Die EBITDA-Marge ist eine der besten Möglichkeiten, die Rentabilität von Unternehmen zu messen, um sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren und Störungen durch finanzielle und buchhalterische Unterschiede zu beseitigen.
Die Unternehmen mit den höchsten EBITDA-Margen in den einzelnen Sektoren sind in der Regel effizienter, preisgünstiger und wettbewerbsfähiger.
Für die Anleger sind diese Unternehmen die profitabelsten in ihren jeweiligen Sektoren, da sie in der Lage sind, ihre Einnahmen schneller in Gewinne umzuwandeln als ihre Konkurrenten.
Hier sind die fünf Aktien mit den höchsten EBITDA-Margen in jedem Sektor.
| Name des Unternehmens (Ticker) | LTM EBITDA-Marge | Wachstum der Analysten |
| NVIDIA (NVDA) | 60 | 24 |
| Microsoft (MSFT) | 48 | 21 |
| Visum (V) | 70 | 13 |
| Baumarkt (HD) | 16 | 5% der |
| Johnson & Johnson (JNJ) | 33 | 0 |
Kostenloser Bericht: Fünf unterbewertete, kapitalstarke Unternehmen auf der Grundlage der Wachstumsaussichten an der Wall Street.
Hier sind drei Aktien, die nach Meinung von Analysten derzeit das größte Wachstumspotenzial haben:
NVIDIA (NVDA)
Nvidia ist ein führendes Halbleiterunternehmen, das vor allem für seine Grafikprozessoren bekannt ist, die für Spiele, künstliche Intelligenz und Anwendungen in Rechenzentren unerlässlich sind.
Der Umsatz im Geschäftsjahr 2025 belief sich auf rund 135,5 Milliarden US-Dollar und stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 114 %, angetrieben durch die gestiegene Nachfrage nach KI-bezogenem Computing. Die Nettogewinnmarge lag in den letzten 12 Monaten bei etwa 51,69 %, was eine starke Rentabilität in einem kapitalintensiven Sektor belegt.
Die Dividendenrendite beträgt nur 0,02 %, aber der Fokus des Unternehmens auf KI-Chips, High-Performance-Computing und strategische Partnerschaften macht es zu einem der Hauptprofiteure des anhaltenden Wachstums von KI-Chips, High-Performance-Computing, maschinellem Lernen und Cloud-Infrastruktur. Das Unternehmen gilt als einer der Hauptnutznießer des anhaltenden Wachstums in den Bereichen KI-Chips, High-Performance-Computing, maschinelles Lernen und Cloud-Infrastruktur.
Microsoft (MSFT)

Microsoft ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen mit diversifizierten Geschäftsbereichen in den Bereichen Cloud Computing, Software, Hardware und digitale Dienste.
Die Azure-Plattform des Unternehmens hat sich zu einem der größten Akteure im Bereich der Cloud-Infrastruktur entwickelt und trägt zusammen mit der Office-Produktivitätssuite und LinkedIn erheblich zum allgemeinen Umsatzwachstum bei. Im letzten Geschäftsjahr erzielte Microsoft einen Umsatz von ca. 281,72 Mrd. USD und eine Eigenkapitalrendite (ROE) von ca. 32,44 %.
Die Dividendenrendite liegt bei 0,66 %, und das Unternehmen investiert weiterhin in Wachstumsbereiche wie künstliche Intelligenz, Cybersicherheit und Unternehmenssoftware. Mit einem breiten Wassergraben, stabilen Umsatzströmen und einer kontinuierlichen Expansion in Technologien der nächsten Generation ist Microsoft eines der widerstandsfähigsten und skalierbarsten Unternehmen der Technologiebranche.
