich zwischen ROIC und WACC hilft den Anlegern festzustellen, ob ein Unternehmen Renditen erwirtschaftet, die seine Kapitalkosten übersteigen, was ein Signal für Wertschöpfung und Wettbewerbsvorteile ist.

Was ist eine gute Reinvestitionsrate für langfristiges Aktienwachstum?

Eine gute Reinvestitionsquote ist eine Quote, bei der das Unternehmen einen großen Teil der Gewinne einbehält und zu hohen Renditen einsetzen kann, was den langfristigen Zinseszins fördert.

Wie wirken sich die EBITDA- und Bruttomargentrends auf die Aktienperformance aus?

Bessere Gewinnspannen deuten auf eine bessere Preissetzungsmacht und Kosteneffizienz hin, was im Laufe der Zeit häufig zu einem stärkeren Gewinnwachstum und einer besseren Aktienperformance führt.

Warum sollten Anleger die Entwicklung der Aktienzahl eines Unternehmens verfolgen?

Die Anzahl der Aktien wirkt sich auf den Gewinn je Aktie und die Eigentumsverhältnisse aus. Eine steigende Anzahl von Aktien kann die Rendite verwässern, während Rückkäufe den Unternehmenswert steigern können, wenn sie zu attraktiven Preisen erfolgen.

Suchen Sie nach neuen Möglichkeiten?

Haftungsausschluss:

Bitte beachten Sie, dass die Artikel auf TIKR nicht als Anlage- oder Finanzberatung von TIKR oder unserem Inhaltsteam gedacht sind und auch keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Aktien darstellen. Wir erstellen unsere Inhalte auf der Grundlage der Anlagedaten von TIKR Terminal und der Schätzungen von Analysten. Unser Ziel ist es, informative und ansprechende Analysen zu liefern, die es dem Einzelnen ermöglichen, seine eigenen Anlageentscheidungen zu treffen. Weder TIKR noch unsere Autoren halten irgendwelche Positionen in den in diesem Artikel erwähnten Aktien. Vielen Dank für die Lektüre und viel Spaß beim Investieren!

Verwandte Beiträge

Schließen Sie sich Tausenden von Anlegern auf der ganzen Welt an, die TIKR zur Supercharge ihrer Investitionsanalyse verwenden.

Anmelden für FREEKeine Kreditkarte erforderlich