Folgen Sie Microsofts Finanzen, Wachstumstrends und Analystenprognosen auf TIKR (kostenlos) >> Folgen Sie Microsofts Finanzen, Wachstumstrends und Analystenprognosen (kostenlos) >> Folgen Sie Microsofts Finanzen, Wachstumstrends und Analystenprognosen (kostenlos) >> Folgen Sie Microsofts Finanzen, Wachstumstrends und Analystenprognosen (kostenlos) >> Folgen Sie Microsofts Finanzen, Wachstumstrends und Analystenprognosen (kostenlos)
Visum (V)
Visa ist das weltweit größte Zahlungsnetzwerk, das Transaktionen für Verbraucher, Händler und Finanzinstitute in mehr als 200 Ländern ermöglicht.
Das Geschäftsmodell von Visa generiert Einnahmen hauptsächlich aus Transaktionsgebühren, die wiederkehrend und profitabel sind. Im letzten Geschäftsjahr erzielte Visa einen Umsatz von rund 35,93 Mrd. USD und eine Eigenkapitalrendite (ROE) von rund 52,65 %, was seine Kapitaleffizienz und Rentabilität unterstreicht.
Die Dividendenrendite liegt bei 0,69 %, und das Unternehmen hat durch umfangreiche Aktienrückkäufe Geld an die Aktionäre zurückgegeben. Visa ist so positioniert, dass es aufgrund seiner Größe, seiner globalen Reichweite und seines Engagements bei der Umstellung von Bargeld auf digitale Zahlungen einer der größten Nutznießer des langfristigen strukturellen Wachstums bei elektronischen Transaktionen sein wird.
Sehen Sie, ob Großinvestoren und Hedge-Fonds gerade jetzt Visa kaufen oder verkaufen (kostenlos) >>.
Die Analysten an der Wall Street sind optimistisch, was fünf unterbewertete Verbindungen angeht, die den Markt übertreffen könnten.
TIKR hat einen neuen kostenlosen Bericht über fünf kapitalisierte Unternehmen veröffentlicht, die laut Analystenprognosen als unterbewertet gelten, sich in der Vergangenheit besser als der Markt entwickelt haben und auch in den nächsten ein bis fünf Jahren besser als der Markt sein könnten.
Er enthält eine Analyse von fünf Blue-Chip-Unternehmen:
- Förderung eines starken Umsatzwachstums und eines nachhaltigen Wettbewerbsvorteils
- Attraktive Bewertung auf der Grundlage künftiger Gewinne und des erwarteten Gewinnwachstums
- Langfristiges Aufwärtspotenzial, unterstützt durch Analystenprognosen und das TIKR-Bewertungsmodell.
Diese Aktien können langfristig hohe Renditen bringen, vor allem wenn man sie kauft, solange sie unterbewertet sind.
Egal, ob Sie ein langfristiger Investor sind oder nach Blue-Chip-Unternehmen suchen, die unter dem fairen Wert gehandelt werden, dieser Bericht wird Ihnen helfen, sich auf hochwertige Anlagemöglichkeiten zu konzentrieren.
Suchen Sie eine neue Chance?
- Folgen Sie dem klugen Geld und sehen Sie, welche Aktien milliardenschwere Investoren kaufen .
- Mit der vielseitigen und einfach zu bedienenden Plattform von TIKR können Sie Aktien in nur fünf Minuten analysieren.
- Je mehr Steine man wirft, desto mehr bekommt man… Auf TIKR finden Sie über 100.000 globale Aktien, von denen viele von einigen der weltweit führenden Investoren gehalten werden.
Haftungsausschluss
Bitte beachten Sie, dass TIKR-Artikel keine Finanz- und Anlageberatung oder eine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien durch TIKR oder unser Redaktionsteam darstellen. Die von uns verfassten Inhalte basieren auf Anlagedaten aus dem TIKR-Terminal und Analystenprognosen. Unsere Analysen enthalten möglicherweise nicht die neuesten Unternehmensnachrichten oder wichtige aktuelle Informationen. TIKR ist in keine der vorgestellten Aktien investiert. Vielen Dank für die Lektüre!
